![]() |
Hallo Eva,
auch ich nahm das gestrige Gewitter im Osten Österreichs zum Anlass, ein wenig zu experimentieren. Herausgekommen sind einige interessante Fotos, hier das meiner Ansicht nach Beste: ![]() -> Bild in der Galerie |
Ich habe es auch mal mit der Aufnahme von Blitzen versucht.
![]() -> Bild in der Galerie PS: Ist mein erster Post :D Gruß, Dimi |
|
Ich hatte mich SO auf das Thema gefreut. :(
Aber ich hab noch nie Blitze fotografiert und der August ist komplett blitzlos. -.- Hier passiert üüüberhaupt nix. Tut mir echt leid... Aber tolle Blitzbilder sind hier schon eingegangen, obwohl es wenige sind! |
Ja Dana, ich hatte auch gehofft noch ein paar Bilder mehr machen zu können, aber bei uns hat es vielleicht ein zwei mal Gewittert, aber nie mit Schönen blitzen.
|
Zitat:
So kann ich leider nichts beitragen. Gruss, frank |
Zitat:
![]() -> Bild in der Galerie Entstand allerdings schon vor Ur-Zeiten, als ich mal in Indien war und sich ein Gewitter über der Wüste nahe Jaipur zusammenbraute. Ich fand es faszinierend dass sich das Gewitter auf eine einzelne, nicht besonders große Wolke beschränkte während außenrum klarster Sternenhimmel zu sehen war. |
Dat hat geplitzt
Moin,Moin
Wollte mich auch mal versuchen, aber die angesagten Gewitter sind bei uns immer nur entfernt vorbeigezogen:(. das war dann die einzige Ausbeute: ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Grüße aus Rostock:top: Steffen |
Ich hätte vor drei Wochen an dem einzigen Regentag im Urlaub bestimmt ein paar hübsche Blitze fotografieren können ... aber weil ich schon seit dem 1.8. verreist war, wußte ich nicht, daß das das Monatsthema sein würde ... :oops:
|
![]() → Bild in der Galerie Der war so hell in stockfinsterer Nacht, dass ich einige Minuten nicht richtig schauen konnte... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:00 Uhr. |