SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Metz 58 AF-2 / Slave & Master Modus Probleme (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=135108)

jrunge 25.07.2013 00:38

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1469810)
Hallo,

1/400s?
Da bist bei der A77 im HSS-Modus (Beginnt bei 1/250s).
Damit sinkt die Reichweite selbst mit einem Sony HVL60 (einem Blitzmonster) auf 1,0-3,0 Meter (bei 24mm und Tageslicht!). Ein Metz 58 packt das gar nicht weil ihm dazu schlicht die nötige Leistung fehlt. Bei 105mm ist die Reichweite max. 5,0 Meter

...

@WB-Joe
Jetzt würde mich aber brennend interessieren, um wieviel höher die Blitzleistung des HVL-F60M gegenüber dem Metz 58 AF-2 tatsächlich ist. Zumindest in den BDA von Sony und Metz sehe ich bei HSS so gut wie gar keinen Unterschied in den Angaben, und die um 2 höhere Leitzahl (60 gegenüber 58 bei ISO 100 und 105 mm Brennweite) dürfte in der Praxis wohl eher im Bereich der Messfehlertoleranz liegen, oder? Nach der ehemaligen "Norm" zur Leitzahlberechnung bei ISO 100 und 50 mm haben übrigens beide Leitzahl 42.
Ich kann jedenfalls zwischen meinen 5600HS(D) und den Metz 58 AF-2(1) sowohl bei HSS (M und TTL) als TTL und M keine sichtbaren Unterschiede feststellen.

Entschuldigung, dass ich mich ohne auf das eigentliche Thema einzugehen, hier einfach eingeklinkt habe, aber der Begriff "Blitzmonster HVL-F60M" hat mich etwas irritiert. ;)

gpo 25.07.2013 10:48

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 1469946)
..... keine sichtbaren Unterschiede feststellen.
;)

Moin

vielleicht kann ich dir auf die Sprünge helfen ;)

ich hatte ja neulich diese Blitzteste gemacht...wo zwar viele mitgelesen haben,
aber praktisch keine Reaktionen kamen und> es betrift genau dieses Thema :top:

zwischen 58 und 60 besteht natürlich KEIN Unterschied...
Laborwerte zählen hier einen schisss, den in der praktischen Anwendung zählt anderes :top:

Unterschiede gibt es in der Tat bei der Gestaltung der "inneren Blitzköpfe"...
hier gemeint die Bauform der Zoomeinheit :roll:

meine Teste zeigen bei gleicher Leitzahl zwischen "Altblitz" und "Neublitz" fast einen Blendengewinn...
zumindest die "bessere Ausleuchtung" beim neuerem und das bei>>>
allen Einstellungen oberhalb 50mm Zoom :top::top::top:

die Werte fallen steil ab schon bei 35mm und werden immer schlechter im WW-Bereich :flop:
ich wette...das steht in keinem Handbuch :shock:

der Logik folgend kann man das auch zu HSS Funktion sagen solange sie im 50-100mm bleibt :oops:
auf deutsch....für mich bleibt HSS eine Oberkrücke :flop:

und auch klar, solche Aussagen kann man nur im direktem Vergleich machen,
man müste schon beide Blitz für eine direkte Werteermittlung haben :cool:
Mfg gpo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:37 Uhr.