SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   35-70mm von Minolta - Qualität? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=135088)

der_knipser 25.07.2013 00:54

Zitat:

Zitat von Michi (Beitrag 1469904)
Das Minolta 3,5-4,5/35-70 ist keinen Deut schwächer als das Minolta 4/35-70.

Ich hab sie beide hier. Wenn ich etwas Luft habe, mach ich mal Vergleichsbilder bei Offenblende, bevor ich hier gefühlsmäßig widerspreche.

Jens N. 25.07.2013 01:24

Ich hatte mal ein 35-70/3,5-4,5 das Michis Aussage absolut bestätigt hat. Und ich hatte mal eins, das war ein besserer Briefbeschwerer...

Das kann einem beim 35-70/4 allerdings auch passieren, vor allem wenn es sich um schlecht instand gesetzte Exemplare handelt, wegen der häufig auftretenden verölten Blende.

Also das 3,5-4,5 KANN tatsächlich so gut sein wie sein Vorgänger, dazu wird es idR. noch günstiger gehandelt (wobei diese Objektive eigentlich immer super günstig sind, gemessen an dem was sie üblicherweise kosten und was sie -Gurken ausgenommen- leisten können) und man liest weniger von verölten Blenden. Dazu kommt die IMO praktikablere Nahgrenze von durchgehend 50cm - ich bin kein großer Freund von diesem "Makro"-Modus beim 35-70/4 u.ä., auch nicht mit dem bekannten tweak.

troublemaker 26.07.2013 22:11

Zitat:

Zitat von Michi (Beitrag 1469904)
Das Minolta 3,5-4,5/35-70 ist keinen Deut schwächer als das Minolta 4/35-70.

Außerdem haben beim 4/35-70 von 5 mind. 4 eine verölte Blende. Bei mir war das so und inzwischen ist auch bei fünften Objektiv die Blende verölt. Also kurzum: irgendwann ist jedes 4/35-70 verölt und die Reinigung ist so aufwendig, das sich das kaum rentiert.

Gruß
Michi

Blendenreinigung ist kein gr. problem

wer damit probleme hat kann sich gerne mleden per PM


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:22 Uhr.