SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   EVF nur ungewohnt oder fehlerhaft? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=133818)

Reisefoto 22.06.2013 12:37

Bei Tagesslicht ist mir das Sucherrauschen an der A77 bislang noch nicht störend aufgefallen. So wie das Verhalten geschildert wurde, finde ich es schon ungewöhnlich. Bei schwindendem Licht und in Innenräumen kann das Sucherrauschen der A77 aber schon deutlich werden, besonders wenn man keine lichtstarken Festbrennweiten benutzt. Die A99 ist in diesem Punkt wesentlich besser.

Das Sucherrauschen der A77 lässt sich deutlich verringern, wenn man (bei Offenblende) die Abblendtaste am Bajonett vorn an der Kamera drückt. Gleichzeitig wird dann allerdings auch die Bildwiederholfrequenz im Sucher reduziert, so dass das Sucherbild bei Schwenks wesentlich ruckeliger wird.

Auf einem anderen Blatt steht das Himmelsflimmern. Im Sucher der A77 flimmert manchmal der blaue Himmel. Das war einer der ersten Punkte, die mir an der A77 auffielen.

weris 22.06.2013 12:38

Zitat:

Zitat von corenight (Beitrag 1458569)
Ich sitze grade im Wohnzimmer, einzige Lichtquelle ist die Balkontüre
(kein künstliches Licht) wenn ich durch die Kamera gucke sind die hellen Partien im Wohnzimmer rauschfrei, da wo schatten hinfällt sowie mein dunkelbrauner Couchtisch etc. rauschen. Im Sucher wie im Bildschirm genau gleich stark.
Kann schon sein, dass das halt so ist.

Bei meiner A65 (gleicher Sucher wie A77) sehe ich es bei ähnlichen Bedingungen (Wohnzimmer, Lichteinfall von links durch das Fenster, rechts Schatten) auch so: In den Schatten und auf dunklen Gegenständen rauscht es leicht. Allerdings nur, wenn ich es sehen will, also wenn ich wirklich darauf achte. Am Display kann ich das Rauschen nicht erkennen. Aber die Sehfähigkeit ist ja sehr verschieden, vielleicht fällt es dir einfach mehr auf. Klarheit kann da nur ein direkter Vergleich bringen, ob Sucher und Monitor deiner A77 stärker rauschen als normal.

corenight 22.06.2013 12:39

Zitat:

Zitat von Karsten in Altona (Beitrag 1458573)
Kann aktiviertes DRO vielleicht auch entsprechend negativen Einfluss haben? Kann mir schon vorstellen, dass bei "normalem Tageslicht" der Dynamikumfang so gross ist, dass die Lichter im Histogramm viel Luft nach oben haben, die Schatten dann per DRO angehoben werden, was dann bei den genannten ISO Zahlen schon zu Rauschen im Sucher (und im Bild eigentlich auch) führen könnte. Kann es allerdings nicht direkt überprüfen, da ich keine A77 habe und der Sucher der A99 diesbezüglich deutlich besser zu sein scheint.

Diesbezüglich kann ich sagen, das der Sucher und Bildschirm rauscht, dass aber auf dem Foto so nicht zu sehen ist. Das Foto ist dann normal.

Ich habe auf der Abblendtaste die Eigenschaft "Aufnahmevorschau" eingestellt. Auch wenn ich diese Taste drücke, verschwindet das Rauschen beim statischen Bild. Das rauschen ist nur im Sucher und Liveview in der "live anschau"

leministredupoudre 22.06.2013 12:43

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1458571)
Der Sucher der A77/A99 flimmert definitiv für meine Augen - zwar sehr subtil aber dennoch wahrnehmbar

ok, dann bin ich evt nicht so empfindlich gestrickt. Habe gerade 30Sek durch den Sucher der A99 geschaut und kann es teilweise nachvollziehen, allerdings hängt es extrem vom Hintergrund ab, ob man/ich das wahrnimmt.

aidualk 22.06.2013 12:47

Zitat:

Zitat von corenight (Beitrag 1458569)
Ich Fotografierte meist mit ISO 640 - 1600, Blende meist 3.5 - 5.6 und Zeit ca. 1/50 - 1/250.

Bei diesen Einstellungen ist es nicht mehr heller Tag. Ich habe das mal nachgestellt. Um bei diesen Einstellungen auf eine korrekte Belichtung zu kommen, ist es bereits so dunkel, dass man in den dunklen Bildpartien ein deutlich erkennbares Rauschen im Sucher der A77/A65 sieht.
Ob es nun als störend empfunden wird oder nicht, ist wohl abhängig von der einzelnen Person und auch von einer gewissen Gewöhnung. Auch das Flimmern der EVF ist abhängig von der Person, manche nehmen es störend war, andere nicht.

sven_hiller 22.06.2013 13:24

Habe gerade nochmals in Ermangelung einer A77 mit meinen Nexen gespielt und festgestellt, daß sich das Rauschen relativ deutlich beeinflussen läßt, wenn man die Helligkeitseinstellungen des Suchers bzw. Displays verändert, obwohl man vielleicht kein Wunder erwarten darf.
Verringerte Helligkeit bedeutet unter anderem auch weniger Rauschen.

Gruß Sven


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:05 Uhr.