SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Kamera verkauft, Objektive vorhanden, was nun... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134775)

wolfram.rinke 17.07.2013 09:30

Zitat:

Zitat von GaBBa (Beitrag 1466547)
Hallo zusammen...

Ich habe ein "Luxus"-Problem, da ich mich nicht entscheiden kann, welche Kamera ich kaufen soll.

Bis heut hatte ich noch meine geliebte Sony A850 (Vollformat DSLR) und habe sie nun doch verkauft.
Nun hab ich noch vier A-Mount Objektive + eine Nex-5N (inkl. Standard-Objektiv), einen Adapter für A-Mount (mit SLT) und einen großen Blitz von der A850 von Sony.

Es ergeben sich mehrere Optionen:

A) alles behalten und zur SLT-99 greifen

B) alles (außer eventuell der Nex-5N) verkaufen und die Canon 6D (5D Mark III leider zu teuer) kaufen + neue Objektive

C) alles (außer eventuell der Nex-5N) verkaufen und die Nikon D800 kaufen + neue Objektive

D) bis Ende des Jahres warten, da Sony eine FullFrame Nex und ggf. eine A-Mount ohne Spiegel auf den Markt bringen will


Warum der Schritt zum Verkauf meiner geliebten A850?
1. Ich hab gutes Geld für den Body bekommen
2. Ich möchte unbedingt auch Video nutzen


Was würdet Ihr an meiner Stelle machen?

Option A) wird dich sicher nicht enttäuschen.
Investiere dann dein Geld in Equipment für die Videographie und professionelle Tonaufnahme-Equipment. Schau mal rein bei der Video-Akademie.

http://www.videoacademy.ch/

Ergänzend kaufe Dir eine >NEX VG-900 und Kurse.

Das wird Dir sicher mehr bringen, als ein Hersteller-Wechsel. In der Videographie sieht der Mitbewerb alt aus ;).

Und wenn noch Geld übrig ist, kaufe dir das neue Zeiss SAL-50SSM ;)

GaBBa 17.07.2013 13:12

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1467060)
Gute Idee. Lies' bis dahin nochmal genauer das Internet, die meisten von Dir oben gemachten Statements stimmen nämlich nicht.

Kannst DU mich aufklären, wo ich noch Nachholbedarf habe ? :)

turboengine 17.07.2013 15:18

Was hat der AA-Filter mit der Videoqualität zu tun?

GaBBa 17.07.2013 16:47

Qualität an sich nicht aber die Treppenbildung etc. (Moiré-Effekt)

usch 18.07.2013 08:17

Bei Video kann man den AA-Filter weitestgehend vernachlässigen, weil der eh auf die viel höhere Auflösung des Sensors ausgelegt ist. Sonst müßtest du für Video einen einschwenkbaren Zusatzfilter haben ;). Moiré im Video kommt eher von mangelhafter Bildverarbeitung beim Downsampling der Sensorauflösung auf HD-Format, z.B. wenn einfach ganze Pixelzeilen übersprungen werden, statt über mehrere Zeilen zu mitteln.

mrieglhofer 18.07.2013 08:54

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1467060)
Gute Idee. Lies' bis dahin nochmal genauer das Internet, die meisten von Dir oben gemachten Statements stimmen nämlich nicht.

Sicher ein guter Ansatz. Wer mit einer x-beliebigen Kamera des Marktes nicht erstklassige Bilder zusammenbringt, hat eher das Problem bei sich. Es gibt signifikante Unterschiede nur mehr in ganz wenigen Spezialbereichen. Allerdings muss ma sich mit seinem Gerät vertraut machen und das kann schon eine Zeit dauern, bis man das wirklich im Griff hat.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:56 Uhr.