![]() |
Zitat:
Das gibt Erkenntnisse und Erinnerungsflashs. :mrgreen: |
Interessantes Thema
Ich bin ebenfalls Nasenmensch mit sehr gutem Erinnerungsvermögen (Geruchserinnerung) und sehr empfindlich bei bestimmten Gerüchen - vor allem Parfüm. Ich halte die Luft an wenn ich an Douglas vorbeilaufe damit mir nicht schlecht wird. Auf einem Schiff werde aussen nie Seekrank, sobald ich nur einen Schritt ins Schiff mache (egal wo) wird mir schlecht vom Geruch (Erfahrung mit Kanalfähren) - Als Kind konnte ich Fahrzeugheizungen nicht riechen. Jeder Geruch wird von mir mit einer Erinnerung verknüpft - so hole ich immer wieder Kindheitserinnerungen zurück :-) |
Zitat:
Zitat:
Riecht für mich eher nach normalen Unterhaltungelektronik wie in den 80ern. So ein alter Röhrenfernseher macht da für mich ('65er) geruchsmäßig mehr her. @Hintermann, gibt es einen besseren Geruch als der von einer E- oder A-Gitarre/Bass?:D |
Zitat:
Also mein analoges Minolta-Zeug hat genau definiert gemuffelt. Ein Mischung von Metall mit Tuch vom Verschluss und Balgen, aber klar erkennbar. Digital habe ich das nicht wahrgenommen. |
Zitat:
|
Wer noch zu analogen Zeiten (lang ist es her) in der Dunkelkammer ausbelichtet, vergrößert, entwickelt, fixiert und gewässert hat, der hat Fotographie gerochen.
Heutige EBV riecht nicht mehr :!: :P |
Ja.. lang ist es her..
Triponal-Toner ( sehr geruchsintensiv ) Essigsäure als Stop-Bad, und die verbrauchte Entwicklerflüssigkeit, die gesammelt, und dann in einerApotheke abgegebe wurde, wir bekamen dann eine Gutschrift, weil alles zur DEGUSSA ging, um dann neue Entwickler, Stopbäder, und Papier zu kaufen. Fotografie kann man wirklich riechen, ganz besonders bei Hochglanz-Trockenpressen, und der Beleuchtung des Fotolabors ( spezielle grüne + rote Glühlampe ). |
Ich finde die Idee mit Schmierstoffen o.ä. im Objektiv nachvollziehbar, evtl. auch die Kleber der Belederung, obwohl ich da mehr Veränderung / Fortschritt vermute.
Der Geruch von Neuwagen wird nicht nur gering gehalten und auf Stördendes untersucht, sondern auch positiv gestaltet, vielleicht machen Kaemrahersteller ähnliches. Jan |
Zitat:
Übrigens wurde das alte Fixierbad aufgekauft, da war das nicht entwickelte Silber drin, bis zu 10 g/Liter. Wir haben es mit Zinkstaub gefällt und aufbereitet....... Viele Grüße Michael |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:33 Uhr. |