SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Damit läuft Fuji der Nex nun endgültig den Rang ab (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=133961)

Anaxaboras 25.06.2013 22:26

So ganz verstehe ich nicht, wieso Fujifilm mit der X-M1 der NEX jetzt den Rang abläuft. Vor allem: welcher NEX? Der NEX-6, weil die preislich vergleichbar ist? Der NEX-3N, weil die wie die X-M1 keinen Sucher (EVF) hat und sich wie diese nicht damit nachrüsten lässt?

Das einzige, was Fujifilm m.E. besser macht als Sony sind die Objektive. OK, das Bedienkonzept mag dem einen oder anderen auch bei Fujifilm besser gefallen. Aber deswegen gleich von "Rang ablaufen" sprechen :zuck:?

LG
Martin

About Schmidt 26.06.2013 06:04

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1459617)
Der NEX-3N, weil die wie die X-M1 keinen Sucher (EVF) hat und sich wie diese nicht damit nachrüsten lässt?


LG
Martin

Woher weißt du, dass es nicht irgendwann ein Sucher zum Nachrüsten geben wird? Genau so wurde behauptet, dass mit der Fuji wegen ihres AF kein Pixelpeaking möglich sei. Fuji hat die Kritiker da eines besseren belehrt. Mal sehen wie es weiter geht.
Speziell was Objektive betrifft, behandelt Sony die Nexianer sehr stiefmütterlich. Bei Fuji sind sämtliche Objektive auf sehr gutem Niveau, selbst so genannt Kitobjektive wie das 18-55. Mittels original Adapter und Leica Objektiven oder Zeiss Touit stößt man dann in den absoluten High End Bereich vor.

Gruß Wolfgang

ibisnedxi 26.06.2013 07:43

hm..... Peaking ...... funktioniert das ähnlich wie bei den NEXen ?

Das war der eigentliche Grund, warum ich die X-E1 wieder vertscheppert habe. Ich bin mit dem manuellen Scharfstellen überhaupt nicht klargekommen, als kurzsichtiger Brillenträger hat das mir überhaupt nicht hingehaut. Wenns jetzt bei der X-M1 jetzt doch funktioniert und ähnlich wie bei der NEX, dann überleg ichs mir nochmal :cool:

Itscha 26.06.2013 08:18

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1459641)
Speziell was Objektive betrifft, behandelt Sony die Nexianer sehr stiefmütterlich.

Wenn die Zusammenarbeit mit Olympus, die soweit ich mich erinnere nicht nur ein Gerücht ist, Früchte trägt, kann sich das schnell ändern. Sony hat vermutlich erkannt, dass sie bei der Objektiventwicklung an ihre Grenzen gestoßen sind. Die Zusammenarbeit mit Oly scheint der Ausweg zu sein. Ich bin da auch recht optimistisch.


Zitat:

Mittels original Adapter und Leica Objektiven oder Zeiss Touit stößt man dann in den absoluten High End Bereich vor.
Naja, das gilt ja wohl für die NEXe auch...

Edit: Was die (Gehäuse-)Größe angeht, spielen NEX und die Fuji auch nicht in der gleiche Klasse. Wenn ich mir das 16-50 von Fuji so anschaue, hat das Sony 1650 durchaus Größenvorteile. Auch wenn die auf Kosten der Bildqualität erkauft werden.
Trotzdem dürfte das nicht zu vernachlässigen sein.
Insgesamt gesehen haben beide Systeme sicher andere Märkte, wenn auch mit einer beachtlichen Schnittmenge.

Anaxaboras 26.06.2013 10:07

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1459641)
Woher weißt du, dass es nicht irgendwann ein Sucher zum Nachrüsten geben wird?

Das ist natürlich das absolute Killerargument :mrgreen:.

LG
Martin

guenter_w 26.06.2013 11:07

Offensichtlich sind die Fujifilm-Erfahrungen praxisbezogen nicht sehr umfangreich hierzulande...

Von der Präsentation her gab es bei Fujifilm mehr als einmal papiermäßig Überraschendes und extrem Überzeugendes (ich habe ganz persönlich die Erfahrung einer Blindbestellung nach der Präsentation hinter mir). Die Wirklichkeit der Tests und der Kameras in den Anwenderhänden steht der Fujifilm erst mal noch bevor!

Von daher - abwarten und Tee trinken!

dey 26.06.2013 11:12

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1459701)
Offensichtlich sind die Fujifilm-Erfahrungen praxisbezogen nicht sehr umfangreich hierzulande...

Von der Präsentation her gab es bei Fujifilm mehr als einmal papiermäßig Überraschendes und extrem Überzeugendes (ich habe ganz persönlich die Erfahrung einer Blindbestellung nach der Präsentation hinter mir). Die Wirklichkeit der Tests und der Kameras in den Anwenderhänden steht der Fujifilm erst mal noch bevor!

Juhu, es spricht in Rätseln!? :roll:

bydey

whz 26.06.2013 12:03

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1459617)
...
Das einzige, was Fujifilm m.E. besser macht als Sony sind die Objektive....

Nunja, sind Objektive nicht ein wesentlicher Faktor? Zumal auch die Touit Reihe für Fuji angeboten werden wird.

Pixelmatz 26.06.2013 12:15

Also, ich weiß jetzt auch nicht, was Fuji besser machen sollte, denn mittlerweile gibt es doch klasse Objektive für die Nexen zum einen von Sony selbst als auch von Zeiss.

Vielleicht ist das Bedienkonzept bei der Fuji besser, als so liefert der Monitor zB bei den X1 und XE1 nur 460.000 gegenüber 920.000 der Nex. Und preislich gibt es auch keine Unterschiede zwischen einer Nex 6 und 7 gegenüber den Fujimodellen.

turboengine 26.06.2013 14:12

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1459617)
Das einzige, was Fujifilm m.E. besser macht als Sony sind die Objektive. OK, das Bedienkonzept mag dem einen oder anderen auch bei Fujifilm besser gefallen. Aber deswegen gleich von "Rang ablaufen" sprechen :zuck:?

LG
Martin

Das würde ich nicht zu leicht nehmen. Wenn sich die NEX 7n auch noch eher in die "Playstation-Richtung" entwickelt, hat Sony viele "Fotozentrierte" auch bei den NEXen gesehen. Bei der NEX6 ist es ja ganz nett, das eine oder andere per App nachzurüsten, bei der "Grossen" erwarte ich die wichtigsten Dinge ab Werk - z.B. einen Fernauslöser. Sollte der Trend immer mehr in Richtung Fotohandy mit Wechselbajonett gehen, wird sich beim NEX System der Trend beim Alpha-System wiederholen.

Wer Wert auf eine klassisch bedienbare Kamera mit nicht allzuviel störendem Schnick Schnack legt, wird sich aus dem Sony System verabschieden und zu Fuji wechseln. Von der Wertigkeit und Anmutung der Gehäuse her ist Fuji eh' schon vorne.

Ich hoffe immernoch darauf, dass Sony in Zukunft bei ihren Top-NEXen z.B. die Bedienelemente und das das Menü und so aufräumt, dass man nicht ständig an mehreren Stellen in Menü abtauchen muss oder komplizierte Umprogrammierungen der Bedienelemente vornehmen muss. Vieles ist bei Fuji viel logischer zu bedienen.

Auch die X-Pro ist da sicher nicht perfekt, die Menüs sind sehr gewöhnungsbedürftig. Aber das Kamerakonzept ist so logisch, dass ich mich nicht in die Denkweise des Entwickler einleben muss. Blendenring, Zeitenrad und die anderen Sachen sind da, wo man sie vermutet. Bei Video sieht es bei Fuji noch allerdings noch ziemlich mau aus.

Es wäre dennoch wünschenwert, dass Sony die Konkurrenz von Fuji ernst nimmt und mit Kameras gegenhält. Die vermutete "Nische" bei Fotoenthusiasten war schon bei der NEX7 grösser als man geglaubt hat.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:41 Uhr.