SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Sony A99/A77/NEX6 versagen beim AF-Test - Fotomagazin 08/2013 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134213)

bkrg 02.07.2013 10:16

Den Test kenne ich nicht. Aber mit entscheidend für den AF ist ja das verwendete Objektiv. Wenn da unterschiedliche Brennweiten benutzt wurden ist das Ergebnis erklärbar.
Bei meiner Alpha 77 funktioniert der AF jedenfalls einwandfrei und absolut zufriedenstellend. Ich setze die Kamera allerdings nicht bei Sportaufnahmen oder ähnlich stark bewegten Motiven ein, sondern fast ausschließlich im Nahbereich bis 1:1. Da stimmt die Präzision des AF bei mindestens 80% der Aufnahmen.
Bei Aufnahmen von Pflanzen benutzte ich sowieso die manuelle Scharfeinstellung.

Grüße
Bernd

aidualk 02.07.2013 10:23

Zitat:

Zitat von a1000 (Beitrag 1461675)
In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Fotomagazin (08/2013), landeten die Sony Kameras A99/A77/NEX6 auf den letzten Plätzen beim AF Test.
Besonders die A77 versagte kläglich (91% unscharf).
Es wurde ein Auto mit 100KM/H mit Nachführ-AF fotografiert (Serienbildmodus).
12 Kameras wurden getestet.
Ich kann das kaum glauben, aber es ist alles nachvollziehbar erklärt....

Gut dass meine A99 diesen Test noch nicht gelesen hat. :lol:

nur ein Beispiel von vielen... und das Ding ist deutlich schneller als 100 km/h gewesen.


-> Bild in der Galerie

aber mit kleinen fliegenden Vögeln hab ich auch große Probleme.

a1000 02.07.2013 10:41

Zitat:

Zitat von bkrg (Beitrag 1461802)
Den Test kenne ich nicht. Aber mit entscheidend für den AF ist ja das verwendete Objektiv. Wenn da unterschiedliche Brennweiten benutzt wurden ist das Ergebnis erklärbar.

Ich hab die Zeitung (bzw Tab) nicht zur Hand, aber es war das Sony SAL-70200G 2,8 G (A99 und A77).Auch alle anderen DSLRs hatten 70-200 Objektive drauf. Die NEX6 mit Sony SEL-18200.
Was mich nur stutzig macht ist, dass alle 3 Sonys so schlecht waren.

a1000 02.07.2013 10:50

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1461805)
nur ein Beispiel von vielen... und das Ding ist deutlich schneller als 100 km/h gewesen.

Sieht gut aus.
Aber die Ausschußrate wäre noch interessant.

aidualk 02.07.2013 10:56

Zitat:

Zitat von a1000 (Beitrag 1461814)
Sieht gut aus.
Aber die Ausschußrate wäre noch interessant.

Unbedeutender Ausschuss, aber ich muss dazu sagen: Ich habe kein 2,8er Objektiv benutzt, sondern das 70-300 G SSM. Dieses ist lichtschwächer und hat damit auch eine größere Schärfentiefe und damit eine größere Toleranz im Fokus. Möglicherweise liegt hier der Unterschied? (Und ich habe viel Erfahrung auf der Rennstrecke, seit rund 20 Jahren)

konzertpix.de 02.07.2013 11:19

Ich hab mir mal den Artikel durchgelesen. Testziel war weniger die Qualität des AF-S zu eruieren, sondern vielmehr die Güte der Objektverfolgung bei Dauerfeuer, also AF-C. Daß hier die D4 und die 1Dx oder die 7D vorne weg ziehen, ist eigentlich zu erwarten gewesen, aber eher nicht, daß alle drei Sony-Kameras derart hinterher hinken sollen.

Bei den Sonys bekrittelten sie, daß das Ziel zunächst sicher gefunden wurde und für einige Bilder auch der Focus passend nachjustiert werden konnte, dann aber - je näher das Auto kam - praktisch kein Bild mehr das Nummernschild im Focus behalten konnte und sie es auch nicht mehr wiederfanden. Bei den "Testsiegern" kam es ebenfalls immer wieder zu Fehlfocus, aber die fanden das ursprüngliche Ziel wieder und fingen es anschließend wieder reproduzierbar ein. Eine abgebildete Serie der großen Canon zeigt dies recht deutlich.

Wobei das trotz allem ziemlich an der Realität vorbei geht. Wenn ich eine Serie von einem vorbeifahrenden Auto machen soll und dabei weiß, daß nach ein paar Bildern die Bildrate sowieso in die Knie geht, dann lupfe ich immer wieder den Finger vom Auslöser und schaue stattdessen, daß ich zum richtigen Zeitpunkt ein paar Bilder in Serie machen kann und nicht, daß ich die Speicherkarte ohne Sinn und Verstand auf Teufel komm raus mit Bildern fülle und dabei in dem Bereich, in dem es sich wirklich lohnt, nur noch ein Bild je Sekunde zur Verfügung habe.

ingoKober 02.07.2013 11:35

Habe jetzt den Test nicht gelesen, knipse aber recht oft Vögel im Flug und da das auch als frustrierend erwähnt wurde, sag ich nochwas dazu: Wenn man die Option mit den drei großen Af- Feldern und AF-C wählt ist das Ergebnis soo schlecht nicht.
besser könnte immer sein, aber mit zunehmender Übung ist meine Trefferquote ganz ordentlich geworden....und ich habe immer noch Hemmungen vor Dauerfeuer (der teure Film Gedanke sitzt tief...) und drücke dabei meist nur einmal ab.

-> Bild in der Galerie

Viele Grüße

Ingo

aidualk 02.07.2013 11:47

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 1461824)
Wobei das trotz allem ziemlich an der Realität vorbei geht. Wenn ich eine Serie von einem vorbeifahrenden Auto machen soll und dabei weiß, daß nach ein paar Bildern die Bildrate sowieso in die Knie geht, dann lupfe ich immer wieder den Finger vom Auslöser und schaue stattdessen, daß ich zum richtigen Zeitpunkt ein paar Bilder in Serie machen kann und nicht, daß ich die Speicherkarte ohne Sinn und Verstand auf Teufel komm raus mit Bildern fülle und dabei in dem Bereich, in dem es sich wirklich lohnt, nur noch ein Bild je Sekunde zur Verfügung habe.

Genauso geht es! :top:

pansono 02.07.2013 12:14

Um nochmal eine positiv Meldung zu liefern. Vorletztes Wochenende gabs etwa 200 Bilder beim Wasserski fahren (und springen). Dabei hatte sogar zeitweise jemand die Kamera, der die garnicht kannte in der Hand (als ich halt selbst gefahren bin). Alles in allem lag der Ausschuß durch den AF bei unter 5% (7-8 Bilder bei denen sich der AF von ins Bild hängenden Ästen und sowas hat ablenken lassen). Der Rest hat auf den Punkt gesessen. Weder Fahrten parallel zur Kamera, noch Kurven oder Fahrten auf die Kamera zu zeigten irgendwelche Auffälligkeiten.
Die Zeiten mussten natürlich entsprechend kurz (meist <1/1000) sein, der AF stand auf den Gruppen mit (versehentlich) AF-A. Als Objektiv war das Sigma 2,8/70-200 HSM II drauf.

RaptorVX 02.07.2013 13:18

weil ich hier auch schon erwähnt wurde... (Flugshow etc.)
Wie schon erwähnt checke ich grade meine Bilder und suche die besten raus, bisher bin ich mehr als zufrieden.
Ich finde man muss aber auch aufpassen dass man von der Kamera keine Wunder verlangt.

In meinem Fall:
- Nicht das beste Wetter, oft wolkig (grauer Flieger, graue Wolke etc.)
- Sicher nicht das beste Objektiv (Tamron 70 - 300 USD)
- Ziemlich sicher nicht der erfahrene Pro-Fotograf
- sehr schnelle Motive, ein Jet mit 900Km/h auf 300 m Höhe ist in meinen Augen was anderes als eine Schmusetiger der auf einen zuläuft :P (Hier wäre ich auch sehr enttäuscht wenns unscharf ist!)

Nehme ich diese Punkte finde ich die Bilder teilweise mehr als toll und bin beeindruckt was die A77 zumsammen mit dem Tamron leistet. Vielleicht hab ich mit meiner Kombi glück, vielleicht bin ich aber auch nicht ansprungsvoll genug oder einfach nur "blind" - jedenfalls bin ich mit dem bisher gesehenen zufrieden.

Ich versuche heute mal das eine oder andere Bild reinzustellen.

P.S.: Ich habe viel im "P-Modus" geschossen, die schnellen Dinger aber sehr oft mit Burst (12B/s). Allerdings habe ich auch den AF auf "Spot" gestellt und musste natürlich etwas genauer zielen... dafür war wenn er scharf war auch wirklich das scharf was ich wollte, keine Hände vor mir, keine Wolken etc.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:10 Uhr.