SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   a58 - Testbericht für Umsteiger (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=133528)

teefit 17.06.2013 10:02

Kapitel 6: Die Bildqualität....

Vorab: Es ist hier nicht das Ziel , das bestmögliche Ergebnis darzustellen. Vielmehr geht es mir um den Vergleich in "Alltagssituationen" mit schlechten Voraussetzungen.

Objektiv: Tamron 18-200
bei 18mm
mit wenig Licht
Ohne Stativ
ISO 800


Der erste Vergleich Links 58 rechts 390:
Alle Bilder sind OOC und wurden lediglich beschnitten.


-> Bild in der Galerie

Ein direkter Vergleich der Farben:


-> Bild in der Galerie

Und jetzt der Schärfevergleich...


-> Bild in der Galerie

Um das Rauschverhalten beurteilen zu können, ist das nächste Bild mit ISO 3200 aufgenommen...


-> Bild in der Galerie

teefit 21.06.2013 08:11

Kapitel 7: Das Fazit....

Die a58 fühlt sich billig an, man hat irgendwie das Gefühl "O.k., ich hab jetzt ne Spiegelkamera, aber das war so ziemlich die billigste die es gibt"....

Das liegt vielleicht auch daran, dass die a58 so ziemlich die billigste IST die es gibt :D

Zunächst war ich skeptisch was den elektronischen Sucher angeht, doch ich bin begeistert von dem Vorschaubild durch den Sucher und die Möglichkeit viele Informationen einzublenden!

Bisher habe ich mit der Kamera ca 650 Bilder gemacht, unterschiedlichste Situationen, unterschiedliche Motive. Bisher kann ich nur sagen: Ich bin absolut zufrieden!

Die Möglichkeiten, die diese Kamera bietet sind für diesen "geringen" (in der Fotografie, ist immerhin ne Menge Holz!) Betrag einfach unglaublich gut!

Besonders toll finde ich ich Gegensatz zu meiner alten, dass fast jede Funktion ihren eigenen Knopf hat! und diese sind teilweise auch mit anderen Funktionen zu belegen.

Egal ob von Bridgekamera oder alter DSLR bei der man mit der Bildqualität nicht mehr ganz so zufrieden ist: Für Umsteiger oder Einsteiger ist diese Kamera eigentlich schon fast ohne (mir bekannter) Alternative!

Die Bildqualität finde ich absolut überzeugend!

Als zweit, bzw. "Notkamera" zur z.B. a77 ist sie jedoch mangels Kompatibilität wahrscheinlich eher nicht zu empfehlen.

Mein Fazit: Ich habe kaum eine Investition weniger bereut, habe aber auch keine SUPER-PROFI-CAM erwartet! Jeder der für kleines Geld tolle Bilder mit einfacher Bedienung, vielen, vielen, vielen Möglichkeiten (speziell in JPEG), Tethered Shooting etc., und toller Hilfefunktion sucht, kann absolut bedenkenlos zugreifen!

Ich werde demnächst auch noch mal über Camera Remote berichten, weiß aber wirklich noch nicht wann ich dazu komme.

Ich hoffe ich konnte dem ein oder anderen einen kleinen Eindruck vermitteln.

Anbei noch ein paar Beispielbilder


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

RED_NINJA 28.06.2013 09:58

Hallo,

kannst du bitte noch was zum Bajonett sagen? (habe in diesem Thread nichts gelesen oder überlesen)
Ist es wirklich komplett aus Kunststoff und wie ist dein Eindruck?

Ich selber bin im Moment noch mit eine a230 unterwegs und möchte auf SLT wechseln, nur schwanke ich im Moment zwischen der a57 und der a58.

©aScha 02.07.2013 09:49

Hallo teefit,

ich kann mich Deinem Fazit nur anschließen.
Zitat:

Zitat von teefit (Beitrag 1458201)
Kapitel 7: Das Fazit....

Die Möglichkeiten, die diese Kamera bietet sind für diesen "geringen" (in der Fotografie, ist immerhin ne Menge Holz!) Betrag einfach unglaublich gut!

Egal ob von Bridgekamera oder alter DSLR bei der man mit der Bildqualität nicht mehr ganz so zufrieden ist: Für Umsteiger oder Einsteiger ist diese Kamera eigentlich schon fast ohne (mir bekannter) Alternative!

Seit ein paar Wochen bin auch ich, nach langem Vergleichen, Lesen, Ausprobieren und Zweifeln, stolzer Besitzer einer A58.

Bis jetzt habe ich das Stadium von Ausprobieren und Kennenlernen zwar noch nicht verlassen aber was ich der Kamera bisher entlocken konnte, hat mich schon überzeugt.

Ich denke wir werden unseren Spaß mit der Kamera haben und brauchen uns bestimmt nicht vor anderen verstecken!

Gruß ©aScha

buddel 02.07.2013 09:56

Zitat:

Zitat von RED_NINJA (Beitrag 1460420)
Hallo,

kannst du bitte noch was zum Bajonett sagen? (habe in diesem Thread nichts gelesen oder überlesen)
Ist es wirklich komplett aus Kunststoff und wie ist dein Eindruck?

Ich habe heute noch ne alte Minolta 500si mit Kunststoff-Bajonett, die war von 1995 und funktioniert immer noch, keinerlei Schäden am Bajonett.

Allerdings gibt es da schon so ein mentales "Defizit-Gefühl" wegen des Kunststoff-Bajonettes, auf welches ich an Sonys Stelle verzichtet hätte. Aber gut, konstruktive Einschränkungen scheint es bei gutem Kunststoff gegenüber Metall wohl nicht zu geben.

mrrondi 02.07.2013 10:32

Wird bei Amazon.de für 433,00 Euro angeboten.

An Preis-Leistung wohl kaum zu überbieten oder ?

rosenheimer 02.07.2013 11:14

Bei MediaM gibts das Kit für 422€. Erst wollte ich deshalb da zu schlagen. Aber diverse Vergleiche 37/58 haben mich dann umgestimmt

mrrondi 02.07.2013 19:28

Zitat:

Zitat von rosenheimer (Beitrag 1461823)
Bei MediaM gibts das Kit für 422€. Erst wollte ich deshalb da zu schlagen. Aber diverse Vergleiche 37/58 haben mich dann umgestimmt

Eigentlich bezog es sich ne drauf wo es das günstigste Kit zu ergattern gibt.
Sondern im Vergleich zur Konkurrenz.

Björn 03.07.2013 19:41

Hallo erstmal vielen Dank für den Erfahrungsbericht.

Was mich noch interessieren würde, wie ist Motivkontrolle mit dem elektronischen Sucher? Sieht man damit direkt ob das Bild etwas geworden ist?

lg Björn


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:35 Uhr.