SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Video mit α (alpha) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=101)
-   -   AVCHD Videos auf Mac - MTS vs. MOV bei Import (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134857)

Neonsquare 14.11.2013 02:57

Lightroom flexibler als Aperture? :D
Da habe ich die absolut gegenteilige Erfahrung gemacht. Ich finde Lightroom grundsätzlich nicht schlecht, aber die gesamte Oberfläche und der Workflow sind mir zu starr. Ich habe beides (und DxO) - aber trotzdem ist Aperture immer noch am besten. Für Videos würde ich weder LR noch Aperture empfehlen sondern schlicht und einfach Final Cut Pro X

mrrondi 14.11.2013 09:40

Premiere Elements 12

http://www.adobe.com/de/products/premiere-elements.html

sicher keine Final Cut Pro - aber kostet auch weniger als die Hälfte.

Neonsquare 19.12.2013 13:12

Die neue Version von Final Cut Pro X (10.1) kann nun auch direkt mit MTS-Dateien umgehen.

hdsm1910 19.05.2014 14:08

For the records: Inzwischen habe ich festgestellt, dass iMovie die Video-Aufnahmen der Alpha, die in 25p statt 50i/p aufgenommen sind, wunderbar erkennt und importiert.

Da ich bisher für Aufnahmen mit 50i/p im Unterschied zu 25p sowieso keinen Qualitätsunterschied merke, tendiere ich nun der Einfachheit halber dazu, nur noch in 25p aufzunehmen und die MTS-Files nach dem Import auch direkt zu löschen. Beim Import in iMovie entstehen Dateien mit der Dateiendung MP4. Die Dateigröße ist nahezu identisch.

So erspart man sich zumindest den Kauf oder die Installation von Zusatzsoftware.

Wichtig wäre mir noch das Feedback aus der Community, ob mein Vorgehen wirklich zu empfehlen ist. Nicht, dass man damit auf lange Sicht womöglich doch irgend einen Qualitätskompromiss eingeht, den natürlich niemand will.

hdsm1910 19.05.2014 14:27

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1485014)
Ebenso Aperture - das kann zwar seit einiger Zeit auch AVCHD-Videos importieren, aber auch kein 50p. Generell ist Final Cut Pro X am Mac jedoch eine geniale Möglichkeit Videos zu schneiden und gemessen an den Features auch preisgünstig.

Kann ich übrigens nicht bestätigen. Aperture will bei mir überhaupt keine Videos (auch nicht 25p) importieren. Was schade ist, denn da ich auch meine Fotos in Aperture importiere, wäre mir das wesentlich lieber als iMovie.

@Neonsquare: Da du mit FinalCut arbeitest, nimmst du dein Videomaterial vermutlich auch in 50i/p auf. Machst du das ganz bewusst so oder würdest du dich auch jederzeit mit 25p zufrieden geben?

hdsm1910 24.05.2014 15:22

In einer Sache muss ich mich korrigieren: Beim iMovie Import werden zunächst keine MP4-Files erstellt, sondern natürlich MOV. Erst wenn ich die MOV-Datei aus iMovie heraus exportiere, wird sie zu einem MP4 (falls man es denn braucht).

Ich bin wirklich brennend an eurer Meinung interessiert, ob ihr meint, dass ich mit 25p und dem iMovie-Import irgendwelche Qualitätskompromisse eingehe - oder ob ihr das Vorgehen als guten dauerhaften Weg seht. Danke vorab!

Neonsquare 24.05.2014 15:40

Zitat:

Zitat von hdsm1910 (Beitrag 1584917)
@Neonsquare: Da du mit FinalCut arbeitest, nimmst du dein Videomaterial vermutlich auch in 50i/p auf. Machst du das ganz bewusst so oder würdest du dich auch jederzeit mit 25p zufrieden geben?

Wenn es um wenig bewegtes geht und dafür eher noch mit wenig Licht zu rechnen ist nutze ich 25p ansonsten fast ausschließlich 50p. Die "i"-Varianten nutze ich gar nicht.

julietzhu520 14.07.2016 03:42

Zitat:

Zitat von hdsm1910 (Beitrag 1467266)

Selbstverständlich habe ich gegoogelt und finde haufenweise den Verweis auf Konverter Software wie z.B. diese: http://www.brorsoft.com/mts-converter-mac/index.html

this really help to solve the problem , thanks!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:27 Uhr.