SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α77: Alpha 77 - Neu hier, Frage zum Rauschen bei weniger Megapixeln (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=132928)

About Schmidt 28.05.2013 12:16

Zitat:

Zitat von Michael21 (Beitrag 1450470)
Bin neu hier, daher ersteinmal Hallo an alle.
Ich beabsichtige mir meine erste digitale Spiegelreflexkamera zuzulegen. Es wird wohl die Alpha 77 werden. Da ich mich mit digitalen nicht so gut auskenne:shock:, ist vielleicht hier jemand so nett und beantwortet mir folgende Fragen:
1. Wird das Rauschverhalten besser, wenn man an der Kamera statt 24 Megapixel nur z. B. 16 MP auswählt?
2. Wenn ja, dann müßte man doch auch höhere ISO Werte einstellen können und bessere Rauschergebnisse erhalten?
3. Wird das Rauschen bei an der Kamera eingestellten 16 MP ähnlich gut, wie bei anderen Sony SLT's die nur maximal 16 MP haben und daher auch deutlich bessere Rauschergebnisse im Labortest?

Übrigens, bisher hatte ich eine analoge Minolta Dynax 7xi, hbe aber schon ewig nicht mehr fotografiert.

Danke schonmal für die Antworten:D.

Eine einfache Zwischenfrage.
Hast du schon Minolta oder Sony Objektive? Wenn nein, warum soll es eine A77 werden. Ganz ehrlich, es ist sicher keine schlechte Kamera. Was aber das Rauschverhalten betrifft, können einige Geräte der Konkurrenz das leider besser. Ich mag Minolta bzw. Sony. Aber neu in das System einsteigen würde ich jedenfalls nicht mehr. Mag sein, dass es User gibt die anders darüber denken, zumal die A77 konkurrenzlos günstig ist. Dennoch würde ich lieber ein paar Euro mehr in die Hand nehmen und mir eine Nikon oder Canon zulegen. Auch wenn ich mir mit dieser Aussage sicher wieder ein paar "Feinde" hier mache. ;)

Beispiel 1600 iso

oder hier

Klick

Gruß Wolfgang

Erebos 28.05.2013 12:47

Sagt mal täuscht mich das etwas oder ist der Mai neuerdings der Rauschmonat hier im Forum? Auf einmal wird in diversen Threads das Rauschverhalten bei ISO >1600 zum wichtigsten Merkmal einer Kamera erhoben. (Mindestens vier Themen in den letzten drei WOchen!) Was jetzt nicht heißt, dass das gesagt nicht stimmt, das können andere besser beurteilen, aber ist das eine Folge des trüben Wetters, dass plötzlich alle hohe ISO brauchen?
Ich meine das Rauschverhalten ist doch nur einer von vielen Punkten, die man beim Kamera Kauf beachten sollte/muss.

About Schmidt 28.05.2013 13:27

Was du schreibst ist richtig!
Wenn ich allerdings die Möglichkeit habe, eine Kamera zu bekommen, die in den High Iso besser ist, als die "Erwählte", würde ich danach greifen. Außerdem wurde explizit nach Rauschen gefragt und da hat sich seit erscheinen der A77 halt einiges getan.

Ich hatte nun die Möglichkeit, Bilder einer A99, einer EOS 5MKIII und einer Nikon D800 (ich weiß, andere Klasse, aber den Vergleich gibt es sicher auch eine Nummer kleiner) zu vergleichen und da hat die D800 halt die Nase vorn, was für mich bedeuten würde, würde ich neu einsteigen, wäre das die Kamera meiner Wahl. Zudem die Preise hier nahe beieinander liegen.

Gruß Wolfgang

cgc-11 28.05.2013 13:33

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1450717)
... und da hat die D800 halt die Nase vorn ...

Bei anderem hat sie dafür die Nase (und den A...) hinten ...
Schaun wir einmal, was das nächste Jahr mit den neuen spiegellosen Alphas bringt. Aber dann wird es wahrscheinlich wieder Anderes geben um die Sony´s madig zu machen ... :mrgreen:
Ich bin mit meiner A77 zufrieden und weiß das in alle Richtungen schwenkbare Display zu schätzen ...

LG Gerhard

Luckyrunner88 28.05.2013 13:36

Bei der A77 hat man aber auch (Wie bei allen SLT) den feststehenden Spiegel bzw. Spiegefolie die auch das ISO verhalten sicherlich nicht verbessert.
Ich selber hab die A77 zwar nicht (hätte sie aber jetzt wirklich gerne) aber sie nur zu "verteufeln" weil sie etwas mehr rauscht halte ich nicht gerade zielführend.

Wenn man viel Av.Light fotografiert oder wirklich eine Kamera sucht die wenig rauschen sollte, dann verstehe ich diese Diskussion ja, aber so.

Die A77 hätte für mich gegenüber einer Nikon einfach auch mehrere Vorteile, welche mich über das ISO verhalten hinwegtrösten würde

Der elektrische Sucher ist eine Wucht wenn man sich daran gewöhnt hat, will nichts anderes mehr.
Fokus peaking.
AF bei Videobetrieb.
12Bilder/sek.

Das sind alles Punkte (bis auf AF bei Video) die mir wichtiger sind als high ISO.

Jeder schaut auf High ISO, versteh ich einfach nicht.
Irgendwie ist das mittlerweile das einzige woran man Kamera vergleicht??

Übrigens hab jetzt eine A57, ist vom rauschverhalten etwas besser als die A77, aber hab das bis jetzt sowieso nie wirklich ausgereizt.

Früher hat ich eine A350, daher bin ich mit ISO 1600 schon zufrieden..*g*

ericflash 28.05.2013 13:58

Interessant wäre was der TO mit der Kamera vor hat. Ich kann wie vorher beschrieben nur sagen, dass die Alpha 77 eine tolle Kamera ist, aber wie jede andere Kamera auch ihre Schwächen hat.
Ist dir wirklich High Iso wichtig, dann wirst du mit der Alpha 77 eventuell Probleme bekommen. Es kommt zwar immer auf den persönlichen Geschmack an, aber man merkt das Rauschen schon in den Fotos. Speziell bei Portraits etc. ist es bemerkbar. Das kann bei einem gewissen Stil cool aussehen, aber manchmal auch extrem stören.
Lass dir keinen grauen Rauschebart wachsen und schau dir auf alle Fälle verschiedene Modelle an.

MSLindner 28.05.2013 14:11

Das Bildrauschen solltest Du erst einmal nicht so wichtig nehmen, da nur in extremen Fällen sich die höhere Pixeldichte durch größeres Rauschen bemerkbar macht, aber auch nur, wenn Du vergleichbare Bilder mit einer anderen Kamera machen könntest.

Als stolzer Besitzer einer A77 kann ich Dir nur sagen, wenn die Kamera gefällt solltest du sie nehmen.
Ich habe mir die Endscheidung auch schwer gemacht und viele Kameras verglichen.
Die A99 war zu der Zeit noch nicht lieferbar, sie ist mir aber auch zu teuer.
Die A77 bietet alles was man brauch oder auch nicht.
Sie ist in ihrer Funktionen in dieser Preisklasse unübertroffen, keine andere Kamera (auch anderer Hersteller) bietet dies.
Wenn du ein wenig mehr Erfahrung mit der A77 gemacht hast, wist Du eventuell einige Feinheiten vermissen.
Einige Verbesserungen können durch Firmware-Updates dazukommen.
Sie ist auf jeden Fall eine gute Endscheidung!

Viel Spass............

twolf 28.05.2013 15:23

Das ist schon Komisch, da fragt einer nach Rauschen, und bekommt antworten zum anderen Themen.

Ist so als ob ich nach dem Kofferraumvolumen Frage, und der Berater Antwortet, Er hat aber einen Drehzahlmesser!:roll:

Erebos 28.05.2013 15:58

Das kommt wohl eher daher, dass jemand schreibt er interessiere sich für die a77 und fragt ob man die Rausch Problematik mit einer verringerten Auflösung egalisieren könne und sofort werden wieder alle anderen Kameras empfohlen.

Ich für meinen Teil habe die Frage des TOs so verstanden, dass er die a77 als gesamt Paket mag, aber zu dem einen Schwachpunkt eben zusätzliche Infos wollte

Edit : nochmal zur Verdeutlichung warum ich langsam echt genervt bin von dem Thema. Da sucht einer eine neue Kamera, und stößt auf die a77. Er denkt sich vielleicht Ah, mit evf find ich gut! Klappdisplay, auch gut! 12 Bilder pro Sekunde, spitze. Af beim filmen, super sache wenn ich das mal brauche. Jetzt liest er sich weiter in das Thema ein und liest einige posts in denen berichtet wird, dass die a77 bei höheren iso mehr rauscht als der Wettbewerb. Da denkt er sich Naja, ist das nicht egal, wenn ich die Bilder verkleiner? Und dieser Interessent stellt die Frage hier ein und bekommt als Antwort, wenn du High iso willst kauf dir was anderes. Das ist ja auch sowas von am Thema vorbei...
Denn auch hier, wie auch bei den letzten Threads wurde nie erwähnt, dass High iso überhaupt ein wichtiger Anwendungsfall ist. Wäre das der Fall, wären die Tipps für andere Bodys sicher angebracht.

Franco44 28.05.2013 16:17

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 1450743)
Das ist schon Komisch, da fragt einer nach Rauschen, und bekommt antworten zum anderen Themen.

... macht bei mir auch andere Gedanken und Themen auf.

Viele Jahre war ich mit meiner Exakta Varex unterwegs.
Rauschen war für mich nie ein Thema, der Film bestimmte die Körnung.

Dann mein erster Schritt zur elektr(on)ischen/teildigitalen Kamera = Canon A1.
Schon etwas mehr Fortschritt, denn das Fotografieren war nun einfacher geworden.

Seit letztem Jahr (wenn ich meine alte IXUS 85IS außer Acht lasse) bin ist ein Voll-Digitaler.
Alles ist jetzt noch einfacher geworden, ich fotografiere ja mit Photoshop! :lol:

Canon und Nikon waren nicht mein "Bier", die kleine A37 sollte ein vorsichtiger SLT-Versuch sein.
Abgesehen von der niedrigen Display-Auflösung gibt es da nichts zu meckern, bin ja ein Sucher-Fan.
Rauscht die Display-Anzeige, dann eben kein Foto oder der Blitz kommt in Frage.
Somit sind meine Bilder im Prinzip auch rauschfrei. :lol:

Da ich inzwischen eine gute Objektivbasis habe, wird Sony meine weitere Entscheidung bleiben.
Die A77 wäre jetzt als Erst-Body mein Ziel (damit gleiche Überlegung wie beim TO).

Nun bin ich aber sehr verunsichert, weil mich die Folgemodell-Strategie von Sony unruhig macht.
... und damit bin ich auch im Thema Rauschverhalten gelandet.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:02 Uhr.