![]() |
Hi,
danke an alle für die einzelnen Hinweise! Bei mir verdichtet sich der Eindruck, daß Geissler keine Fachkraft hat, die das SAL-1680Z reparieren kann, statt dessen eines zum quasi Neupreis verschickt wird. Ich kenne es normalerweise so, daß ein Techniker zu einer Schulung beim Hersteller geschickt wird und dafür ein Zertifikat bekommt. Das ist nicht für jedes einzelne Gerät notwendig, wenn man die Befähigung an sich erworben hat - man bekommt dann via e-Mail oder Post Updates, also Unterlagen mit Hinweisen und allem was notwendig ist um den Service durchzuführen. Aber Schulungen kosten Geld, schlechter Service kostet den Ruf ... also bleibt nur Fa.Schuhmann übrig - wie bereits vermutet. Ich habe im Netz sogar das 100seitige Service Manual des 1680Z gefunden, traue mich aber an optische Geräte nicht so recht ran ... andere Geräte habe ich schon zerlegt und wieder zusammengebaut, wo andere vermutlich schon einen Schreikrampf bekommen hätten... Gruß André |
Zitat:
Gruß Wolfgang |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:32 Uhr. |