Zitat:
Zitat von andys
Bei der Vielfalt, die es heute gibt, hat man ja auch die Möglichkeit, ein Minolta-, Canon- und Nikongehäuse zu kaufen und nimmt dazu jeweils das beste fehlerfreie Objektiv. So kann man dann sagen, man habe das Beste vom Besten.
|
Genau das möchte ich vermeiden. Ich hab einige sehr gute AF-Objektive und sehe keinen Grund, mich davon zu trennen. Das Argument, dass Canon oder Nikon ähnliche Probleme haben, ist deshalb nicht relevant.
Die Frage ist doch eher, ob Digital bereits die nötige Reife hat, Film abzulösen. Bei solchen Ergebnissen wie oben, habe ich da meine Zweifel.
Zitat:
Ich bin davon überzeugt, dass, wenn Leica seine Rückwand bringt, werden wir auch bei ihr genügend Grund zum Nörgeln haben, Gott sei Dank.
Wir werden in den nächsten Jahren kein fehlerfreies System haben, dazu sind die Hersteller zu sehr auf Kompromisse angewiesen. Wird ein Problem gelöst, geht das auf Kosten des nächsten Punktes.
|
Na gut, dann werde ich bis auf weiteres meine Filme halt weiter einscannen. Ist zwar mehr Arbeit, aber die Qualität ist dann auch besser...
|