SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Neue Bilder mit dem Leica DMR (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=13245)

andys 23.11.2004 21:51

Vielleicht habe ich ein ungewöhnliches gutes Auge oder einen sehr gute Monitor, abe die Fehler sind klar zu sehen.

http://home.arcor.de/andreaslemperez...pschuss001.jpg

http://home.arcor.de/andreaslemperez...pschuss002.jpg

http://home.arcor.de/andreaslemperez...pschuss003.jpg

http://home.arcor.de/andreaslemperez...pschuss004.jpg

http://home.arcor.de/andreaslemperez...pschuss005.jpg

Wenn ich an die Porträs von schaffmeister denke oder an die 800 ASA von Peter, und wenn ich dann noch bedenke, dass die besten Firmen daran arbeiten, dann sieht das nicht so gut aus.
Der Vergrößerungsmasstab ist immer mit angegeben. So kann man sehen, dass ich das nicht überspitze.

korfri 23.11.2004 23:27

Also ich finde die TIFF-Bilder auch sehr ansehnlich, im Prinzip ein Achtungserfolg.

Allerdings:

1. habe ich den Eindruck, daß es nur 24-Bit-TIF-Fotos sind (na ja, bei 48-Bit-TIF wären sie ja sogar 60 MB groß :lol:) aber ich finde doch, daß dabei nicht mal die ganze Qualität rüberkommt. Leica sollte auch 48-Bit-TIF hinterlegen für den Download

2. die Farbränder sind nicht zu leugnen.

Was meint Ihr, sind es CA's oder PF's ?

andys 23.11.2004 23:37

Zitat:

Zitat von korfri
Also ich finde die TIFF-Bilder auch sehr ansehnlich, im Prinzip ein Achtungserfolg.

Allerdings:

1. habe ich den Eindruck, daß es nur 24-Bit-TIF-Fotos sind (na ja, bei 48-Bit-TIF wären sie ja sogar 60 MB groß :lol:) aber ich finde doch, daß dabei nicht mal die ganze Qualität rüberkommt. Leica sollte auch 48-Bit-TIF hinterlegen für den Download

2. die Farbränder sind nicht zu leugnen.

Was meint Ihr, sind es CA's oder PF's ?

Man müsste mal RAWs haben.

Aber wenn ich bedenke, was die Ausrüstung kostet, die solche Bilder produziert, dann steht das in keinem Verhältnis. Für mich sind die Bilder nicht einmal richtig scharf. Man muss auch sagen (wie Minolta) die Kamera ist nicht fertig. Es gibt wohl Softwareprobleme. Daher kann man kein richtiges Urteil fällen. Wenn das Ergebnis im April auch so ist, ist das Thema für eine digitale M durch. Für das Geld, kann ich mir eine japanische (Dynax 9?) mit Spitzenobjektiven kaufen.
Ich kenne Leica Objektive seit Jahren. Das sind PF's

korfri 23.11.2004 23:51

Nö, scharf sind die Bilder, so scharf, daß es gar nicht besser geht:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/mod.../aug.thumb.gif
Ausschnitt aus den feinsten Teilen der Orgel

Auch sind die Farbränder bei mir sehr klein. Könnte es sein, daß das Objektiv zu scharf für den Beyer-Chip ist ?
Ein Beyer-Chip produziert dann automatisch Farbränder, prinzipiell ... Nur ein Fovenon-Chip könnte das vermeiden :!:

Ardbeg 24.11.2004 00:02

hi, auch wenn eine leica nie in meine finanzplanung passen wird (wo nix ist kann auch nix geplant werden :) ) habe ich mir die bilder angesehen und diese farbränder schnell gesehen.
ob es an dem abgeschalteten(?) Moiré-filter liegt?
das leichte rauschen habe ich auch bemerkt, aber bei den fotos ist kein iso-wert angegeben und ich finde es keinesfalls dramatisch.

olli

andys 24.11.2004 00:10

Zitat:

Zitat von korfri
Nö, scharf sind die Bilder, so scharf, daß es gar nicht besser geht:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/mod.../aug.thumb.gif
Ausschnitt aus den feinsten Teilen der Orgel

Auch sind die Farbränder bei mir sehr klein. Könnte es sein, daß das Objektiv zu scharf für den Beyer-Chip ist ?
Ein Beyer-Chip produziert dann automatisch Farbränder, prinzipiell ... Nur ein Fovenon-Chip könnte das vermeiden :!:

Zur Zeit geht das Gerücht um, dass Leica mit dem Moire nicht klar kommt. Es ist ja das Problem, wenn man versucht ein Problem zu lösen, erzeugt man ein neues, das dann auch wieder gelöst werden muss, erzeugt man wieder ein neues, das dann auch wieder gelöst werden muss, das dann auch wieder..........Manchmal gibt es dann so viel Probleme, na ja....

Bei einer Japanischen würde man mit diesen Fehlern gut leben können. Bei dem Preis, erwarte ich schon mehr.

korfri 24.11.2004 00:24

Genau, das ist dann dasselbe Problem, das auch Nikon plagt. Die Objektive sind zu scharf für den Beyer-Chip.

Man muß sich dann zwischen zwei Übeln entscheiden: etwas Moire oder etwas Unschärfe ...

Und bei Minolta könnte es auch genauso sein :?

Peanuts 25.11.2004 11:36

Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst
Zitat:

Zitat von andys
das das Rückteil erst im April 2005 kommen soll.

Hatte Leica im Newsletter so angekündigt und mit der Standardisierung eines Teils der Software begründet. Mehr Info scheint es im nächsten Chat zu geben....

Das ist natürlich eine super Ausrede. SW-Standards sollte man definieren, bevor man anfängt und sich dann natürlich dran halten. Irgendwie erinnert mich das Ganze an das Desaster mit dem Motordrive zur R8/R9. Da hat Leica angebliche Probleme mit der Stromversorgung als Grund für die verzögerte Markteinführung vorgeschoben.

Man hätte sich nur mal bei der Konkurrenz ein wenig umsehen müssen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:03 Uhr.