SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Vor der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=88)
-   -   Bilder von einer Person beim schweißen? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=135208)

christkind7 27.07.2013 17:53

Das werde tun.
Gruß
Jürgen

gpo 27.07.2013 20:49

Moin

Schweißer zu machen ...und noch mit Funken....
entspricht dem Fotografenträumereien und nicht >>> den Vorschriften :P

denn seit Jahren schon wird fast "funkenlos" geschweißt, teilweise sogar unter Schutzsand/Wasser...
also gar nicht wirklich sichtbar:roll:

dazu solltest du extrem vermeiden> den netten Lichtbogen im Bild zu haben....
abgesehen davon das der tausendfach heller ist wie jeder Blitz....
könnte er deinen Sensor nachhaltig beschädigen( ist wie mit Lasern direkt ins Objektiv)

heißt also ...es kommt drauf an>
# was den Kollege will
# welche Maschine oder Verfahren er nutzt
# in welchem Umfeld er dabei ist

ich habe mindestens 30 solche Geschichten in der Industrie gemacht(zu Filmzeiten)
daher mein schlaues reden :top::lol::cool:

habe mir immer sehr genau angeschaut was dort abging und dann...
mit den Schweißern ein "Konzept erarbeitet"....

# so stehen das der Lichtbogen nicht direkt im Bild ist
# ein Stück alten Schrott nehmen und ihn darauf schweißen lassen dann...
# fliegen auch schöne Funken :top:
# und immer schön mit Ansage, das man auch gut abdrücken kann(Stativ!)

was aber noch bleibt...der Lichtbogen macht ja immer nur kurzzeitig " viel Licht"
also wirst du eine Blitzanlage brauchen, um das Umfeld halbwegs richtig belichten zu können....
sicher ist...ein Sytemblitzer reicht da nicht aus :flop:
bei mir stand dann eine Briese mit reichlich WS ;)
Mfg gpo

christkind7 27.07.2013 23:24

Danke Gerd, für die nützlichen Infos. Die nächste Woche schaue ich mir die Werkstatt an.
Gruß
Jürgen

Dornwald46 28.07.2013 11:01

Zitat:

Zitat von christkind7 (Beitrag 1470930)
Danke Gerd, für die nützlichen Infos. Die nächste Woche schaue ich mir die Werkstatt an.
Gruß
Jürgen

Bei den Schweißern gibt es auch neben den dunklen Gläsern (Güte 8,10,11, 12, usw, auch glasklare Schutzgläser. Vielleicht solltest Du auch solche verwenden, als Schutz für Deine Objektive. Die sind billiger als Filter, Du kannst sie halt nicht anschrauben und müsstest die mit der Hand halten. Oder sowas vor die Linse halten:
http://www.mercateo.com/p/824W-40003...lltechnik.html

christkind7 28.07.2013 11:11

Danke Hermann, für den link. Würde mir ein 1000 nd Filter weiter helfen?
Gruß
Jürgen

Dornwald46 28.07.2013 11:21

Zitat:

Zitat von christkind7 (Beitrag 1471040)
Danke Hermann, für den link. Würde mir ein 1000 nd Filter weiter helfen?
Gruß
Jürgen

Den würde ich Dir abraten, bei diesem Experiment, bei dem Preis was der kostet, ausser Du bekommst soviel Aufwandsentschädigung, dass Dir gleich einen Neuen kaufen kannst.
Ich würde Dir empfehlen, Dir den Bestand der Gläser anzuschauen, welche der Schweißer vorrätig hat! Vielleicht gibt es da auch schon neue Ausführungen, die ich nicht mehr kenne:oops:. Und verschiedene probieren.
Vor allem: Vergiss nicht, Deine Augen zu schützen!

Schranzie 28.07.2013 12:38

Zitat:

Zitat von ChW (Beitrag 1470710)
… Du kannst auch die Augen zwischendurch schließen, ist aber anstrengend.

Das ist Blödsinn - bringt nix! Die Lichtstrahlen kommen durch das Augenlied hindurch, fühlt sich dann am Abend an, als ob du Sand auf den Augen hast!
Entweder den Kopf wegdrehen, oder die Hand vor die Augen halten!
Noch besser wäre eine Schweissermaske, welche automatisch abdunkelt und aufhellt.

Leider habe ich mich damals nicht mit dem Thema Fotografie auseinandergesetzt, nur ein paar richtig miese Handy Fotos habe ich damals davon gemacht
zur Technik wie du es fotografieren kannst, kann ich leider nichts sinnvolles beitragen, aber beherzige bitte die Sicherheitshinweise ;-)

P.S. viel Milch trinken und Karotten essen, das ist gut für die Augen.

christkind7 28.07.2013 13:49

Danke für die U V V Tipps. Ich werde sie SICHER beherzigen. Ende nächster Woche bin ich schlauer da ich den Termin in der Werkstatt habe.
Gruß
Jürgen

ChW 29.07.2013 08:39

Zitat:

Zitat von Schranzie (Beitrag 1471074)
Das ist Blödsinn - bringt nix! Die Lichtstrahlen kommen durch das Augenlied hindurch, fühlt sich dann am Abend an, als ob du Sand auf den Augen hast!
Entweder den Kopf wegdrehen, oder die Hand vor die Augen halten!

Ganz so blödsinnig würde ich meine Aussage nicht bezeichnen. Schließlich habe ich das hin und wieder so gemacht. Da ich persönlich beim fotografieren immer durch den Sucher schaue ist eine Schweißerbrille oft störend. Es kommt ja auch darauf an wie lange du diesem Lichtbogen ausgesetzt bist. Ich habe niemals länger als 15 Minuten für ein gutes Schweißerfoto benötigt. Klar, auch in dieser Zeit kann etwas passieren. Aber wenn man vorsichtig ist merkt man Abends nicht.

Grüße
Christian

Karson 29.07.2013 19:32

Hallo,

beim Thema schweißen ist mir direkt dieser Beitrag eingefallen: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=121999

Vielleicht hilft dir das ja ein bißchen weiter.

Gruß
Karlo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:23 Uhr.