SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Suche Alternative zu Sony Alpha (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=132564)

Panflam 18.05.2013 01:46

Die Nikon 1V1 hat mir zunächst auch nicht gefallen, schon wegen dem kleinen Sensor und auch sonst....:?

Da mir meine NEX im endeffekt zu langsam war für Hund und die A450 mit Ausrüstung oft zu Unfangreich, hatte ich es mir dann doch angetan und die Nikon näher betrachtet...
Um es kurz zu machen: Der Sucher ist von großer Qualität, der AF - ähnlich dem der A450 - sehr schnell, aber am meisten hat mich die BQ überrascht.
Ich kann nur sagen: Ausprobieren.

Ich bin froh daß ich sie mir zugelegt habe.:top:

Gruß Jörg

Ardbeg 18.05.2013 21:18

moin moin,

ich glaube ich habe mich entschieden:

Eine NEX 6 mit dem 30mm Sigma wird es vermutlich werden. Was dann noch dazu kommt (vieleicht später das 10-18er, oder das alte KIT aus Ebay) bleibt ab zu warten.

Nun muß ich nur noch bei Ebay einen guten Preis für meine alte Ausrüstung bekommen... :?

Vielen Dank für eure Komentare.

Oliver

looser 19.05.2013 09:55

Hallo Oliver,
das klingt sehr vernünftig

MFG Michael

Ardbeg 12.06.2013 23:38

nabend,

Nun hole ich den alten Threat doch noch mal vor....

Ich bin meine Alpha 100 Ausrüstung bei Ebay los geworden und es war an der Zeit dieses + einen Aufschlag wieder zu investieren.

Anders als angekündigt ist es keine NEX 6 geworden sondern eine Fuji X-E1. Letztendlich hat mich die Haptik der Fuji und die Tatsache daß das "Kit-Objektiv" der Fuji sehr hochwertig ist, dazu bewogen doch um zu schwenken.

Kein WLan, keine Kamera-apps, keine Bedienung vom Handy aus, keine Motivprogramme und auch kein klappbares Display sind doch deutlich puristischer als die NEXen. Mal sehen ob mir der technische schnick schnack nicht doch irgendwann fehlt.

Nach dem ersten Nachmittag kann ich zur FUJI aber schon folgendes sagen:
  • Wirklich überragende Bildqualität. Auch bei hohen ISO. Iso 25600 rauscht etwa so wie ISO 1600 bei meiner alten Alpha 100. Bei ISO 3200 muss man sich noch keine Gedanken um Rauschen machen.
  • Man kann sehr Fein einstellen welchen "Look" man erreichen möchte und diese Settings auch auf 7 Speicherplätzen ablegen, was ja den Motivprogrammen teilweise schon gleich kommt.
  • Stellt man sowohl Blende als auch Zeit auf Automatik ergibt sich eine Programmautomatik. Das Blenden/Zeit-paar kann man über zwei Tasten shiften. Warum das nicht über das Daumenrad geht ist mir vollkommen unergründlich
  • Im manuellen Modus sieht man die korrekte Belichtung nur über eine kleine Skala. Der Sucher bleibt also immer gleich hell - eine Option (wie damals in der Dimage 7i) das man auch ganz einfach über die Helligkeit des Sucherbildes die richtige Belichtung abschätzen kann habe ich noch nicht gefunden...
  • Der AF ist im Vergleich zu meiner alten Alpha 100 langsamer - da hatte ich eigentlich erwartet das die Fuji schon etwa gleich zieht, zumal der AF der Alpha 100 ja auch nicht der Renner war. Aber ich habe noch eine alte Firmware auf der X-E1 und die brandaktuelle soll den AF spürbar verbessern.
  • In Test wurde bemängelt das sich Blendenring, Zeitwahl und Belichtungskorrektur mechanisch zu leicht (aus versehen) verstellen lassen. Dies hat FUJI wohl geändert... mir gehen die zumindest zu schwer :roll:
  • Ein Top-Feature ist allerdings die Vorschau der Tiefenschärfe bei der X-E1: Die Fuji hat keine Abblendtaste. Statt dessen wird die Blende bei halb gedrückten Auslöser auf den eingestellten Blendenwert gestellt. Man sieht also ausnahmslos immer wie sich die Blende auf den Schärfenbereich auswirkt. Die Helligkeit im Sucher schwankt dabei nicht. Mir war dieses Feature neu, oder ist das bei allen Systemkameras so?



Bei Interesse kann ich nach ein paar Wochen aber noch mal posten ob mir der Umstieg von DSLR zu Systemkamera eines anderen Herstellers gelungen ist.. ;)

Bis dann

Oliver

PS: https://www.youtube.com/watch?v=jmwEQB0KM8U :D

About Schmidt 13.06.2013 06:48

Glückwunsch, ich denke, du hast alles richtig gemacht. Der Größenunterschied zwischen Nex6 und Fuji XE1 sind nicht so gewaltig. KLICK

Dazu hat Fuji das bessere Optikpaket.
Mit 18-55 und 55-200 ist man praktisch komplett ausgestattet und alles passt in einen kleinen Rucksack oder Tasche. Wenn im Herbst noch das 10-24 kommt, ist die Ausrüstung perfekt.

Gruß Wolfgang

celle 13.06.2013 08:42

Mich würde bei der Fuji stören, dass es wie bei den Nikon 1-Modellen unverständlicherweise keine echte Livebildvorschau gibt, wenn man Blende und Zeit verstellt. Das ist eigentlich der große Vorteil einer spiegellosen Systemkamera, dass man seine Änderungen schon vor dem Auslösen begutachten kann. Kein lästiges Nachprüfen nach dem Auslösen mehr.
Übrigens hatte ich selber die Nikon 1 als Drittkamera und auch wegen der entäuschenden Bildqualität wieder für viel Verlust verkauft. Selbst eine RX100 mit mehr Megapixel bei gleicher Sensorgröße hat ein besseres Rauschverhalten und eben auch eine Livebildvorschau. Die NEX und die Fuji sind da von der Bildqualität schon eine andere Klasse. Als echte Alternative käme da eigentlich nur mFT daher. Der AF der Nikon ist auch nur bei Schönwetter brauchbar. Im Innenräumen bei gedimmten Lichtverhältnissen findet er kaum noch sein Ziel. Das können NEX und insbesondere die mFT-Kameras besser. Fuji hat hier auch noch größere Probleme als die NEX, die im AF auch noch nicht das Wahre ist.

Zitat:

Dazu hat Fuji das bessere Optikpaket.
Den Brennweitenbereich gibt es auch bei NEX dazu schon das hervorragende SEL-1018/4. Kommt mir nicht mit Photozone-Tests. Die haben da wohl eine Gurke erwischt. Leider ist wie schon bei den A-Mount-Objektiven die Objektivfertigung bei Sony einer starken Qualischwankung ausgesetzt (Dezentrierungsproblematik).
Wenn das SEL-85F18, G-Zoom und das Zeiss-Zoom dieses Jahr erscheinen ist das Sortiment eigentlich sehr gut bestückt. Fehlt nur etwas ab 300mm und ein längeres Makro. Ein 50er Makro erscheint ja immerhin noch dieses Jahr von Zeiss. Mit der 7N gibt es dann hoffentlich auch bald eine NEX-Kamera die auch im AF gravierende Fortschritte macht.

About Schmidt 13.06.2013 13:18

Zitat:

Zitat von celle (Beitrag 1455865)
Den Brennweitenbereich gibt es auch bei NEX dazu schon das hervorragende SEL-1018/4. Kommt mir nicht mit Photozone-Tests. Die haben da wohl eine Gurke erwischt. Leider ist wie schon bei den A-Mount-Objektiven die Objektivfertigung bei Sony einer starken Qualischwankung ausgesetzt (Dezentrierungsproblematik).
Wenn das SEL-85F18, G-Zoom und das Zeiss-Zoom dieses Jahr erscheinen ist das Sortiment eigentlich sehr gut bestückt. Fehlt nur etwas ab 300mm und ein längeres Makro. Ein 50er Makro erscheint ja immerhin noch dieses Jahr von Zeiss. Mit der 7N gibt es dann hoffentlich auch bald eine NEX-Kamera die auch im AF gravierende Fortschritte macht.

Zeiss Objektive gibt es auch für Fuji, so dass man dieses Thema hier ausgliedern kann. Sonst hat Sony dem Objektivpark von Fuji nichts entgegen zu setzen, bis dass Fuji mit dem 10-24 hinterher hängt. Dass dieses aber genau so gut wird als das Sony, daran hege ich keinen Zweifel. Wenn ich mir das betrachte, was Fuji bisher auf die Beine gestellt hat, denke ich, es wird sogar besser. ;)

Gruß Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:55 Uhr.