SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Alpha 77 + HVL F-43M (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=135499)

mrieglhofer 13.08.2013 23:03

Schrieb ich ja, neuer Blitz am Multifunktionalen Schuh hin ist in Ordnung, aber alter Blitz mit Adapter am selbigen fliegt nach allgemeiner Erfahrung, weil der Adapter Mist ist. Den verfluchen quer um den Globus alle.

Eduardo 14.08.2013 07:24

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1476720)
Schrieb ich ja, neuer Blitz am Multifunktionalen Schuh hin ist in Ordnung, aber alter Blitz mit Adapter am selbigen fliegt nach allgemeiner Erfahrung, weil der Adapter Mist ist. Den verfluchen quer um den Globus alle.

Ach so, sorry, da habe ich dich falsch verstanden.
Das würde ich nicht bestreiten wollen:D:D

Aber auch keine Erfahrung gemacht, wenn es so ist, will ich diese Erfahrung auch nicht :flop:

Einauge 14.08.2013 21:06

Hallo Leute,

habe den Blitz zurück gesendet und auch mein Geld zurück erhalten.
Dieses Gefummel mit dem Blitzadapter, der auch noch nicht überall verfügbar war, wollte ich mir nicht geben.

Nun versuche ich noch irgendwo den HVL-F43AM zu bekommen - aber das ist gar nicht so einfach :flop:

Es scheint so, als wenn SONY die letzten noch produzierten Einheiten nicht mehr auf den Markt lassen möchte -
jeder Händler gibt Lieferzeiten von mehreren Wochen an -
und bei einigen sind die Preise auch wieder sprunghaft angestiegen -
es ist schon wirklich enttäuschend :cry:

Sollte jemand einen Händler kennen, der noch einen HVL-F43AM zu einem vernünftigen Preis anbietet,
würde ich mich über eine Nachricht oder einen Hinweis freuen :?

Bis denne
Einauge

MonsieurCB 15.08.2013 11:50

Hvl-f43am
 
Hallo Einauge - du kannst meinen HVL-F43AM bekommen:
Hab ihn letzten Sommer gekauft und seitdem genau 1 x (!) benutzt - ist also absolut neuwertig. Bitte Kontakt über Boardmail oder: cbartoschek@t-online.de
Gruß - Chris aus Freiburg

Einauge 16.08.2013 16:39

Hallo,

zunächst erst einmal herzlichen Dank an alle die sich an diesem Thema beteiligt haben und die sich auch per PN bei mir gemeldet haben :top:

Heute habe ich im MM Recklinghausen noch einen nagelneuen HVL-F43AM kaufen können,
und das zu einem Preis, an den im Netz nicht zu denken war :D

Ich kann nur bestätigen, dass der Blitz wirklich bombenfest auf der 77er sitzt und es eigentlich so ist, wie ich es mir vorgestellt habe ;)

Bis denne
Einauge

gyrator.ac 19.08.2013 13:54

Zitat:

Zitat von Einauge (Beitrag 1477002)
Dieses Gefummel mit dem Blitzadapter, ...

Jetzt muss ich aber mal nachhaken:
Hast Du das selber getestet oder haben Dich die oben geschilderten Probleme abgeschreckt?

Ich würde mir selber gerne einen Blitz für meine a55 kaufen.
Da ich nicht ausschließen kann, mir in naher Zukunft eine neue Kamera (mit neuem Blitzschuh) zu kaufen, wäre ein Blitz mit neuem Schuh + Adapter die bisher favorisierte Lösung.

Aufgeschreckt durch die obigen Schilderungen habe ich versucht, weitere Problembeschreibungen zu suchen.

Jede menge Beschwerden gibt es über den Adapter ADP-MAA.
D.h. Kamera mit neuem Blitzschuh (a99, a58) & alter Blitz (z.B. HVL F-43AM)

Bisher konnte ich jedoch keine negative Erfahrung über den Adapter ADP-AMA ausfindig machen.
D.h. Kamera mit altem Blitzschuh (a77, a55, …) & neuer Blitz (z.B. HVL F-43M) – also auch Deine Konstellation.


@all:
Sind nun beide Adapterlösungen nicht zu empfehlen?
Oder ist nur der ADP-MAA Adapter so enttäuschend?

Grüße
Thomas

Einauge 20.08.2013 20:27

Zitat:

Zitat von gyrator.ac (Beitrag 1478682)
Jetzt muss ich aber mal nachhaken:
Hast Du das selber getestet oder haben Dich die oben geschilderten Probleme abgeschreckt?

Hallo Thomas,

mich hat ganz klar gestört, dass ich eine potentielle zusätzliche Fehlerquelle hätte einkaufen müssen :?

Fehlerquelle für mich weil,
- eventuell die Kontakte mal verdrecken oder korrodieren bzw. beschlagen können;
- ein Adapter verloren gehen kann (so wie mir das schon mit der Blitzschuhabdeckung der 77er passiert ist)
und das Blitzlicht dann irgendwo am Ende der Welt unbrauchbar ist;
- der bzw. das Adapter teilweise noch gar nicht verfügbar war - zumindest nicht dort, wo ich hätte bezahlen wollen;
- ich einfach eine einfache Plug und Flash Lösung gewünscht hatte;
- ich den Blitz auch problemlos an meiner 350er verwenden kann.

Daher habe ich den Blitz wieder zurück gesendet und mir dann den HVL-F43AM zugelegt.
Und der funktioniert aus meiner Sicht sehr gut - für deutlich weniger Geld ;)

Bis denne
Einauge

Einauge 21.08.2013 19:29

...und noch ein Grund weshalb ich keinen Adapater möchte...

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=135842

Bis denne
Einauge

mrieglhofer 21.08.2013 19:49

Die negativen Meldungen beziehen sich praktisch ausschließlich auf den Adapter für die A99.
Der andere Adapter sitzt mal grundsätzlich verriegelt an der Kamera. Und ob der Blitz hält, sollte man schnell sehen. M.W. verriegelt sich der Blitz und das müsste er am Adapterm auch formschlüssig tun.

gyrator.ac 22.08.2013 08:59

Zitat:

Zitat von Einauge (Beitrag 1479225)
mich hat ganz klar gestört, dass ich eine potentielle zusätzliche Fehlerquelle hätte einkaufen müssen :?

Fehlerquelle für mich weil,
- ...

Hallo Einauge,

vielen Dank für Deine ausführliche Einschätzung.
Ich stimme Dir in jedem Deiner Punkt zu.
Der Blitz sollte hauptsächlich (also ein Großteil seiner Lebensdauer) ohne Adapter an der Kamera betrieben werden.

In Hinblick auf einen „baldigen“ Kameraneukauf (mit neuem Blitzschuh) habe ich nun 2 Möglichkeiten:
  1. Den Kauf des Blitzes verschieben, warten auf eine neue mögliche Kamera.
  2. Zeitnaher Kauf eines Blitzes und Übergangslösung (für kurze Zeit) mit einem Adapter.

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1479615)
Die negativen Meldungen beziehen sich praktisch ausschließlich auf den Adapter für die A99.
Der andere Adapter sitzt mal grundsätzlich verriegelt an der Kamera. Und ob der Blitz hält, sollte man schnell sehen. M.W. verriegelt sich der Blitz und das müsste er am Adapterm auch formschlüssig tun.

Danke auch für Deine Rückmeldung.
Das festigt ja meinen oben genannten Verdacht, dass:
- Adapter ADP-MAA (z.b. a99 + HVL F-43AM) nicht gut funktioniert,
- Adapter ADP-AMA (z.b. a55 + HVL F-43M) keine Probleme bereitet.

Sprich: 2. Möglichkeit von oben werde ich wohl mal angehen…. :)

Dank und Grüße
Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:38 Uhr.