![]() |
Was dem 16-105 im Vergleich zum 16-80 fehlt ist meiner Erfahrung nach, ich hatte beide, der Mikrokontrast. Da ist das 16-80 überlegen, wenn auch nicht übermäßig. Als Brennweitenergänzung klar das 16-80, als Universal oder als Stand Alone das 16-105. Vor allem auf dem Motorrad finde ich es für Reisen ideal oder wenn jemand ein Objektiv kauft und nicht wechseln möchte. Für mich ganz klar das Universalobjektiv schlecht hin.
Gruß Wolfgang |
was spricht gegen das 16-50?
|
Zitat:
Zitat:
|
Ein bisschen mehr Zoom wäre mir beim Immerdrauf doch schon lieber.
Was spricht den für ein 16-50? Ist dies noch besser als das 16-80? |
Zitat:
Normalerweise empfehle ich da immer entweder 16 - 50 / 2.8 (wenn's leise sein soll, AF bei Videodrehs mit dem eingebauten Mikrofon nahezu unhörbar) oder das 16 - 80 Z. Da Du aber ausdrücklich ein Immerdrauf willst kommt eigentlich nur das 16 - 80 in Frage da da die 50 mm Endbrennweite des 16 - 50 / 2.8 zu kurz für ein Immerdrauf sind. Das 16 - 80 ist vor allem bei den längeren Brennweiten etwas lichtstärker als das 16 - 105, die Bildqualität ist auch noch ein bisschen besser. Das und weil Du ja noch ein 70 - 200 hast (oder planst) brauchst Du die größere Brennweite des 16 - 105 eh nicht. Das 16 - 50 / 2.8 ist nicht besser als das 16 - 80 Z, eher sogar etwas schlechter, wenn auch sicherlich nicht viel. Die Vorteile des 16 - 50 / 2.8 sind die höhere Lichtstärke, der leise SSM, dass es abgedichtet ist und der (neu) etwas niedrigere Preis, was aber wenn Du ein 16 - 80 Z für 400 Euro kriegst wohl unbedeutend sein dürfte. |
Zitat:
Dass Zeiss kann nicht schlechter sein! Die 25mm zwischen 80 u. 105 gehen nicht ab! Sobald ich vom Weitwinkel ins Tele gehe bin ich schnell bei 70 od 80mm, daher ist mir 50mm zu kurz! Ich habe das 16-105 auch für Landschaftsaufnahmen genutzt. Dazu kann ich es klar empfehlen. Bei minimaler Ausrüstung traue ich mich das 16-105 als einziges Objektiv mitnehmen. Bei 16-50 hätte ich ein zweites dabei. Das 16-50/2,8 ist lichtstärker und besonders bei Offen-Blende ist es trotzdem noch sehr scharf! Was man nicht von allen Objektiven behaupten kann! |
Zitat:
Zitat:
|
Ich hatte lange das SAL 16-105 und habe es immer geliebt. Als ich zu Canon VF gewechselt bin, fehlte mir ein Pendant. Oft hatte ich das 16-105 auf Städtetouren dabei, aber noch viele weitere Linsen. Jeden Abend habe ich mich geärgert, weil ich doch nur das 16-105 genutzt habe. Und ich bin anspruchsvoll :lol:
Es ist eine tolle Linse, kauf sie dir! :top: LG, Melanie |
Zitat:
Meine Frau nutzt das 16-80 jetzt seit einigen Jahren und gibt es nicht mehr her. |
Ich habe mir damals mit der SLT57 das Sony SAL 18-135mm gekauft - bin sehr zufrieden
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:01 Uhr. |