SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Sony RX100 II: RX100 II Vorstellung und Testberichte (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134026)

fotogen 27.06.2013 08:39

Solange der Sucher 449€ statt 149€ kostet braucht bei dieser Kamera kein Mensch den Zubehörschuh mit neuer Schnittstelle. Dann schon lieber schnittig und konsequent kompakt wie eine echte cybershot HX5 oder RX100. Dieses Klappdisplay macht den minimalistischen stylein Details kaputt.
Wer das alles inkl. Zubehör will sollte auf die NEX zurückgreifen.
Gut ist BSI und der Filteradapter, sofern der mit step up Ringen und 72er Filtern nicht zu schwer für das zarte Objektiv wird.

celle 27.06.2013 08:48

Schon einmal daran gedacht, dass es Leute gibt die solch eine Kompakte als Zweitkamera zum bestehenden System suchen, zumal Sony leider immer noch weder für Alpha KB noch für E-Mount ein qualitativ hochwertiges Reisezoom im Bereich 24/28-105/124mm bietet? Da gibt es nur das SAL-1680 für APS-C aber eben z.B. auch ohne leisen Antrieb für Video.
Vielleicht kommt ja bspw. mein kleiner HVL-F20AM mit auf die Reise, oder der externe Sucher. Ohne schützende Tasche würde ich z.B. niemals eine Kamera auf Tour nehmen und so gesehen sind mir die wenigen mm mehr in den Abmessungen vollkommen egal. Die Original-Ledertasche ist m.E. bei der RX100 schon aus Haptikgründen Pflicht.

fotogen 27.06.2013 08:59

Zitat:

Zitat von celle (Beitrag 1459992)
Schon einmal daran gedacht, dass es Leute gibt die solch eine Kompakte als Zweitkamera zum bestehenden System suchen, zumal Sony leider immer noch weder für Alpha KB noch für E-Mount ein qualitativ hochwertiges Reisezoom im Bereich 24/28-105/124mm bietet? Da gibt es nur das SAL-1680 für APS-C aber eben z.B. auch ohne leisen Antrieb für Video.
Vielleicht kommt ja bspw. mein kleiner HVL-F20AM mit auf die Reise, oder der externe Sucher. Ohne schützende Tasche würde ich z.B. niemals eine Kamera auf Tour nehmen und so gesehen sind mir die wenigen mm mehr in den Abmessungen vollkommen egal. Die Original-Ledertasche ist m.E. bei der RX100 schon aus Haptikgründen Pflicht.

Ok, Du gibst also 1198€ für eine cybershot mit externem Sucher aus.
Besitzt Du bereits so wie ich eine RX100 und hast damit ein realistisches Bild von den Qualitäten und Nichtqualitäten dieser kleinen Kamera?

Dass Sony das erste Modell parallel weiterlaufen lässt zeigt ja, dass sie sich sehr bewusst sind, dass das neue Modell nicht so ohneweiteres den Geschmack der Mehrheit trifft.

mrrondi 27.06.2013 09:00

Herrlich - da entwickelt SONY die RX100 weiter und was wird gemeckert ?
Das Klappdisplay - Einen zu teueren Sucher und und und ...

Und warum sollte einer zu einer NEX greifen wenn er ein kompakte Kamera haben will ?
Die RX ist viel kleiner und kompakter als eine NEX jemals sein wird.

Aber egal was verbessert wird - es wird wohl immer was zum meckern geben :-))

fotogen 27.06.2013 09:12

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1459996)
Herrlich - da entwickelt SONY die RX100 weiter und was wird gemeckert ?
Das Klappdisplay - Einen zu teueren Sucher und und und ...

Und warum sollte einer zu einer NEX greifen wenn er ein kompakte Kamera haben will ?
Die RX ist viel kleiner und kompakter als eine NEX jemals sein wird.

Aber egal was verbessert wird - es wird wohl immer was zum meckern geben :-))

Hast Du auch eine begründete eigene differenzierte Meinung zur Kamera (so wie ich beispielsweise;-) )
Am meisten liebe ich ja ohnehin die Kollegen, die immer sagen, dass alles was von Sony kommt, sei ausnahmslos perfekte Weltklasse und liesse sich sonstwo gar nicht kaufen. :-)

Realistisch ist doch immer, dass ein neues Produkt eine Menge an neuen positiven und neuen negativen Eigenschaften hat.
Den BSI Sensor habe ich beispielsweise gelobt. Eine Blende Verbesserung wird sich selbst bei niedrigen ISO Einstellungen positiv hinsichtlich des Rauschens bemerbar machen.
Beim Zubehör gefällt mir der Filteradapter für 25€ aber doch kein Sucher für 449€!

Und in der Tat, es macht im optischen Design des Kameragehäuses einen Unterschied, ob ich das nahtlos eingepasste display habe, wie ich es von anderen cybershots kenne, oder ein abgesetztes klappbares mit Kantenbrüchen. Bei einer funktionalen Systemkamera wie der NEX oder Alpha macht mir das nichts, aber die alte RX 100 gefällt mir mit ihrer deutlich konsequenteren Designsprache eben deutlich besser. Selbst Sony weiss das und respektiert solche Kundenwünsche durch das Weiterführen der alten RX100. ;-)

mrrondi 27.06.2013 09:19

Weiterführen der RX100 ?
JA - bis sie abverkauft sind :-)

mrrondi 27.06.2013 09:22

Der Sucher ist von der RX1 und kann nun auch auf der RX100 verwendet werden.
Ist doch fein.
Genauso wie noch viel mehr Zubehör - insbesondere Mikrofone.

Das der 449,00 Kostest
Du hast ne Option - ob du die nützt kannst du doch selber entscheiden.

Bei der alten RX100 hattest du diese Option halt nicht.

celle 27.06.2013 09:22

Zitat:

Ok, Du gibst also 1198€ für eine cybershot mit externem Sucher aus.
Besitzt Du bereits so wie ich eine RX100 und hast damit ein realistisches Bild von den Qualitäten und Nichtqualitäten dieser kleinen Kamera?
Wenn ich den optionalen Sucher auch für NEX verwenden kann, warum sollte ich mir den nicht anschaffen? Den NEX-Sucher besitze ich ja jetzt auch. Nur leider über den unnötigen anderen NEX-eigenen Systemanschluss verwendbar. Hätte man ja auch wie bei der RX1 und RX100II gleich auch über den Hotshoe lösen können. Aber kann ja noch bei zukünftigen Modellen kommen, denn bei der 5er zur 5N gab es da auch schon eine Kompatibilitätsänderung. Was ist denn mit den Leuten, die schon eine RX1 + Sucher besitzen und trotzdem noch eine RX100 anschaffen wollen?

Auch schon einmal daran gedacht, dass ein externer Sucher ebenfalls geupdatet werden könnte mit einem reaktionsschnelleren und höherauflösenderen Modell und so immer alle Möglichkeiten offen hätte. Eine Verschmelzung zwischen RX, NEX und Alpha-System im Zubehör ist doch absolut wünschenswert. Über den Hotshoe kann man eben nun auch die Alpha-Blitze benutzen. Im Handgebäck nimmt so ein HVL-F20 nicht viel Platz weg. Ich habe mir bspw. für die 5N auch extra den Systemblitz kaufen müssen, obwohl ich schon Alpha-Blitze besaß. Totaler Käse den man sich hätte sparen können, wenn Sony von Anfang an auf ein einheitliches System gesetzt hätte. Das Sony nun in die Richtung entwickelt sieht man aber nun an den Neuentwicklungen.
Der neue HVL-F43 ist auch so ein Fingerzeig. Ich könnte mir schon vorstellen, dass eine neue NEX-5 auch den neuen Hotshoe bekommt und da die NEX-7n eine neue Suchergeneration bekommt, könnte da gleich ein neuer passender optionaler Sucher für die neuen sucherlosen NEX-Kameras mit Hotshoe folgen.

Und ja ich kenne die RX100. Habe sie meinem Cheff gar empfohlen und kenne die auch in der Praxis. Mir haben insebsondere Klappdisplay und Hotshoe für mehr Flexibilität gefehlt, dazu hat sie mich noch nicht vollends im Telebereich für Portraits überzeugt. Deswegen zu dem aktuell gehandelten Preis war sie mir zu teuer, obwohl ich lange über ein Anschaffung nachgedacht habe. Zwei von drei Kritikpunkten hat Sony aber nun ausgemerzt. Ich warte aber noch auf das NEX-Zeiss-Zoom...

fotogen 27.06.2013 09:24

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1460002)
Weiterführen der RX100 ?
JA - bis sie abverkauft sind :-)

1200€ sind teurer als ein Nex 7 kit mit Objektiv, Sucher und APS Sensor. Da kann das schnell gehen mit dem Abverkauf der alten RX100. Lol Und die neue wird noch in 5 Jahren die Lager füllen.

mrieglhofer 27.06.2013 09:34

Na ja, die RX-100 hatte schon ein paar Schwächen, die mich vom Kauf abgehalten haben. Beim Nachfolger hat aber Sony fast alles richtig gemacht. Zumindest wenn ich mich nicht täusche.

1) Fernauslöseranschluß
Ohne den macht ja Bulb keinen Sinn. Auch für HDR oder Panorama wichtig(nicht fürs eingebaute natürlich ;-)
2) Wireless Flash mit kompatiblen Blitzen
Damit kann man sich eine Sony Blitz ins Gepäck geben und bei Bedarf auch mal das Hotelzimmer oder einen Saal auf die Schnelle ordentlich ausleuchten. Wenns kleiner sein soll, kann man sich ja auch einen 20er draufgeben.
3) WIFI und NFC
Hier ist noch nicht klar raus, was geht. Aber es scheint, dass man die Kamera mit Handy über NFC für WIFI konfigurieren kann. Dito soll eine Remote Bedienung über WIFI sowie tethering möglich sein. Wenn das mit ipHone oder so klappt, wäre das eine Super Möglichkeit HDR und HDR Panoramas wirklich sauber und professionell zu erstellen.

Was mich eher stört ist, dass sie den dämlichen neuen Schuh verwendet haben und daher weder meine Funker noch die Blitze draufpassen. Muß also wohl adaptiert werden. Aber wenn das WL Blitzen funktioniert, wäre das sicher ausreichend. Der Stativanschluß ist immer noch an der gleich dummen Stelle, aber damit kann man leben.
Zoomen soll jetzt auch noch schneller über Stufen gehen, was auch durchaus ein Vorteil ist.

Die Verwendbarkeit des EVFs ist sicher interessant, aber nicht um den Preis. Da passt das Verhältnis einfach nicht. Aber da ist ja denkbar, dass irgendwann noch eine preisgünstigere Variante kommt. Dann wäre das auch eine wirklich Option.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:56 Uhr.