SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Eine Canon zum Geburtstag, aber welche? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134228)

WoBa 15.07.2013 10:01

Hallo Tom,

EOS 600D ist für Anfänger die ideale Einsteigerkamera und die gibt es derzeit im Set unter 600€.

Gruß

Wolfgang

mrrondi 15.07.2013 10:03

HEUTE : MEDIA MARKT EOS 1100 D / 18-55
299,00 EURO

Billiger kannst du nix SCHENKEN - YES !!!

turboengine 15.07.2013 11:48

Zitat:

Zitat von AnRx (Beitrag 1464735)
Auch ist ein einheitliches System in der Familie immer von Vorteil.

Kommt drauf an für wen... :D

Die Canon-Einsteigerbodys werden echt verramscht - unglaublich :shock:.

mrrondi 15.07.2013 19:40

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1466231)
Kommt drauf an für wen... :D

Die Canon-Einsteigerbodys werden echt verramscht - unglaublich :shock:.

Wundert es dich ? Stellplätze schaffen - Stückzahlen !

Wenn ich als Hersteller den Zug für Spiegellose verpasst hab - dann muss ich halt billig DSLRs verkaufen und der Markt ist am sterben.

Alle DSLRs unter 1000 Euro werden bald durch Spiegelose System ersetzt.
Kleiner und können das gleiche wie die grossen ;-)

prodo 15.07.2013 21:00

Zitat:

Zitat von Fotoekki (Beitrag 1462215)
... Ihr solltet also auch klären, ob alte Objektive weiter genutzt werden sollen. In dem Fall ist er vielleicht mit einer gebrauchten 30d besser beraten, weil die "nur" 8MP größer sind als die heute üblichen 18MP...

Moin,
die alten Objektive können nicht direkt weitergenutzt werden, da es sich um manuelle FD Objektive handelt. Sie stammen noch aus der pre EOS Zeit.
Ob sie mit einem Adater zu nutzen sind? :zuck:
Ich nutze mein Canon FD 50/1.8 mit Retro-Adapter als Macroobjektiv.

ibisnedxi 16.07.2013 12:48

.... ich persönlich würde ja innerhalb der Familie strikt zur gleichen Marke greifen. Das hat viele Vorteile, sowohl was den Kauf und die gemeinsame Nutzung von weiterem Equipment betrifft, als auch der gemeinsame Erfahrungsaustausch.

Wir fotografieren mittlerweile zu dritt - meine beiden Jungs haben die Leidenschaft (und selbstverständlich das Talent :roll::roll::roll: ) geerbt. So finden sich bei uns sowohl eine NEX-5, NEX-6, Alpha 900, Alpha 65, Canon EOS mit IR-Umbau, als auch eine Vielzahl von Objektiven.

Jeder kann das nehmen, was er gerade braucht, zumal wir auch in unmittelbarer Nähe unsere Häuser haben. Die Kosten werden durch drei geteilt......... Geschenke zu Weihnachten und Geburtstagen sind einfacher zu erfüllen.......

Einen Nachteil hat es allerdings auch: Wenn mal was fehlt oder kaputt geht, will es keiner gewesen sein........ kommt aber bisher eher selten vor.

Tom_89 11.10.2013 12:50

Hey,

Danke nochmals für die vielen Antworten.

Es ist schlussendlich eine Canon 700D im Kit mit einem 18-135mm Objektiv geworden.

Wieso 700D und nicht 600D oder 60D?
Der Grund ist jener, dass die 700D mit einer neueren Objektivgeneration ausgeliefert wird, welche während dem filmen (was er auch öfters macht) scharfstellen kann. Die anderen beiden nicht. Ausserdem hat die 700D ein Stereomikrofon, die anderen beiden nur mono.

Wieso 18-135 (also eine Kompromisslösung) und nicht 18-55 und 55-200?
Dies hat den ganz einfachen Grund, dass ich meinen Vater gut genug kenne um zu wissen, dass er das Objektiv während einer Reise nie wechseln würde. (oder nicht mal mitnehemen würde) Das 55-200er würde also im Schrank verstauben und er würde sich aufregen, dass er nicht mehr als 55 mm Brennweite hat.

Kleines Zitat von Ihm als er die Kamera bekam :
"Wieso 18-135mm? Die 30-70mm welche ich bis jetzt hatte haben doch immer gut ausgereicht"
10 Minuten danach war er schon dabei freudig den Zoom zu benutzen :P

mfg Tom

christkind7 11.10.2013 14:58

Danke für das Feedback.
Gruß
Jürgen

dey 11.10.2013 15:55

Zitat:

Zitat von Tom_89 (Beitrag 1498851)
Wieso 18-135 (also eine Kompromisslösung) und nicht 18-55 und 55-200?

Das 18-135 wurde direkt kit der 650D aufgelegt und kann die neue Video-AF-Technik STM auf die ihr Wert legt.

Ob das bei den anderen Kit-Linsen der Fall ist, wäre fraglich.

Das 40mm-Pancake kann auch STM.

bydey

RaptorVX 14.10.2013 07:56

preislich müsste man dann aber über 600€ liegen oder?
Mein Vater hat die 650D, an sich eine tolle Kamera allerdings habe ich jetzt mal den direkten Vergleich zwischen der 650D und meiner :a:77, da war ich echt ein wenig erschrocken dass die :a: im Vergleich doch deutlich hochwertiger usw. rüberkommt.

Aber klar die :a:77 ist auch ne andere Klasse und wäre eher mit der 70D bzw. 7D zu vergleichen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:15 Uhr.