SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Welche SLT-Kamera wenn bisher analoge Dynax 5? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=133709)

hvt_1979 19.06.2013 12:16

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1457658)
Dass sie nicht funktioneren hat ja auch keiner behauptet. Nur ich würde sie nicht einsetzen wollen und würde da das 'Billigkit' vorziehen.

Was meinst Du genau mit "Billigkit"? Bei Saturn wo ich geguckt habe, war bei der A57K ein 18-55mm Objektiv mit dabei.

GPS in der Kamera bräuchte ich nicht unbedingt. Da der Blitz also auf die A58 eh nicht passt, würde die Wahl derzeit am ehesten auf die A57K fallen.

Die Verkäuferin meinte aber auch, dass die SLT-Reihe von Sony ganz eingestellt werden solle. Ich vermute dann mal, dass dies auch nicht stimmt, oder?

Ansonsten bis hierhin Vielen Dank an Alle für die freundliche Hilfe! :top:

Gruß, HvT

cat_on_leaf 19.06.2013 12:17

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1457658)
Dass sie nicht funktioneren hat ja auch keiner behauptet. Nur ich würde sie nicht einsetzen wollen und würde da das 'Billigkit' vorziehen.

Genau meine Meinung.

cat_on_leaf 19.06.2013 12:18

Zitat:

Zitat von hvt_1979 (Beitrag 1457716)
Was meinst Du genau mit "Billigkit"? Bei Saturn wo ich geguckt habe, war bei der A57K ein 18-55mm Objektiv mit dabei....
Gruß, HvT

Genau das ist das Billigkit

Zitat:

Die Verkäuferin meinte aber auch, dass die SLT-Reihe von Sony ganz eingestellt werden solle. Ich vermute dann mal, dass dies auch nicht stimmt, oder?
Es gibt Gerüchte dazu. Aber es geht nicht um die Einstellung von Kameras mit dem A-Bajonett, sondern einfach um die Kameraart der SLT.

dey 19.06.2013 12:24

Zitat:

Zitat von cat_on_leaf (Beitrag 1457718)
Genau das ist das Billigkit

Das "Billigkit" beinhaltet die kostengünstigste Variante, die funktionsfertig ausgeliefert wird. Das Kitobjektiv ist entsprechend günstig und meist für die mögliche erreichbare Qualität der aktuellen Kameras zu schlecht.
Es ist dennoch möglich, dass
a) du mit dem Kitobjektiv sehr zufrieden bist und
b) eine andere Variante mit z.B. dem Sigma 18-50/2.8-4.5 noch billiger bekommen kannst.

bydey

hvt_1979 19.06.2013 12:56

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1457721)
Das "Billigkit" beinhaltet die kostengünstigste Variante, die funktionsfertig ausgeliefert wird. Das Kitobjektiv ist entsprechend günstig und meist für die mögliche erreichbare Qualität der aktuellen Kameras zu schlecht.
Es ist dennoch möglich, dass
a) du mit dem Kitobjektiv sehr zufrieden bist und
b) eine andere Variante mit z.B. dem Sigma 18-50/2.8-4.5 noch billiger bekommen kannst.

bydey

Ich habe bei Amazon gerade einfach mal geguckt und dort wird ein Sigma 18-200 für knapp 300,- Euro angeboten. Das SAL 18200 auf der Sony-Seite (in oben von lampenschirm genanntem Objektivsimulator) wird mit einem UVP von 599,- angegeben (bei Amazon beim günstigsten Anbieter mit 409,- Euro angeboten). Von den Brennweiten her wären die Objektive ja ein guter "allrounder", oder?.
Tun sich die Objektive von der Qualität her viel?

Gruß, HvT

Erster 19.06.2013 13:01

Zitat:

Zitat von hvt_1979 (Beitrag 1457732)
Ich habe bei Amazon gerade einfach mal geguckt und dort wird ein Sigma 18-200 für knapp 300,- Euro angeboten. Das SAL 18200 auf der Sony-Seite (in oben von lampenschirm genanntem Objektivsimulator) wird mit einem UVP von 599,- angegeben (bei Amazon beim günstigsten Anbieter mit 409,- Euro angeboten). Von den Brennweiten her wären die Objektive ja ein guter "allrounder", oder?.
Tun sich die Objektive von der Qualität her viel?

Die 18-200er Superzooms sind wohl eher die schlechteren ihrer Gattung. Schau mal nach 18-250 oder 18-270, die sind um einiges besser, da deren Rechnung wohl neuer ist. Das Tamron 18-270 soll unter den Superzooms zu den besseren gehören.

aidualk 19.06.2013 13:03

Das "Billigkit" 18-55 ist recht einfach von der Bauart her, aber recht ordentlich von der Abbildungsleistung.
Ein 18-200mm klingt immer erstmal verlockend, aber ich persönlich würde ein solches nicht auf meine Kamera montieren wollen. Aber es gibt andere hier, die sind mit einem Superzoom zufrieden. Muss jeder für sich selbst ausprobieren. :zuck:

dey 19.06.2013 13:05

Zitat:

Zitat von hvt_1979 (Beitrag 1457732)
Ich habe bei Amazon gerade einfach mal geguckt und dort wird ein Sigma 18-200 für knapp 300,- Euro angeboten. Das SAL 18200 auf der Sony-Seite (in oben von lampenschirm genanntem Objektivsimulator) wird mit einem UVP von 599,- angegeben (bei Amazon beim günstigsten Anbieter mit 409,- Euro angeboten). Von den Brennweiten her wären die Objektive ja ein guter "allrounder", oder?.
Tun sich die Objektive von der Qualität her viel?

Gruß, HvT

Hi,

ich bin Fan von Superzooms. Es sind qualitativ auch eher Kitobjektive; lichtschwach und durch den Zoomweg nicht optimal bei der Bildqualität und AF-Geschwindigkeit.
Das Gegenextrem sind Festbrennweiten; da stimmt meist die Qualität, es hapetr jedoch mit der Fleixilität.
Wenn du die Bilder als JPG direkt aus der Kamera verwenden willst (ergo kein RAW) dann hat das Sony den Vorteil der kamerainternen Korrektur und die soll schon wirklich einiges an qualitätsgewinn bringen.

Tip: wenn du wirklich deine Brennweite per Superzoom abdecken willst nmm das Sony und hol dir noch eine alte Minolta FB gebraucht dazu.

bydey

TorstenG 19.06.2013 13:36

Hallo HvT,

ich glaube Du unterliegst hier gerade einem Irrtum, zumindest könnte man es glauben. Der 3600 HS-D funktioniert an allen Alphas, aber er hat den gleichen Anschluss wie alle Alphas vor der :a:99 und :a:58. An diesen beiden neueren Kameras funktioniert er per Adapter, welcher den Kameras beiliegen. Für den Gelegenheitseinsatz also kein Problem und für die Zukunft eher von Vorteil da universeller. Also ist für dich der geänderte Anschluss ziemlich sicher kein Nachteil.

Wie schon erwähnt ist die a58 aber eher der Nachfolger der a37, nur das die a57 zeitgleich ausläuft wie die a37. Die a57 ist größtenteils besser ausgestattet als die a58 und so wohl vorzuziehen (solange es sie noch gibt).

Bei den Zooms wäre das 18-135 SAM DT wohl die bessere Wahl (plus zusätzliches Teleobjektiv (z.B. 70-300mm)), dahinter dann die 18-250/270 mm Zooms. Zweitere hätten halt den Vorteil das man nicht mehr wechseln muss/braucht, aber qualitativ hat man gewisse Einbußen, dürften aber immer noch besser als Deine aktuellen Objektive sein.

hvt_1979 19.06.2013 22:55

Also die A99 ist für mich definitiv "too much". Wie lange wird es die A57 denn noch geben? Ist ein Nachfolger in vergleichbarer Preiskategorie zu erwarten?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:27 Uhr.