SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α580: A580 OVF Optimierung, wie? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134970)

André 69 22.07.2013 08:05

Hi,

ich kann vermutlich auch nicht helfen im Sinne des TO, aber ich versuche es mal.
Wenn ich durch den Suche schauen (A700) dann schaue ich quasi mit leicht nach unten geneigten Kopf leicht nach oben. Dabei liegt meine Augenbraue oben am OVF eben auf. Damit habe ich eine Position, wo meine Nase - egal ob linkes oder rechtes Auge nie am Display anliegt, sondern eher daneben, wenn überhaupt. Und Sonnenlicht kommt von oben auch nicht mehr als Störlicht an den Sucher/ ans Auge.

Gruß André

batteriesnotincluded 22.07.2013 11:23

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1468679)
Ich hätte noch einen: Hochformatgriff. Dann kommst du mit der Nase problemlos an der Kamera vorbei.


Naja ... vergrößern soll es nicht, weil du dann die Ecken nicht mehr sehen kannst ... verkleinern soll es nicht, weil der Sucher eh schon so klein ist ... was bleibt denn da noch übrig?

http://www.sony.de/product/dsa-viewf...ories/fda-a1am
Da mußt du dann halt von oben in den Sucher schauen ... :zuck:

Oder so:
http://dmg-photography.com/blog/2009/06/hoodloupe :zuck: :zuck:

Ad. Hochformatgriff - stimmt! Ich fotografiere auch relativ viel Hochformat. Vielleicht ganz darauf umsteigen ...

Ad. Winkelsucher: endlich ein konstrutiver Vorschlag - danke! Ich habe sowas für meine alte Canon F1, auch nicht neigbar, und das funktioniert grundsätzlich ganz gut. Allerdings fressen die Dinger leider jede Menge Licht. Da kann ich mich nochmal umschauen ob es was gibt, das nicht gleich 189,- Euronen kostet fürs Ausprobieren.

Ad. Hoodloupe: Wenn mit Display fotografieren, dann nur so. Ist die von dir verlinkte was gscheites?

Vielen Dank für die Anregungen
Erich

batteriesnotincluded 22.07.2013 11:27

Zitat:

Zitat von André 69 (Beitrag 1468718)
Hi,

ich kann vermutlich auch nicht helfen im Sinne des TO, aber ich versuche es mal.
Wenn ich durch den Suche schauen (A700) dann schaue ich quasi mit leicht nach unten geneigten Kopf leicht nach oben. Dabei liegt meine Augenbraue oben am OVF eben auf. Damit habe ich eine Position, wo meine Nase - egal ob linkes oder rechtes Auge nie am Display anliegt, sondern eher daneben, wenn überhaupt. Und Sonnenlicht kommt von oben auch nicht mehr als Störlicht an den Sucher/ ans Auge.

Gruß André

Hallo André,
ja das kommt mir sehr bekannt vor. Ich hab auch schon alle möglichen Haltungen ausprobiert, um meinen offensichtlich nicht zu knapp geratenen Gesichtserker am Display vorbei zu mogeln. Leider war das alles mit verminderter Einsicht/abgeschnittenem Sucherbild verbunden. Trotzdem Dank für die Idee.

Erich

usch 22.07.2013 14:42

Zitat:

Zitat von batteriesnotincluded (Beitrag 1468792)
Ad. Winkelsucher: endlich ein konstrutiver Vorschlag - danke! Ich habe sowas für meine alte Canon F1, auch nicht neigbar, und das funktioniert grundsätzlich ganz gut.

Du hast nicht zufällig den Okular-Adapter S (rund auf eckig) dabei? Damit müßte das Teil eigentlich auch auf die Sonys passen.

Zitat:

Zitat von batteriesnotincluded (Beitrag 1468792)
Ad. Hoodloupe: Wenn mit Display fotografieren, dann nur so. Ist die von dir verlinkte was gscheites?

Keine Ahnung, ich kenne diese Displaylupen (gibt es auch von anderen Herstellern) leider nur von Fotos und aus Testberichten. An wirklich schlechte Kritiken kann ich mich jetzt nicht erinnern, nur sind die Dinger halt absurd groß, deswegen wäre das nichts für mich.

batteriesnotincluded 22.07.2013 15:34

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1468888)
Du hast nicht zufällig den Okular-Adapter S (rund auf eckig)

Schon ausprobiert und passt ums Haar nicht. Die Kunsstofführung an der Sony ist minimal zu breit, sodass ich den Winkelsucher gerade nicht aufstecken kann. Hab ihn einfach darangehalten und trotz 1-1,5mm Distanz wäre das ganz Sucherbild schön sichtbar. Die Metallführung am Winkelsucher verbiegt man nicht so leicht. Ob ich die Kunsstofführung tatsächlich abschleifen will um das auszuprobieren - ich denke eher nicht. Aber der Gedanke war gut.

Eine Displaylupe kann ich sicher wo ausprobieren bzw. live anschauen. Groß sind sie wohl, aber wenigstens kein Lichteinfall oder Spiegeln. Allerdings frage ich mich gerade ob das dann nicht wie eine EVF mit 0,9 MP wäre?
_____________________________________________

So wie es aussieht komme ich wohl nicht umhin mir das im ersten Beitrag verlinkte Teil einfach zu kaufen und auszuprobieren. Alternativen habt Ihr mir ja verschiedene genannt - auch einige Kuriositäten - da könnte ja noch was dabei sein.

Vielen Dank an alle die sich gemeldet haben.
LG, Erich

usch 22.07.2013 15:52

Zitat:

Zitat von batteriesnotincluded (Beitrag 1468915)
Allerdings frage ich mich gerade ob das dann nicht wie eine EVF mit 0,9 MP wäre?

Ja, sicher. Die Dinger sind halt primär für den Video-Modus gedacht, wo du den optischen Sucher nicht verwenden kannst, oder für Kompaktkameras, die gar keinen Sucher haben. Ein vollwertiger Ersatz ist das nicht.

thomaswdorf 22.07.2013 23:27

Sucherverlängerung
 
Nach so einer "Sucherverlängerung" habe ich auch schon gesucht. Wollte schon einen Winkelsucher umbauen. Ich habe mir eine bestellt, werde dann berichten ob sie was taugt.
Gruß, Thomas

Camobs 25.07.2013 20:05

Hallo!

Mich nervte das gleiche Problem von Anfang an an der 580 - kaum schaust Du durch den Sucher, schon hast Du einen Fettfleck auf dem Display.
Ich hatte damals eine ganz billige Okularvergrößerungslinse, die hat aber gar nichts getaugt; aber es war dieser Gummisucher für Brillenträger dabei. Dann hab ich die Linse raus, den Gummisucher mit 2-Kompokleber an die Montagevorrichtung geklebt - und das Problem war behoben.
Es sieht nicht besonders schön aus, funktioniert aber super. Warum die Kamera auf den Fotos so staubig aussieht, weiß ich auch nicht ( sie ist es nämlich nicht).
Hier die Fotos:


-> Bild in der Galerie



-> Bild in der Galerie

Vielel Grüße,
Frank

thomaswdorf 29.07.2013 22:19

Hallo,

ich habe jetzt die EyeCup Sucherlupe geliefert bekommen. Der Abstand zur Kamera wird deutlich erhöht, allerdings werden die Ecken im Sucher abgeschattet, je nach Vergrößerungseinstellung mehr oder weniger stark. Die große Augenmuschel ist recht angenehm, sie schattet das Streulicht ab und ist schön weich.
Das Manko der Sucherlupe sind die mitgelieferten Adapter, leider ist es nicht möglich das Ding anständig an der Kamera zu befestigen. Vielleicht lässt sich mit ein bisschen Bastelei einer der Adapter anpassen. Ich kann die Sucherlupe daher nicht wirklich empfehlen.

Viele Grüße, Thomas

dey 30.07.2013 11:07

Zitat:

Zitat von Camobs (Beitrag 1470219)
Hallo!

Mich nervte das gleiche Problem von Anfang an an der 580 - kaum schaust Du durch den Sucher, schon hast Du einen Fettfleck auf dem Display.

Das war für mich das gewichtigste Argument gegen eine 580er; die Rückseite erscheint mir völlig unergonomisch.

bydey


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:36 Uhr.