![]() |
Zitat:
vor allem, da an dem Giotto schon ein Neiger mit dran ist. Wenn ich den zum Carbonteil dazu rechne, relativiert sich das wirklich schnell. Daran hatte ich gar nicht gedacht. Gruß Wolfgang |
Alle diese Argumente sprechen doch für diese Alternative:
Zielstock Wiegt nicht viel, ist ein vollwertiger Wanderstock und reicht für eine ruhige Kamerahand. |
Zitat:
BTT: Die Benros wiegen - Dank Carbon - aber nur knapp 700g. Sollte ein Einbein trotzdem zu "labbrig" wirken hilft oft der "Dirty Trick", die Segmente nicht ganz auszufahren um deutlich mehr Stabilität zu erzielen (auf Kosten der maximalen Höhe). meshua |
Zitat:
. |
Zitat:
Ein Trend, den ich hier im Forum leider häufig beobachte: Relativ hohe (teils über Neupreis, aktuell eine A77) Preisansätze, wird natürlich nicht verkauft, geht nach Ebay, bringt viel weniger und zusätzlich werden noch die Gebühren fällig. Da frage ich mich, warum nicht gleich einen "realistischen" Preis verlangen? Aber, jeder so wie er mag... Sorry fürs OT.:oops: |
Zitat:
|
Zitat:
Dies ist doch ein bekanntes und vielbesuchtes Foto-Forum, wenn hier für Betrag x keiner zuschlägt, dann gibt's den in der Regel bei ebay auch nicht. |
Nach vielem lesen und hin und her, behalte ich mein Giottos. Mag sein, dass es besseres/stabileres gibt. Aber warum ich für ein 300g leichteres Teil (gut bemerkt!) mehr als doppelt so viel ausgeben soll und dann nicht mal ein Neiger am Stativ ist, will sich mir nicht erschließen. Mit Kugelkopf oder nur schon mit einem stabilen Neiger, denn das Giottos ist weder instabil noch ist der Neiger grotten schlecht, bin ich dann beim gleichen Gewicht.
Fazit: behalten ist die beste Alternative :lol: Danke und Gruß Wolfgang |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:07 Uhr. |