SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α77: SONY Alpha 77 sinkendes Schiff? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=132096)

fotogen 03.05.2013 16:44

Zitat:

Zitat von to_Blind (Beitrag 1443293)
Moin, liebe SLT Freunde Ich bin „NEU“, somit freue ich mich unter euch zu weilen ebenso freue ich mich, besonders auf konstruktive Beiträge und nette Kontakte rund - um die Fotografie. Mein Name ist Chris, ich komme aus Hamburch, bin 29 Jahre jung und beschäftige mich seit geraumer Zeit exzessiv mit einem Thema: SONY Alpha 77, die hätte ich mir doch glatt vor ein Paar Tagen gekauft

Hätten mich da nicht das ein oder andere Forum irritiert, bezüglich der Zukunft der Alpah....(78 teildurchlässigen Spiegel) angeht?! Was da auch immer kommen mag :cool:

Meine Frage an euch: Macht es jetzt aktuell noch Sinn, sich ein drei Jahre alten Body zu kaufen, mit preisintensiven (8-16mm F4,5-5,6 DC HSM & 17-50mm F2,8 EX DC OS HSM Sigma Objektiven), die in naher Zukunft vielleicht nicht mehr mit der Alpha (78) kompatibel sein könnten. Das ist meine Sorge, bevor ich einen Stapel Geld auf den Tisch lege um mich Monate später zu tode ärgere, das ich nicht gewartet habe. Was meint ihr? lieber den Sommer abwarten und dann neu sortieren oder doch noch die 77 mit Objektiven kaufen?

Viele Grüße Chris

Zu den anderen Antworten, ich weiß nicht so recht. Chris ist es wichtig, sich in ein System einzukaufen, dessen technische Umsetzungsart bereits heute bekannt ist. Da ist die NEX mit Originalobjektiven schon die klarer vorgezeichnete Schiene als eine SLT mit Sigma Objektiven.

Eine NEX 6 mit dem relativ neuen Sony Zoom 10-18 (20?) liefert bestimmt die Top Qualität. Wenn es nur um Brennweiten bis 100 mm geht ist die Nex die deutlich kompaktere Alternative und bildqualitativ auf gleichem Niveau. Würde ich mir bei Neueinstieg wirklich überlegen.

buddel 03.05.2013 16:55

Ich denke eher, dass sein Fokus auf die Sigma-Objektive die kontroverse Diskussion ausgelöst hat. Es gibt für eine Sony :a: ja nunmehr andere Alternativen. Aber bitte nicht falsch verstehen: Ich verteufle Sigma nicht, habe mir gerade heute noch ein neues Objektiv von denen recht günstig gekauft und wohl ein gutes Exemplar erwischt. Auch in der Vergangenheit habe ich persönlich keine negativen Erfahrungen mit der Fa. gemacht.

Ob eine NEX eine Option für ihn sein kann, kann er wohl nur selbst entscheiden. Für mich wäre es keine, weil:

- nix zum durchgucken
- sehr eingeschränkte Objektiv-Auswahl zu recht hohen Preisen
- ich kann diese kleinen Dinger nur sehr schlecht halten

Als die ersten Gerüchte um eine SLT aufkamen, habe ich gedacht: was für ein Mist! Mittlerweile bin ich vom Gegenteil überzeugt. Ob die nächste :a: nun einen teildurchlässigen Spiegel hat oder nicht, ist mir daher ziemlich wurscht, denn das Ergebnis wird zählen. Das Ganze hat aber nichts mit irgendeinen Abschied vom a-Mount oder gar von APS-C zu tun.

fotogen 03.05.2013 16:58

Die NEX6 hat einen eingebauten Sucher. Ist NEX teurer als Alpha? Doch nur dann, wenn man in € pro Gramm Equipment Gewicht misst.

to_Blind 03.05.2013 17:18

Zitat:

Zitat von buddel (Beitrag 1443317)
Mittlerweile habe ich mir auch mal deinen gleichlautenden, mittlerweile geschlossenen Thread im Nachbarforum durchgelesen. Du schmeißt da offensichtlich einiges durcheinander:

- Niemand schreibt auch nur Gerüchteweise von einem Sony-Abschied von APS-C
- Niemand schreibt auch nur Gerüchteweise von einem Sony-Abschied vom a-Mount

Es gibt sicherlich einiges an Inkompatibilitäten zu einigen Sigma-Linsen, va älteren. Was in aller Welt hat das denn mit einer evtl. :a:78 zu tun? Warum machst du darum drüben solch einen Wind? Das SAL1650 ist sowieso die bessere Wahl und wird auch an eine :a:78 passen.

Ich möchte nur eine richtige Entscheidung treffen und mir ausnahmslos SICHER mit der noch aktuellen 77 sein, wenn ich mich für den Kauf einer solchen Kamera entscheiden sollte, nicht mehr nicht weniger! Die Objektive von Sigma, waren und sind eine

alternative zu Sony, da ich die 77 in Kits und aber auch als solo Body preislich verglichen habe, da kam ich durch reinen Zufall auf die Sigmas und habe mir zu den Objektiven Kritiken und Tests durchgelesen. Da gibt das aber ich Nachbar - Forum ein Freund der Bilder, der einfach mit den Teilen kein Glück hatte. Und mich freundlichst darauf hingewiesen hat, dass es besser wäre kein Sigma in Verbindung mit einer Alpha zu paaren. Weil siehe auch hier: Wer hat tatsächlich ein Sigma-Getriebe geschrottet?

aidualk 03.05.2013 17:19

Zitat:

Zitat von to_Blind (Beitrag 1443293)
Moin, liebe SLT Freunde Ich bin „NEU“, somit freue ich mich unter euch zu weilen ebenso freue ich mich, besonders auf konstruktive Beiträge und nette Kontakte rund - um die Fotografie. Mein Name ist Chris, ich komme aus Hamburch, bin 29 Jahre jung und beschäftige mich seit geraumer Zeit exzessiv mit einem Thema: SONY Alpha 77, die hätte ich mir doch glatt vor ein Paar Tagen gekauft

Willkommen auch hier in diesem Forum. :mrgreen: :top:

Du könntest die gleiche Frage hier auch nochmal stellen. :lol: nein, es reicht.

Was hast du denn für fotografische Vorkenntnisse? Mit welcher Kamera/System bist du aktuell unterwegs?

Wenn du gerade am "einsteigen" bist und dir die A77 gefällt, würde ich dir empfehlen sie mit dem Kit Sony 16-50mm zusammen zu kaufen. Damit machst du auf jeden Fall nichts falsch und dann solltest du damit erstmal etwas Erfahrungen sammeln! Alles weitere ergibt sich dann nach und nach.

viele Grüße

aidualk

wus 03.05.2013 17:35

Auch von mir ein herzliches willkommen im Sony User Forum!

Bezüglich Deiner Frage zitiere ich mich mal selbst, aus einem Thread wo jemand anderer im Prinzip die gleiche Frage gestellt hat:

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1443028)
Ich glaube Du brauchst nichts zu befürchten. Selbst wenn man annimmt dass das Gerücht stimmt: es gibt heutzutage so viele Alternativen zu DSLRn und SLTs die auch hochwertige Fotos machen dass die AF-Geschwindigkeit des klassischen PDAFs längst ein entscheidender Faktor, fast möchte man meinen der letzte große verbleibende Vorteil der DLSRn und SLTs ist. Also wenn Sony den klassischen PDAF ersetzt, dann bestimmt nicht mit was langsamerem, und bestimmt auch nicht mit etwas was dann eine komplett neue Reihe Objektive benötigt (denn damit wären wir wieder bei der NEX). Würden sie das tun dann hätten sie auf einen Schlag das letzte Quentchen Glaubwürdigkeit das sie heute noch bei den sowieso schon wenigen Fotografen die bisher noch dem A-Bayonett die Treue halten komplett verloren. So d*** sind die nicht.

Daher sehe ich der Sache ganz gelassen entgegen. Wie gesagt, das aktuelle Gerücht glaube ich sowieso nicht, aber selbst wenn ich mich täusche und da wirklich was im Entstehen ist was schon so bald den Spiegel überflüssig machen soll - es wird bestimmt die Kompatibilität der existierenden Alpha-Objektive gewahrt, einschließlich deren Geschwindigkeit.


fotogen 03.05.2013 17:49

Zitat:

Zitat von to_Blind (Beitrag 1443335)

Ich möchte nur eine richtige Entscheidung treffen und mir ausnahmslos SICHER mit der noch aktuellen 77 sein, wenn ich mich für den Kauf einer solchen Kamera entscheiden sollte, nicht mehr nicht weniger! Die Objektive von Sigma, waren und sind eine

alternative zu Sony, da ich die 77 in Kits und aber auch als solo Body preislich verglichen habe, da kam ich durch reinen Zufall auf die Sigmas und habe mir zu den Objektiven Kritiken und Tests durchgelesen. Da gibt das aber ich Nachbar - Forum ein Freund der Bilder, der einfach mit den Teilen kein Glück hatte. Und mich freundlichst darauf hingewiesen hat, dass es besser wäre kein Sigma in Verbindung mit einer Alpha zu paaren. Weil siehe auch hier: Wer hat tatsächlich ein Sigma-Getriebe geschrottet?

Du schreibst 'ausnahmslos SICHER sein mit der A77'. Das kann man sich heutzutage mit keiner Digitalkamera. Ausserdem machen bald noch neuere Kameras den Mund wässrig und die aktuelle Kamera schaut dann richtig alt aus. Das betrifft aber jede Kamera aus jeder Modellgeneration gleichermaßen.

Vielleicht solltest Du eine Preisklasse niedriger einsteigen, um Dir weniger 100%ig sicher sein zu müssen?

to_Blind 03.05.2013 17:54

Ich bin ein blutiger Anfänger, der sich bislang nur mit Mittelklasse Digitalkameras rum geärgert hat. Mir sind so viele schöne Bilder einfach so vor der Linse vorbei gerauscht. Jetzt habe ich die Nase voll und möchte das ganze professionell angehen. Es gibt hier an der Volkshochschule auch diverse Kurse, die ich besuchen möchte und auch werde.

Die drei Goldregeln: Blende, Belichtungszeit und ISO habe ich auch schon theoretisch gelernt :lol:
Alles weiter möchte ich sehr gerne erlernen und werde ich praxisbezogen üben. Bis dahin lese und schaue ich Fachbezogen Videos über diese Kamera und deren Funktionen.

PS: Nein ich mache auch keinen neuen weitern Trend mehr auf;)

About Schmidt 03.05.2013 17:59

Hallo und auch von mir ein herzliches Willkommen.

Kauf dir eine Nikon oder eine Canon, die haben diese Probleme nicht. Dafür haben sie andere. ;)

Nimm eine Kamera in die Hand, mach ein paar Bilder damit. Wenn dir das, was du in der Hand hältst gefällt, kaufen und nicht mehr weiter nachdenken. Fotografieren und Spaß haben.

Ich habe viele Objektive besessen und bin letztendlich immer wieder zu Minolta/Sony zurück gekehrt.

Gruß Wolfgang

huessi 03.05.2013 18:00

Hallo Chris aus Hamburch,

alles was hier geschrieben wurde kann ich nur unterstreichen. Hier und in einem anderen Forum wurde mir seinerzeit, durch die Aussagen der Usre, gehelft. Meine Entscheidung fiel damals auf eine a550 - obwohl die SLT's bereits auf dem Markt waren. Nachdem ich einiges an Gläsern hatte bin ich auf die 77 umgeschwenkt und kann diese Kamera nur wärmstens empfehlen. Es wurde das Thema Minolta angesprochen; dazu nur eins "Minolta Gläser mögen im AF vllt. ein wenig langsamer sein, aber versuch mal die für analoge Kameras entwickelten Objektive mit den für digitale entwickelten in der Optik zu übertreffen. Also gehe ich davon aus das dass a-Bajonett bleiben wird und auch noch die ollen Minoltas an der neuen 78 funktionieren werden.

Hier mal ein Foto von gestern; Objektiv 28135 f4-4,5 Minolta (ca. 20/25 Jahre alt) und meine a77.


-> Bild in der Galerie

Gruß aus Dortmund im Pott
Jürgen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:11 Uhr.