SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α57: Bildschärfe (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=133560)

kleinnervi 14.06.2013 10:46

Na ja ich frag mich schon das eine oder andere mal ob ich nicht doch ein anderes System hätte nehmen sollen?
Doch bis jetzt macht die Sony als besser als die Canons oder Nikons.

Außer eben die schärfe der Bilder.
Das wird aber, so denke ich am objektiv liegen.

Ich will mir jetzt das Tamron 28-70 2.8
Oder Sigma 17-70 2.8 - 4
Holen und hoffen das die Bilder schärfer werden.

Das Sigma 28-105 ist da einfach zu weich, macht aber an sonsten ordentliche Bilder.

dey 14.06.2013 10:51

Zitat:

Zitat von kleinnervi (Beitrag 1456307)
Das wird aber, so denke ich am objektiv liegen.

Du hast doch jede Menge Objektive mit gutem Ruf zum testen in deiner Signatur!? Odre ist das der Zettel für den Weihnachtsmann?

bydey

kleinnervi 14.06.2013 11:07

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1456311)
Du hast doch jede Menge Objektive mit gutem Ruf zum testen in deiner Signatur!? Odre ist das der Zettel für den Weihnachtsmann

bydey

Nö das sind meine.
Aber mit Sicherheit nicht die letzten die ich mir zulege.

Ich brauch noch ein gutes tele mit lichtstarke und ein immerdrauf mit guter lichtstarke.
Nur welches gute und günstige ich da nehme weiß ich noch nicht.

(Bilder alles im und um den Teich. Libellen, Bienen Hummeln Frösche und Schildkröten sowie den Reitsport meiner Tochter und meine Familie natürlich )
Das sind die hauptsächlichen Gebiete was ich mit der sony machen möchte und dafür brauch ich noch die objektive. Ok, ab und zu auch Veranstaltungen wie Hochzeit oder so, aber dafür werde ich dann mit Sicherheit das richtige haben.

DevilSTC 14.06.2013 12:34

Ich hab als Tele das Minolta 70-210 f4 finde das echt super und für den Preis kann man nicht meckern allerdings hab ich es ja auch in einem fast neu Zustand bekommen :D Aber ich find es hat sich gelohnt!!!

dey 14.06.2013 12:57

Zitat:

Zitat von DevilSTC (Beitrag 1456352)
Ich hab als Tele das Minolta 70-210 f4 finde das echt super und für den Preis kann man nicht meckern allerdings hab ich es ja auch in einem fast neu Zustand bekommen :D Aber ich find es hat sich gelohnt!!!

bist du zufällig im falschen Thema gelandet?

bydey

DevilSTC 14.06.2013 13:02

Warum er schrieb doch welches gute und günstige Tele er nehmen soll weis er noch nicht! War nur eine Empfehlung. Aber gut schreib ja schon nichts mehr

dey 14.06.2013 13:05

Zitat:

Zitat von DevilSTC (Beitrag 1456361)
Warum er schrieb doch welches gute und günstige Tele er nehmen soll weis er noch nicht! War nur eine Empfehlung. Aber gut schreib ja schon nichts mehr

Entspann dich! Er sucht kein günstiges Tele; er hat ein 70-300 USD.
Hier wird ein günstiges Tele gesucht.

bydey

physicist 15.06.2013 09:04

@kleinnervi

Wenn du die JPGs out of Cam benutzt dann solltest Du KEINE Objektive von Fremdherstellern nutzen.
Stichwort Chromatische_Aberration !

Jedes Objektiv hat CA fehler, diese lassen sich in Lightroom und Co einfach wieder entfernen mit den RAW Daten. Nutzt du aber die JPG direkt dann muss das schon die Kamera erledigen. Das geht bei Sony aber nur mit Sony Objektiven.

Selbst mein nicht ganz billiges 16-50 hat sichtbare CAs in den RAW Dateien, in den JPGs ist keine Spur davon zu sehen.

In meinen Augen ist die interne Objektivkorrektur eine sehr wichtige Funktion (bei JPG) um optimale Bildschärfe zu bekommen. Leider wird sie nur allzuoft vernachlässigt beim Kauf von Fremdobjektiven.

DerKruemel 15.06.2013 10:13

Die heutigen Objektive haben so wenig CAs das die in den meisten Fällen bei dem Sichtbaren ausbelichteten Bild nicht oder nur kaum auffallen.
Natürlich sieht man das am PC in 100% ansicht wunderbar, aber so groß belichtet man eher sehr selten bis nie aus - zumindest als Standardnutzer nicht.

Von daher kann man ruhig Objektive von 3. Herstellern kaufen, die sind zwar nicht intern korregiert aber das kann man vernachlässigen.

Tikal 15.06.2013 12:50

Kann bestätigen was DerKruemel schreibt. Ich drucke zwar meine Fotos (leider noch nicht) aus, aber im normalen Betrieb gibt es eher selten Probleme mit Chromatischen Aberrationen. Da ich verschiedenste Objektive in den verschiedensten Situationen (egal ob Tamron, Sigma oder Sony) nutze, kann ich das auch mal behaupten denke ich. Mittlerweile nutze ich meistens die JPEGs out of cam, auch sehr oft mit meinen Tamron Objektiven. Eine spezielle Korrektur gegen CAs mache ich meistens nicht, weil es meistens mir nicht auffällt.

Kurz, interne Korrekturen werden manchmal überbewertet. ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:03 Uhr.