![]() |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Sorry war ja das Makro was läuft. Erklärt aber wieso es sich manuell drehen lässt. Kannst Du mal testen ob die Abblendtaste sauber funktioniert. Blende 8 einstellen und drücken.
MFG Michael |
Beim 70-200 kann dann wohl ein gestörter Stangenantrieb als Fehlerursache ausgeschlossen werden. Vielleicht wurde ja an der Kamera zwischen AF und MF umgeschaltet während das Objektiv die ganze Zeit auf MF gestellt war. Ich dachte Deine Frage nach dem AF/MF-Schalter am Objektiv zielte auch dahin. Vielleicht läuft es ja inzwischen wieder nach diesem Hinweis.
|
So, ich hatte dann heute die Möglichkeit noch ein bißchen etwas zu probieren. Vorweg, es läuft noch nicht wieder... :-(
Habe heute die Möglichkeit gehabt ein Minolta 200/2,8 Apo G HSM anzuschließen. Damit lief die Kamera einwandfrei. Im Anschluss daran dann noch mal das 28-70 drauf, und siehe da, es gab ne Fehlermeldung das das Objektiv nicht unterstützt wird. Komisch, habe die Scherbe jetzt seit einem Jahr, und vom einen auf den anderen Tag wird das Objektiv nicht mehr unterstützt?!?!?!?! Nun noch mal zusammengefasst: Sony 18-70/3,5-5,6 -> funktioniert Tamron SP90/2,8 -> funktioniert Minolta 200/2,8 APO G HSM -> funktioniert Tamron 28-75/2,8 XR DI SP -> funktioniert nicht (Fokus macht klack, klack, klack - Blende wird jetzt im Display auch nicht mehr angezeigt) Sigma 70-200/2,8 APO HSM -> funkioniert nicht (MF möglich, AF keine Reaktion, Keine Meldung bezüglich der Unterstützung) Irgendwie finde ich das alles sehr komisch. Könnte es helfen wenn man die Firmware neu aufspielt? Wenn ja, gib es die irgendwo im Netz (konnte nichts finden...)? I |
Zitat:
Hast Du schon mal den Akku für längere Zeit herausgenommen? Hast Du schon einen Reset auf Werkseinstellung probiert? |
Akku nein. Reset ja. Reset brachte keine Veränderung.
|
Zitat:
|
ja, aber leider auch keine Veränderung. :-(
|
haste jetzt die andere kamera schon probiert?
|
Ich hatte letztens dass Problem, dass der rote Bajonetarretierknopf nach dem Tausch des Objektives nicht in die Ursprunsposition zurücksprang (also auf dauergeöffnet stand). Auch da arbeitete der Autofokus nicht.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:30 Uhr. |