SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Kamera mit höchstem Kontrastumfang (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=133544)

deranonyme 14.06.2013 08:02

http://www.red.com/products/epic-dragon#tech-specs

Ist von den technischen Daten echt beeindruckend. Ich hatte mal einen professionrellen Kameramann an der Strippe, der mir etwas über diese Kamera erzählt hat.

Frank

About Schmidt 14.06.2013 10:13

Jo, und damit du erst mal los legen kannst, sind über 40.000 $ fällig. :lol:

Gruß Wolfgang

deranonyme 14.06.2013 10:33

Das war dem Fragesteller aber egal. Es ging nur um gibt es oder nicht. Und es ist hier kein Prototyp sondern Profiausrüstung im Sinne von Profi.

Frank

chris31 14.06.2013 13:42

Falls es dich interessiert, hier:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=129810

wurde auch schon einiges interessantes zum Kontrastumfang geschrieben.

Gruß,
Christoph

flo255 15.06.2013 15:10

Nur zum Verständnis: Wenn hier von einem Kontrastumfang von beispielsweise 14 Blendenstufen gesprochen wird, ist dann da Foto gemeint, wie es aus der Kamera kommt, oder das RAW-Bild, bei dem Lichter und Tiefen korrigiert wurden?
D.h. hat das Foto, wie es aus der Kamera kommt, einen Kontrastumfang von 14 Blendenstufen, oder hat es das erst, nachdem ich beim RAW-Bild die Lichter reduziert und die Tiefen erhöht habe?

mrieglhofer 15.06.2013 15:47

Zitat:

Zitat von flo255 (Beitrag 1456634)
Nur zum Verständnis: Wenn hier von einem Kontrastumfang von beispielsweise 14 Blendenstufen gesprochen wird, ist dann da Foto gemeint, wie es aus der Kamera kommt, oder das RAW-Bild, bei dem Lichter und Tiefen korrigiert wurden?
D.h. hat das Foto, wie es aus der Kamera kommt, einen Kontrastumfang von 14 Blendenstufen, oder hat es das erst, nachdem ich beim RAW-Bild die Lichter reduziert und die Tiefen erhöht habe?

Du kannst 14 Blenden ja auch auf keinem Schirm darstellt, daher erübrigt sich die Fragestellung. Wenn du aus dem Raw ein 32 Bit Bild oder ein 16 Bit Bild machst, brauchst auch nicht korrigieren. Das lässt es halt nicht ansehen. Photoshop kann das. Und dann komprimierst du durch tonemapping das Bild auf anzeigbare 8 Blendenstufen. Mit Lichter und Schatten machst das gleiche, nur komprimierst du nur hellen ind dunklen Stellen und lässt die Mitte unverändert. Komprmierst du alles, bekommst du letztlich ein total flaues Bild, bei dem du dann über entsprechende Kurven die Tonwerte selektiv verändern musst, dass es wieder halbwegs natürlich aussieht.
Es ist auch fotografisch meist nicht notwendig, einen sehr hohen Kontrastumfang abzubilden. Professionell wird der Kontrastumfang der Szene passend reduziert (Aufhellen). Damit bleibt der Kontrast erhalten und trotzdem wird die ganze Szene im Tonwertumfang aufs Medium passen. Das ist weit einfacher, solange es sich nicht um weite Landschaften im Gegenlicht handelt. Polfilter und verschiebbares Graufilter fallen da auch rein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:54 Uhr.