![]() |
Zitat:
Was hier beschrieben wird ist kein Fehler, sondern die typische Herangehensweise der Automatik. Und deshalb filmt man auch nicht im P-Modus. |
Ich keine Deine Antwort nicht nachvollziehen, da in den Modi mit mit 50 Bildern pro sekunde bei mir die Blende selbst regelt also nicht bei 3,5 stehen bleibt und damit kann man dann auch im hellen Sonnenlicht filmen und nicht nur im dunkeln drinnen. Wenn die Software richtig funktionieren würde, dann würde auch die Anzeige nicht anfangen zu blinken.
probiert es doch einfach mal im p Modus mit 50 Bildern pro sekunde oder schaltet mal den autofokus ab oder schaltet den Steadyshot an - dann funktioniert auch die automatische Belichtungseinstellung der Kamera - das ist also eindeutig ein Softwarefehler. |
Es ist kein Softwarefehler
Du schreibst doch selber: Zitat:
und hier auch: Zitat:
Jetzt lese dir meine Antwort noch mal durch und versuche sie zu verstehen. Warum die anzeige Blinkt ist dort auch erklärt. Wenn deine Kamera die Blende im P-Modus mit AF (darüber reden wir hier ja, andere Tipps hat maiurb ja bereits gegeben) kleiner regeln kann, dann hast du wahrscheinlich die einzige a57 die das kann und solltest erst recht keine Probleme bekommen :D Hier mal ein Zitat aus dem review von dpreview (Link): Full manual control of shutter speed, aperture and exposure compensation is possible when shooting video but there are some restrictions. You can only take manual exposure control in the A57's dedicated movie exposure mode (found on the main exposure mode dial), and this is incompatible with AF. If you want to take advantage of the A57's full-time AF during video, you'll have to shoot in program AE mode, at which point the camera will not select an aperture smaller than the lens' maximum (or f/3.5, in lenses with a maximum aperture greater than f/4). This simply reflects the fact that the AF system will stop working if the aperture is stopped-down smaller than f/5.6 Mit AF ist also nur eine Blende von 3.5 möglich. Und das der Steadyshot keine Auswirkung hat, habe ich ja bereits getestet. |
Es geht doch gerade darum, dass die Kamera in bestimmten Einstellungen so funktioniert wie sie soll und bei anderen eben nicht. Meine Kamera kann mit diversen Einstellungen völlig normal belichtete filme drehen und in anderen Kombinationen eben nicht und diese Änderungen sind keine grundsätzlichen Änderungen und haben auch nichts mit manueller Wahl von Einstellungen wie Blende, ISO oder Verschlusszeit zu tun.
Die Kamera macht mal einfach gute und normal belichtetet filme. zum Beispiel mit 50p AVHC, Steadyshot und AF und regelt da auch Blende ISO und Verschlusszeit selbst. Nur in den Modi mit 25p und den MP4 Modi funktioniert das so nicht. Da muss man entweder den Steadyshot einschalten oder den AF ausschalten - dann funktioniert es wieder einwandfrei. Insofern kann ich Deine Kommentare immer noch nicht verstehen. Aus meiner Sicht ist ein solches Verhalten der Kamera ein klarer Softwarefehler. Es macht ja auch keinen Sinn wenn eine Kamera im Automatischen Modus den Film Überbelichtet bei normalem Tageslicht. Das kann mir keiner erklären, dass das so gewollt ist. |
Mal nochmal zum Verständnis: Die Blende ändert sich bei dir automatisch auch wenn du den AF aktiviert hast?
(zeigt andere Werte als 3,5 oder die maximale Blendenöffnung je nach Brennweite?) Das macht nichtmal meine A77 II und ist auch nicht so vorgesehen, egal welche sonstigen Einstellungen du vornimmst. Alles andere wurde bereits erklärt, die Blende steht mit aktiviertem AF normalerweise fest auf 3,5 und somit können nurnoch Belichtungszeit und ISO bei zu viel Helligkeit gegensteuern. Wenn die beiden aber auch an der Grenze sind (1/4000 und ISO 100) dann wird das Bild eben zu hell. |
@ akoerting
Da Stimmen irgendwelche angaben nicht. Bitte achte genau auf die Einstellungen der Kamera (P-Modus/AF und Auto Iso bzw. fest auf 100) und Teste es noch mal. Bitte mach dir auch Gedanken über die Zusammenhänge zwischen Blende, Iso und Belichtungszeit. Sollte dein Video dann bei 1/4000, Blende 3.5 und Iso 100 überbelichtet sein und die Werte blinken, dann ist alles in Ordnung mit der Kamera. Lord Gammlig hat es schon geschrieben, das hier kann eigentlich nicht stimmen: Zitat:
|
Also irgendwie kann hier keiner Verstehen, dass das natürlich so nicht richtig sein kann denn mit der Einstellung iso 100 und den angeblich kuzen Verschlusszeiten wird selbst bei der offenblende der film in den anderen von mir beschriebenen funktionierenden modi in keiner Weise überbelichtet stattdessen liegt die Verschlusszeit in einem viel längeren Bereich 1/160 - 1/1000 und das trotz offenblende und iso 100. Die Angaben auf der Kamera bei den hier nicht funktionierenden modi ist daher offensichtlich falsch. Die überbelichtung hat in sofern auch nur wenig mit den Angezeigten blinkenden Werten zu tun.
Am besten sagt mir hier einfach mal einer welcher Modus im Automatikbetrieb denn für einen normal belichteten Film im mp4 modus gewählt werden muss. Ohne Steadyshot und im AF Modus ist dabei Voraussetzung. ( bitte genau sagen was dafür zu tun ist) Auf jeden Fall gibt es auf meiner Kamera Modi in denen auch bei hellsten Lichtverhältnissen ohne weiteren Eingriff normal belichtete Filme mit AF aufgenommen werden und sich die drei Werte den Verhältnissen gezielt anpassen. Aber eben nicht im mp4 und im 25p modus. Könnt Ihr denn MP4 Filme draußen bei Sonnenlicht ohne Steadyshot filmen die nicht überbelichtet sind? Bei meiner Kamera geht das nur im AVC HD Modus mit 50 p. |
ich kann dir genau sagen, was zu tun ist. Wenn sich bei eingeschaltetem AF angeblich auch die Blende ändert (egal was die anderen Einstellungen sind),
kannst du die Kamera einschicken, weil dann ist offensichtlich was kaputt. Ansonsten mach bitte mal ein Handyvideo oder so, wo du zeigst was deine Kamera falsch macht. Weder Steadyshot, Framerate noch Dateiformat haben Einfluss auf die Helligkeit des Bildes. Vielleicht hast du ja auch nur Spot-Belichtungsmessung und und der misst zufällig in nem Schattenbereich obwohl drumherum alles hell ist, dann ist auch klar, dass die Kamera das nicht automatisch korrigiert. |
Ihr habt insofern recht, dass die Kamera keine Änderung der Blende vornimmt beim einschalten des Autofokus. Das habe ich wohl beim rumprobieren nicht mitbekommen, dass da der Autofokus wohl ausgeschaltet war.
Es ist aber trotzdem so dass je nachdem wie man Autofokus und Steadyshot zu oder abschaltet, der Film überbelichtet. Ich habe dafür mal 4 kleine Beispielfilme gedreht, bei denen ich nur dieses beiden Einstellungen verändert habe. Und dieser Effekt tritt nur bei MP4 und AVC HD P25 auf, bei AVC HD P50 tritt das bei meiner Kamera nicht auf. Hier der Link: https://www.hidrive.strato.com/share/q3v.o158yp So und nun Eure Tipps nochmal. |
Irgendwie ist ein Beitrag von mir verschütt gegangen. Hatte dir eine genaue Liste mit den Einstellungen geschrieben. Aber das ist jetzt hinfällig, denn dein Video sieht in der Tat nicht normal aus.
Kontrolliere bitte noch folgende Einstellungen: Belichtung auf Mehrfeld? (Auch wenn ich nicht glaube das die Kamera auf Spot steht) Iso evtl. zu hoch? EV-Korrektur auf 0 (+/- Taste)? (Aber diese Einstellungen sollten dann eigentlich auch in den anderen Movies falsch sein) Ich habe dann keine weiteren Ideen mehr um dein Problem zu lösen. Bei meiner a57 (Softwareversion 1.04) habe ich keine Auswirkungen des SteadyShot auf die Aufnahme und bekomme auch im MP4 Format normal belichtete Filme! Für mich sieht das nach einem Service-Fall aus (Geissler oder Schuhmann in Linz). Letzter Tipp: Kamera mal auf Werkseinstellung zurück gesetzt? Evtl. geht es danach wieder :zuck: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:12 Uhr. |