SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Mond und drei Planeten (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=135441)

Ernst-Dieter aus Apelern 01.08.2013 20:48

Freue mich schon auf Deine Venusaufnahmen, die sicherlich kommen werden!;)
http://www.sternenhimmel-aktuell.de/Venus-aktuell.htm
Danke für Deine tollen Aufnahmen.
Ist mein 600 mm Novoflex eventuell mit Kenko 2x Konverter und Spotmessung für den Mond ausreichend?
Ernst-Dieter

TONI_B 01.08.2013 20:57

Optisch wahrscheinlich durchaus ok, aber ohne parallaktische Montierung läuft dir der Mond recht schnell aus dem Gesichtsfeld. Stabiles Stativ ist auf jeden Fall pflicht. Spotmessung ist egal; M ist angesagt und austesten bzw. bei den SLT-Modellen im Sucher beurteilen.

BeHo 01.08.2013 21:04

SLT-Sucher ist gefährlich. Der gaukelt einem schon mal eine Helligkeit vor, die gar nicht vorhanden ist. Zusätzlich würde ich auf jeden Fall auch noch das Histogramm zu Rate ziehen.

TONI_B 01.08.2013 21:15

Extra für Ernst-Dieter:

Kontaktaufnahme (per Parabolantenne) mit Venus. :lol:


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Ernst-Dieter aus Apelern 01.08.2013 21:34

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 1472784)
Extra für Ernst-Dieter:

Kontaktaufnahme (per Parabolantenne) mit Venus. :lol:


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


:top:

Ernst-Dieter aus Apelern 01.08.2013 21:36

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 1472777)
Optisch wahrscheinlich durchaus ok, aber ohne parallaktische Montierung läuft dir der Mond recht schnell aus dem Gesichtsfeld. Stabiles Stativ ist auf jeden Fall pflicht. Spotmessung ist egal; M ist angesagt und austesten bzw. bei den SLT-Modellen im Sucher beurteilen.

Manfrotto Triaut 58b ist ein stabiles Strativ, zu gegebener Zeit kommen Aufnahmen!
Ernst-Dieter

TONI_B 04.08.2013 10:00

Fortsetzung der Planeten-Konstellation von Heute:


-> Bild in der Galerie

und mit Beschriftung:


-> Bild in der Galerie

TONI_B 05.08.2013 09:22

Update von heute mit extrem schmaler Mondsichel, Jupiter, Mars und Merkur:


-> Bild in der Galerie

Mond und Merkur sehr tief am Nordosthorizont:


-> Bild in der Galerie

Und der Mond mit 500mm:


-> Bild in der Galerie

(Mit dem billigen Walimex-Spiegeltele ;) Dafür eignet es sich recht gut...)

Stechus Kaktus 03.09.2015 18:24

Zum vormerken
 
Ich hänge mich mal in den alten Thread, weil es IMHO gut passt.

Bin beim rumklicken im Stellarium auf diese Konstellation gestoßen:


Bild in der Galerie

ScipiHamburg 03.09.2015 18:30

Der Mond vom ersten Beitrag ist echt toll :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:58 Uhr.