![]() |
Zitat:
|
Hallo Winsoft,
sind die 3 Nahlinsen automatisch die Achromaten, oder gibt es die auch als Nicht-Achromaten? Danke |
Zitat:
|
Alle drei Nahlinsen sind Achromaten (verkittetete Doppellinser).
@Peanuts, sorry, ich meinte stillschweigend nur die Dimage-Serie, da wir hier ja im Dimage-Forum sind... :) |
Zitat:
|
Zitat:
das sind beides mal die gleichen Nahlinsen. Minolta hatte nur Achromaten im Programm. Bei älteren ist der alte Minolta Schriftzug eingrafiert, bei den neueren der neue. Dies ist der einzige Unterschied. Viele Verkäufer bei Ebay kennen den Unterschied zwischen Achromat und einfacher Nahlinse nicht. Gruß Michi |
vielen Dank an alle...
|
Zitat:
ich habe das gerade an meinen Nahlinsen getestet. Ich habe die Nahlinsen gegen ein Deckenstrahler mit Kaltlichtreflektor gehalten und die Lichtreflexe gezählt. Bei einem 2Linser sind es 3 Reflexe, bei einer einfachen Nahlinse nur 2 Reflexe. Bei der Olympus IS Lifesize mit 3 Linsen sind es sogar 4 Lichtreflexe. Gruß Michi |
Das klingt plausibel.
Ich habe übrigens zwei verschiedene Minolta-Nahlinsen No 2, die sich nicht nur om Schriftzug unterscheiden. Ich meine, daß die eine am Rand etwas schärfer wird als die andere. Besonders bei Addition beider Nahlinsen merke ich einen Unterschied, ob ich erst A oder B draufschraube ... Dennoch meine ich, daß beides Apochromaten sind. Auf den ersten Blick unterscheiden sie sich wie gesagt nur am Schriftzug etwas. Ich werde sie gelegentlich mal ihre Reflektionen testen ... |
@Korfri,
das heißt, du hast eine ältere und eine neuere? Auf die Ergebnisse des Tests bin ich sehr gespannt, würde dazu auch gerne noch meine dazutun - wenn es nicht so weit wäre. Hast Du den Verdacht, daß es eher Serienstreuungen sind oder Unterschiede in den Jahrgängen :?: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:07 Uhr. |