SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   SD-Karten Lagerung???? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134324)

usch 05.07.2013 13:18

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1463070)
Natürlich ist es kein Fehler, wenn man den Akku bei Nichtgebrauch zur Aufbewahrung entnimmt, aber wer lässt schon die Kamera mehr als vier Wochen in der Schublade liegen?

Meine D7D und A900 liegen teilweise ganz schön lange, seit ich die A99 habe ... genau genommen schalte ich sie eigentlich nur noch ein, um ab und zu nachzusehen, wie es dem Akku geht. ;)

guenter_w 05.07.2013 18:25

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1463084)
Meine D7D und A900 liegen teilweise ganz schön lange, seit ich die A99 habe ... genau genommen schalte ich sie eigentlich nur noch ein, um ab und zu nachzusehen, wie es dem Akku geht. ;)

Der Pufferakku freut sich aber, wenn es nicht nur eine Minute ist. Der kriegt erst mit dem Einschalten Saft - und zwar genau so lange, wie die Kamera an ist.

Ich lasse übrigens meine Akkus auch immer in den Kameras (mit meiner F 828 habe ich tatsächlich schon "ewig" nicht mehr fotografiert).

F.Bi 05.07.2013 21:27

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1463070)
Der Pufferakku in der Kamera wird nur dann geladen, wenn die Kamera eingeschaltet ist.

...aber wer lässt schon die Kamera mehr als vier Wochen in der Schublade liegen?

Ich hatte angenommen, dass er auch gepuffert wird, wenn die Cam aus ist.

Meine SLT-77 liegt nicht so lange rum, meine alte Dimage 7i aber schon, seit sie durch die SLT-77 ersetzt wurde.

ddd 05.07.2013 23:45

moin,
Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1463070)
Der Pufferakku in der Kamera wird nur dann geladen, wenn die Kamera eingeschaltet ist. Lässt man eine Kamera mehrere Monate unbenutzt liegen, dann entlädt sich dieser Pufferakku auf alle Fälle.

Quelle :?: Ich bezweifele dies mal ganz stark!

Lt. A700-Manual soll man eine Kamera mit entladenem Stützakku nach Einlegen eines frisch geladenen Hauptakkus 24h ausgeschaltet (!) liegenlassen, um den Stützakku wieder voll zu laden.

Die Schaltpläne lassen keine definitve Aussage zu, aber sicher ist, dass normalerweise der Hauptakku die Kamera samt dem RTC (real time clock, Datum&Uhrzeit) versorgt, auch im ausgeschalteten Zustand. Der Ein-/Ausschalter trennt nicht den Akku, sondern signalisiert dem PowerController, dass er alle Baugruppen in den DeepPowerDown schicken darf ;)

Der Stützakku (secondary lithium cell) soll es erlauben, den Hauptakku zu laden (also die Kamera ohne Akku für einige Stunden zu lagern), ohne dass Datum&Uhrzeit verloren gehen. Er hält -neu&voll- mehr als 72h durch.

Ich lasse die Akkus bei Nichtgebrauch in der Kamera, man sollte aber monatlich nachsehen und ggfs. Aufladen. Die Speicherkarte gehört selbstverständlich immer in die Kamera :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:06 Uhr.