![]() |
StaffDA hat recht was die Nämlichkeit angeht. Und ja, die Kollegen kontrollieren schon mal solche Dinge wie die Seriennummer. Wenn Sie nicht dran ist ist das ungünstig. Der Reisende hat die NAchweispflicht. Möglich wäre es aus meiner Sicht bei der Bestätigung der Nämlichkeitsbescheinigung durch die Zollstelle eine Plombe an der Kamera anbringen zu lassen. Die ist nicht groß, sehr haltbar und kann danach schmerzfrei wieder entfernt werden. :D Ist vielleicht kein optisches Highlight aber machbar. Das wird dann auf dem Formular 0330 vermerkt und gut.
Frank |
@deranonyme
Das mit der Plombe ist 'ne gute Idee. :top: |
Zitat:
Das Ding ist kein aktuelles Modell mehr und es wird ja sicherlich gebraucht aussehen. Du hast einen Einkaufsnachweis. Dem Zöllner, der daraus ne Geschichte weben will, dem würde ich das gönnen, wie er am Ende gegen die Wand läuft. Stephan |
Zitat:
Frank |
Ist denn die Seriennummer in irgendeinem Menü anzeigbar?
|
Zitat:
Stephan |
Zitat:
Steffen, warum gehst du nicht zu den nähersten Zollamt und läßt es erledingen bevor du in Urlaub fährst. Oder vielleicht erstmal da anrufen. Gruß,Alex |
Ich fliege schon am Dienstag morgen. Mir ist das jetzt halt erst aufgefallen, als ich diese Nämlichkeitsbescheinigung ausfüllen wollte.
|
also solange das nexchen nicht gerade vergoldet ist ........bzw ist für mich auch das allerletzte wo ich mir gedanken machen würde .......
und wenn ...z.b. Passkopien sollte man ja immer dabei haben also warum nicht einen weiteren Wisch des Kaufvetrages wo die nummer scheinbar ja drauf steht? |
Ich kenne den Ablauf nicht, aber wenn die Nummer vor der Ausreise schon verifiziert wird - wie wärs mit Einritzen? Das lässt sich ja dann nicht mehr verändern.
Könnte man ja z.B. auch hinterm Bildschirm machen, wo mehr Platz ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:38 Uhr. |