SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Funkblitzauslöser (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=132796)

cf1024 24.05.2013 10:57

Zitat:

Zitat von domii666 (Beitrag 1449374)
Sieht gut aus, grad ein Video dazu angeschaut, allerdings halt fast doppelt so teuer :shock: besitzt du die selbst?

Ja.

domii666 24.05.2013 11:15

hast du mit dem Gedanken gespielt die Walimex zu kaufen oder wolltest von Anfang an die Firefly? Benötige ich 1 oder 2 Softboxen?

cf1024 24.05.2013 11:44

Zitat:

Zitat von domii666 (Beitrag 1449389)
hast du mit dem Gedanken gespielt die Walimex zu kaufen oder wolltest von Anfang an die Firefly? Benötige ich 1 oder 2 Softboxen?

Die Walimex habe ich bei einem Freund gesehen und fand die doch recht wacklig und da ich von den Firefly nichts Negatives gelesen habe ich eben die angeschafft. Was und wie viel du brauchst musst du selbst entscheiden. Zum Striplight bin ich nur gekommen, weil ich es bestellt hatte und es dann für mehrere Wochen nicht lieferbar war. Als Entschädigung hatte ich von der Firma ein gutes Angebot bekommen und hab es dann doch noch gekauft. Für den Amateurbereich finde ich beide völlig ausreichend. Einen dritten Blitz nutze ich zur Lichtsetzung auf den Hintergrund, wenn das benötigt wird. Da bastele ich ein wenig an verschiedenen Lichtformern rum - aber eher leidenschaftslos. Für meine Verhältnisse bin ich mit den Ergebnissen zufrieden. Die Dinger streuen halt das Licht softer als ohne Box. Für eine gezielte Lichtführung musst du immer wieder ausprobieren.

Generell sollte du überlegen ob du dir eine kleine Studioblitzanlage anschaffst. (Kleinvieh macht auch Mist und so kommt dann doch schnell ein größerer Betrag zusammen. Ein Einstelllicht ist schon eine feine Sache, was du bei diesem System nicht hast. Da heißt es viel rumprobieren. Zudem ist ein große Auswahl an Lichtformern gegeben.

Hier kannst du mehr dazu lesen:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...dioblitzanlage

Sollte sich herausstellen dass ich im Bereich "Studiofotografie" mehr machen will, werde ich mir sicher eine Studioblitzanlage anschaffen.

domii666 24.05.2013 12:09

Danke dir. Striplight?

Studioblitzanlage erstmal nicht... Will das ganze für Outdoor nutzen. Und ist mir ehrlich gesagt zu teuer. Vorerst.

cf1024 24.05.2013 12:18

Zitat:

Zitat von domii666 (Beitrag 1449410)
Danke dir. Striplight?
.. Will das ganze für Outdoor nutzen.

Ob du damit draußen glücklich wirst? Zumindest solltest du ein paar Sandsäcke einpacken. Bei leichtem Wind bin ich mir nicht sicher ob alles an seinem Platz bleibt.

Stripbox
http://www.amazon.de/Firefly-Strip-B...refly+stripbox

cf1024 24.05.2013 12:36

Hab noch was gefunden!

http://foto-podcast.de/ipod/blende8-90/

http://www.krolop-gerst.com/blog/set...plight/lang/de

domii666 24.05.2013 13:32

au weia, was den nu striplight, octabox, beautybox oder fbs 65... :D

gpo 24.05.2013 19:56

Moin

Jungends...ich muss mal wieder einen Watschenrundumschlag austeilen :P
(natürlich will ich keinem nur meine Meinung auftischen)...
nur hier gibt es "Formfehler" :cool:

Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 1449402)
Generell sollte du überlegen ob du dir eine kleine Studioblitzanlage anschaffst. (Kleinvieh macht auch Mist und so kommt dann doch schnell ein größerer Betrag zusammen......

nein nicht "generell" denn Strobistenequipment...ist Konzept :top:
man nutzt es eben....weil es so klein ist :top:
an dieser Angelegenheit ist nix "besser oder schlechter"

klar macht Kleinviech Mist...nur wenn er eine Kompaktanlage anschafft...
hat er nicht Kleinvieh am Hals....sondern große Sachen die noch mehr Geld kosten :top:
das doppelte bis dreifache :?

und Einstelllicht...funzt nur ab oberhalb 250W( ich verwende bis zu 650W)
alles was darunter ist darf sich eigentlich nur Punktlicht nennen....
wirklich "einstellen" kannst du bei billigen kompakten...nix :cool:
und erst recht nicht bei Tageslicht :flop:

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1449285)
TTL sollte auch Outdoor mit Softboxen gut funktionieren - hat dann den Vorteil, daß man dem Assi nicht ständig Anweisungen geben muss, wie nah/fern er die Softbox bei dynamischen Szenen halten soll.
meshua

hast du das mal probiert ....:P "sollte" ist hier meist Wunschdenken

auch du hängst dich weit aus dem Fenster....:oops:
gerade Outdoor UND Sobo>>> ist der Grund warum TTL eben selten "gut funktioniert"
also unter "zuverlässig" verstehe ich was anders :roll:

dazu der Hinweis das TTL...KEIN Licht regelt....es regelt nur die Helligkeit....
stimmt der Winkel, Abstand oder Reflektion nicht.....muss doch der Assi oder Foddograff ran :cry:

und so nebenbei sind wir dann bei der Kohle....
und da ist Strobistenkram, gerade wenn man Gebrauchtes nimmt....deutlich billiger:top:
Mfg gpo

gpo 24.05.2013 20:09

Zitat:

Zitat von domii666 (Beitrag 1449431)
au weia, was den nu striplight, octabox, beautybox oder fbs 65... :D

Moin

auch hier frage ich mich....warum du nicht "normal anfängst"....
z.B. mit einem Schirm(Parabol)

es ist der einzige >>> Lichtformer an Systemblitzen was wirklich funktioniert,
schau dazu in die gepinnten Beiträge im Studiobereich....da gibt es Futter :top:

von allen SoBo-Arten für Systemblitze wären Strips nun die echten Abtörner....
weil die Kleinblitze nicht mal ansatzweise sowas ausleuchten können.

etwas besser geht das mit den Flash2Box oder diese neue Okta SMDV40/60...
zu bedenken gilt das alle>>> recht klein sind und kaum eine Person ausleuchten können,
denn dazu müsten es schon 2x oder 3x Blitze sein( je nachdem was man machen will)

die FireFly gibt es in einer neuen Version...
damit das Teil funzt sollte es aber bei Modellen auch handgeführt sein(Assi)

und wieder der Rundumschlag....all das geht auch mit den Paras :top:
dazu sind sie dann auch noch billiger :P...man muss es nur mal machen ;)
Mfg gpo

meshua 24.05.2013 22:16

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 1449579)
(TTL+Softbox)

hast du das mal probiert ....:P "sollte" ist hier meist Wunschdenken

Mangels fehlender TTL-Funkauslöser habe ich dies nicht probiert.

Zitat:

dazu der Hinweis das TTL...KEIN Licht regelt....es regelt nur die Helligkeit....
stimmt der Winkel, Abstand oder Reflektion nicht.....muss doch der Assi oder Foddograff ran :cry:
Daher auch nur der Kommentar, das er den ABSTAND zum Subjekt jetzt nicht mehr akribisch nachführen muss - das *sollte* TTL und der Fotograf mittels FEC regeln *können*. Es gibt durchaus Fotografen, welche mit Outdoor+Softbox+TTL ansehnliche Ergebnisse erzeugen ... wir reden dabei aber auch nicht vom Posing in der Mittagssonne :oops:

meshua


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:23 Uhr.