SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Einbeinstativ mit folgenden Vorgaben gesucht (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=132351)

About Schmidt 11.05.2013 13:01

Zitat:

Zitat von Philipp_H (Beitrag 1445636)
Ob Du dann ein Carbon-Einbein wegen 300g Gewichtsersparnis mit nimmst ist dann aber doch auch fraglich?
Das schon empfohlene Feisol würde diese "neue" Vorgabe ja erfüllen. Ob Du das aber bei einem "normalen" Fotohändler bekommst weiß ich nicht. Ich dachte die haben "nur" Direktvertrieb?

http://www.feisol.de/feisol-einbeins...rapid-p-6.html

.

Das ist richtig,
vor allem, da an dem Giotto schon ein Neiger mit dran ist. Wenn ich den zum Carbonteil dazu rechne, relativiert sich das wirklich schnell. Daran hatte ich gar nicht gedacht.

Gruß Wolfgang

wpau 11.05.2013 16:49

Alle diese Argumente sprechen doch für diese Alternative:

Zielstock

Wiegt nicht viel, ist ein vollwertiger Wanderstock und reicht für eine ruhige Kamerahand.

meshua 11.05.2013 17:01

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1445634)
(...) knallhart und auch voll ausgezogen noch extrem steif.

:cool: Sorry, aber bei dieser Wortwahl musste ich doch schmunzeln ;)

BTT: Die Benros wiegen - Dank Carbon - aber nur knapp 700g.

Sollte ein Einbein trotzdem zu "labbrig" wirken hilft oft der "Dirty Trick", die Segmente nicht ganz auszufahren um deutlich mehr Stabilität zu erzielen (auf Kosten der maximalen Höhe).

meshua

Philipp_H 11.05.2013 17:11

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1445685)
.......
BTT: Die Benros wiegen - Dank Carbon - aber nur knapp 700g.
..........
meshua

Jo, genau 300g weniger als sein vorhandenes Einbei.

.

fornie 14.05.2013 16:36

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1445634)
Versuche gerade mein Gitzo GM 3551 zu verkaufen (nachdem es hier im Forum niemand wollte!)

Hättest Du es für 150 angeboten, was es ja jetzt bei Ebay gebracht hat, dann wärst du es wahrscheinlich auch losgeworden und hättest nicht die horrenden Ebay Gebühren löhnen müssen. ;)
Ein Trend, den ich hier im Forum leider häufig beobachte: Relativ hohe (teils über Neupreis, aktuell eine A77) Preisansätze, wird natürlich nicht verkauft, geht nach Ebay, bringt viel weniger und zusätzlich werden noch die Gebühren fällig.
Da frage ich mich, warum nicht gleich einen "realistischen" Preis verlangen?
Aber, jeder so wie er mag...

Sorry fürs OT.:oops:

wus 15.05.2013 08:47

Zitat:

Zitat von fornie (Beitrag 1446507)
Hättest Du es für 150 angeboten, was es ja jetzt bei Ebay gebracht hat, dann wärst du es wahrscheinlich auch losgeworden und hättest nicht die horrenden Ebay Gebühren löhnen müssen. ;)
Ein Trend, den ich hier im Forum leider häufig beobachte: Relativ hohe (teils über Neupreis, aktuell eine A77) Preisansätze, wird natürlich nicht verkauft, geht nach Ebay, bringt viel weniger und zusätzlich werden noch die Gebühren fällig.
Da frage ich mich, warum nicht gleich einen "realistischen" Preis verlangen?
Aber, jeder so wie er mag...

Sorry fürs OT.:oops:

Da hast Du schon recht, die Frage ist halt was ist ein realistischer Preis? Beim Gitzo gab's keine abgeschlossenen Angebote auf eBay. Beim Minolta AF Macro 100 / 2.8 D gab's die schon, und ein wenig unter die habe ich mich mit meinem hier angebotenen Preis dann gelegt. Der war der Anzahl der Nachfragen nach zu urteilen dann schon etwas zu niedrig...

fornie 15.05.2013 18:35

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1446669)
Da hast Du schon recht, die Frage ist halt was ist ein realistischer Preis? Beim Gitzo gab's keine abgeschlossenen Angebote auf eBay. Beim Minolta AF Macro 100 / 2.8 D gab's die schon, und ein wenig unter die habe ich mich mit meinem hier angebotenen Preis dann gelegt. Der war der Anzahl der Nachfragen nach zu urteilen dann schon etwas zu niedrig...

Beim Minolta AF Macro 100 / 2.8 D ist der "Suchfaktor":) einfach höher.
Dies ist doch ein bekanntes und vielbesuchtes Foto-Forum, wenn hier für Betrag x keiner zuschlägt, dann gibt's den in der Regel bei ebay auch nicht.

About Schmidt 15.05.2013 18:41

Nach vielem lesen und hin und her, behalte ich mein Giottos. Mag sein, dass es besseres/stabileres gibt. Aber warum ich für ein 300g leichteres Teil (gut bemerkt!) mehr als doppelt so viel ausgeben soll und dann nicht mal ein Neiger am Stativ ist, will sich mir nicht erschließen. Mit Kugelkopf oder nur schon mit einem stabilen Neiger, denn das Giottos ist weder instabil noch ist der Neiger grotten schlecht, bin ich dann beim gleichen Gewicht.
Fazit: behalten ist die beste Alternative :lol:

Danke und Gruß
Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:07 Uhr.