SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   ACHTUNG!! Zu viel Spannung durch alte Blitze! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=13177)

MaGu 21.11.2004 18:30

Mein Braun 340SCA hat auch einen Belichtungscomputer.
Funktionert fast immer problemlos und auch der Kopf ist schwenkbar.
Und den bekommt man bei eBay auf für ca. 10€.

daniel kuhne 21.11.2004 19:03

@magu:
schau mal hier ;)

Den habe ich geschossen, weil er auf jeden Fall nicht so viel Spannung raushaut. Mal sehen, wie er sich macht.
Funzt der ohne Probleme mit dem Dynax-Blitzschuh?
Ansonsten klatsche ich ihn (unter anderem mit Blitzschiene) daneben.

erich_k 21.11.2004 20:49

Zitat:

Zitat von daniel kuhne
Ja, die AGFAs mit einem "C" in der Bezeichnung haben auch einen "Belichtungscomputer" drin. Was davon in der Praxis übrig bleibt ist eher zu vernachlässigen.
Ich kann mir auch nur vorstellen, daß eine Abgleichung untereinander (wenn mehrere Blitz gefeuert werden) stattfindet. Lediglich der Blitz am Kabel ist ja direkt mit der Cam verbunden.
Hat der Metz wenigstens schon einen schwenkbaren Blitzkopf (zum Bouncen, etc.)?

Den Metz kann ich in alle Richtungen drehen. Leider hat die D7i keinen Synchronanschluss und den Adapter dafür finde ich dann zu teuer, als dass er mit dem Metz für die D7i optimal wäre.

MaGu 22.11.2004 15:31

Zitat:

Zitat von daniel kuhne
@magu:
schau mal hier ;)

Den habe ich geschossen, weil er auf jeden Fall nicht so viel Spannung raushaut. Mal sehen, wie er sich macht.
Funzt der ohne Probleme mit dem Dynax-Blitzschuh?
Ansonsten klatsche ich ihn (unter anderem mit Blitzschiene) daneben.

Der passt nur auf einen Mittenkontakt-Biltzschuh.
Ich verwende dazu einen Adapter ( Hot Shoe Adaptor III ), den es bei Foto Brenner zu kaufen gibt.
Ich habe ihn direkt beim Hersteller in Hong-Kong bestellt, aber dieser scheint nicht mehr erreichbar zu sein.

Tom66 22.11.2004 15:55

Manchmal hilft es den Hersteller intensiv zu löchern, um zu erfahren wie hoch die zulässige Zündspannung des Blitzes sein darf, die die Kamera verträgt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:01 Uhr.