SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Wer braucht alle AF-Sensoren? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=135579)

Camobs 05.08.2013 13:13

SUPER, das waren ja schon mal viele Antworten in sehr kurzer Zeit!
Bin immer noch gespannt......

Viele Grüße,
Frank

erwinkfoto 05.08.2013 13:19

An der D5D AF-S und mittleren Sensor (extrem selten "Breites AF-Feld")/ MF
A700: AF-S, mittlerer Kreuzsensor, ab und an (wenn ich dran denke) Breites AF Feld, oft auch nur MF*
NEX-5: MF, sehr selten AF, da ich nur adaptierte Objektiven benutze



* = Wenn ich das Novoflex 400 f/5.6 benutze, nehme ich AF-E (Erwin :mrgreen: ...also MF)

Bei der A900 AF-S und Mittleren Kreuzsensor und ab und an Breit (ich habe keine...hab sie aber oft benutzt)

A99: Es funktioniert einfach :cool: (auch nur ausgeliehen)

Philipp_H 05.08.2013 13:49

Na das was für das zu fotografierende Motiv am besten geeignet ist. Das kann dann Einzelfeldauswahl via Joystick, Einzelfeld mit Feldausweitung auf die umliegenden Felder, Gruppen von Felder etc. sein.
Das einzige das ich nicht verwende ist die automatische Feldwahl (oder sagen wir extrem selten).
.

guenter_w 05.08.2013 14:29

Das steuere ich meist mit dem Joystick, ärgere mich aber bei der A77 darüber, dass der aktive Sensor nicht besser sichtbar markiert ist! So fokussiere ich erst mal und wähle dann - kostet manchmal richtig Zeit und kann ein verlorenes Bild bedeuten!

fotomartin 05.08.2013 15:02

Ich wähle eigentlich vor jeder Aufnahmesituation das aus, wovon ich mir jeweils die einfachste Arbeitsweise verspreche...

Hatte früher die AEL Taste mit AF-Feld-Auswahl belegt, um schnell wechseln zu können, aber mittlerweile nutze ich die AEL Taste zweckentsprechend und wähle das AF-Feld ganz normal über das FN-Menü aus, da ich vor der Aufnahmesituation ganz gut abschätzen kann, welche Einstellung am zielführendsten ist.

Dabei nutze ich MF und AF-Lokal am wenigsten, am häufigsten wohl AF-Gruppe.


Viele Grüße,
Martin

karwendelyeti 05.08.2013 15:20

Zitat:

Zitat von erich_k (Beitrag 1473870)
:top:

auch nur Mitte

Fotomaler 05.08.2013 15:24

Ich benutze wie bei der analogen Minolta 9000 auch immer das mittlere Feld - oder manuelles scharfstellen!
(beim 2,8/16-50 kann man ja auch "den Autofocus noch korregieren")

Gruß
Friedhelm

brola 05.08.2013 15:28

Zitat:

Zitat von PeterRo. (Beitrag 1473876)
Ich nutze immer den, der am nächsten zu meinem Motiv liegt. Dadurch habe ich den Vorteil, dass ich nicht so stark schwenken muss. Wenn die Lichverhältnisse jedoch schlecht sind, dann haben die seitlichen Sensoren schon mal ihre Schwierigkeiten, dann schalte ich auf den mittleren Kreuzsensor um.

dito!

BruggerT 05.08.2013 15:34

Zitat:

Zitat von Philipp_H (Beitrag 1473901)
Na das was für das zu fotografierende Motiv am besten geeignet ist. Das kann dann Einzelfeldauswahl via Joystick, Einzelfeld mit Feldausweitung auf die umliegenden Felder, Gruppen von Felder etc. sein.
Das einzige das ich nicht verwende ist die automatische Feldwahl (oder sagen wir extrem selten).
.



Ebenfalls und habe so die besten Ergebnisse.

Kevbln 05.08.2013 16:40

mitte und manuell


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:28 Uhr.