SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Schloß Lichtenstein (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=132668)

konzertpix.de 20.05.2013 18:42

Würde ich nach unten halten, hätte ich krasse Verzerrungen im Bild, die übel zu entzerren sind. Das waren 14 mm - da merkt man jedes Grad nach oben oder unten schon heftig. Auf einem Konzert stört das wenig, bei realen Motiven, von denen man Senkrechte und waagerechte Linien erwartet, dagegen sehr. Der einfach Trick dagegen: geradeaus fotografieren, wenn man nicht ein T/S Objektiv besitzt. Diesmal gab der Himmel einiges her, so daß ich den Trick mit einem Beschnitt nicht wieder einsetzte.

Beim ersten mal sorgte die hinter dem Schloß stehende Sonne für Schatten überall im Bild (bis auf dasjenige, das nicht den spektakulären Blick auf den Felsen bietet). Naturgemäß kann so eine Beleuchtung die Kamera besser einfangen als ein Motiv, das wie heute weiße Wolken und dunkle Schatten enthält. Ein HDR kam nicht in Frage, da ich das Stativ nicht dabei hatte - ein Fall fürs nächste Mal. Damit muß ich also nochmals hin :D

wus 20.05.2013 19:08

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 1448164)
Damit muß ich also nochmals hin :D

:top:

Dass es ein starkes Weitwinkel ist mir schon klar, bei dem Querformatbild ist der weiße Turm ja auch so schon ziemlich verzerrt am oberen Rand. Wenn Du kannst dann nimm doch zum nächsten Shooting ein noch stärkeres UWW mit, damit noch ein bisschen drumrum und damit "Fleisch" zum nachträglichen Entzerren per Software mit aufgenommen werden kann. Alternativ könnte man natürlich auch 2 oder mehr Fotos stitchen.

Ich würde dann auf alle Fälle Belichtungsreihen machen und sicher auch vor Ort schon mal mit DRO spielen. Ich kenne natürlich nicht Deinen Workflow. Mein Ding sind HDRs nicht, meistens (von den paar wenigen Malen wo ich das mal gezielt verglichen habe) war mir DRO lieber. Aber vielleicht wäre HDR ja bei so einem Motiv sinnvoller.

Und wäre dieser Ausblickpunkt nix für ein QTVR?

konzertpix.de 20.05.2013 19:38

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1448176)
Wenn Du kannst dann nimm doch zum nächsten Shooting ein noch stärkeres UWW mit... Alternativ könnte man natürlich auch 2 oder mehr Fotos stitchen.

Haben... das 14-24/2.8 ist mein weitestes Weitwinkel, und wirklich noch weniger geht in entsprechender Leistung wohl kaum. Außer ich würde mir ein Fisheye leisten woll... äh, können. Ist aber derzeit nicht drin vor Beginn der Festivalsaison, fürs Campen bin ich halt zu alt, also gibt es Kosten für die Übernachtungen :oops: Aber fürs stitchen bin ich in der Zwischenzeit zu haben, hat mir auf der Zugspitze bei traumhaftem Wetter schon mal zu einem Viertel-Gigapixel-Pano verholfen :top:

Zitat:

Ich würde dann auf alle Fälle Belichtungsreihen machen und sicher auch vor Ort schon mal mit DRO spielen. Ich kenne natürlich nicht Deinen Workflow. Mein Ding sind HDRs nicht, meistens (von den paar wenigen Malen wo ich das mal gezielt verglichen habe) war mir DRO lieber. Aber vielleicht wäre HDR ja bei so einem Motiv sinnvoller.
Ah, du bringst mich da glatt auf ne Idee. Ich hab in RAW+JPG fotografiert. Und bei der D800 kann man so was ähnliches wie DRO einstellen, was ich auch gemacht hatte: ADL hatte ich auf automatisch oder gar hoch stehen... Ob du es glaubst oder nicht, da ist verdammt viel Zeichnung drin im JPG-Dunkel, teilweise Werte von über 28/28/x in RGB, das mindeste ist noch immer bei etwa 5/5/5. Das ganze bei einer Dateigröße von über 15 MB trotz viel blauen Himmels, will heißen mit Detailinformationen ohne Ende. Die Kamera hat also alles richtig gemacht, nur ich hab anschließend bei der Entwicklung gepatzt :shock::oops:

Zitat:

Und wäre dieser Ausblickpunkt nix für ein QTVR?
Bestimmt. Aber ich glaube, du überschätzt mich mit meinen Fähigkeiten. An Panos wage ich mich langsam heran, aber an eine QTVR-Variante? Lieber (noch) nicht :roll:

HoSt 20.05.2013 19:47

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 1448123)
Aber an allem ist nur HoSt schuld. Nur, weil er ein Bild von oben zeigte, packte mich das Fieber - danke dir dafür :top:

Schon OK.. an so was bin ich doch gerne schuld :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:35 Uhr.