![]() |
Zitat:
Wenn du P verwendest bekommst du einen Belichtungsvorschlag. Unter normalen Umständen wird 1/60 und F4 nicht unterschritten, eher der ISO hoch gezogen. Wenn es nun heller wird, werden die Zeit oder Blende korrigiert. In Abhängigkeit aller Umstände kann es nun sein, dass du schnell!! doch wieder zurück auf einen bestimmten Wert für Zeit oder Blende willst. Zeit ist kein Problem, das wissen wir. Die Blende könnte man jetzt über die Zeit steuern. Das wiederum widerspricht dem P-Modus, der ja helfen soll und es nicht komplizierter machen soll. Ansonsten benutze ich P eher selten und A fast immer. Die gesamte Diskussion kam ja dadurch auf, dass ich für P-Shift lieber die Blende haben möchte und du behauptet hast, es wäre möglich. :cool: Ist alles kein Beinbruch; A funktioniert immer noch, wie gewohnt. :) |
Mea culpa! Wie gesagt, ich hatte die Kamera nicht hier und dachte, man könnte die Blende oder die Zeit wählen. War eine Erinnerungslücke meinerseits
|
So, jetzt habe ich endlich mal meine Kamera zur Hand!!
Also bei mir sieht das aus wie folgt. Ich gehe in P, dann drehe ich vorne am Rad. so, jetzt gibt es nicht bei jeder Raste eine andere Blende, sondern manchmal verstellt sich in der Tat erst mal die Zeit, bevor die Blende sich verstellt. Aber schwenke ich die Kamera im Raum mal auf Helle mal auf dunkle Stellen, wird immer nur die Zeit variiert, nicht die Blende. Ich hatte gedacht, dass war das wonach du gesucht hattest. |
Zitat:
Möglicherweise verwechselst du das mit der Funktionsweise, die Minolta damals in die D7D/D5D eingebaut hatte und die sie irreführenderweise auch "Programm-Shift" genannt haben. Wenn du dort im P-Modus am Rad gedreht hast, hat die Kamera einfach temporär in den A- oder S-Modus umgeschaltet (im Display angezeigt als "PA" bzw. "PS"). Damit warst du aber eigentlich aus dem P-Modus draußen und hattest die so eingestelle Blende oder Verschlußzeit selbst bei wechselnder Helligkeit unwiderruflich an der Backe, genau so als hättest du das Moduswahlrad auf A oder S gedreht. Sony hat diesen Unsinn noch bis zur A900 mitgeschleppt, aber dann bei den SLTs und NEXen endlich ein Einsehen gehabt und einen richtigen P-Shift spendiert (im Display als "P*" angezeigt). Hier bleibt die Kamera auch beim Shiften im P-Modus, wie es sich gehört. Mittels P-Shift kannst du jetzt die Präferenzen verschieben, entweder in Richtung "lieber kürzere Verschlußzeiten und größere Blenden" oder umgekehrt "lieber kleinere Blenden und längere Verschlußzeiten", aber die Kamera wählt letztlich immer noch beides. Dafür ist es ja P, und eben nicht A oder S. Zitat:
|
Hätte ich auch erwartet, ist aber nicht so. Es kommt manchmal vor, dass zwei Belichtungszeiten zur selben Blende passen.
|
Zitat:
wenn du die Kamera ruhig hältst und am Rad drehst verändern sich Zeit und Blende gegenläufig. Aber das habt ihr sicher schon bemerkt. An USCH: Das kann eigentlich nur passieren, wenn außerdem noch Auto-ISO eingestellt ist und die Kamera entscheidet, daß sie zwischendurch lieber erst einmal den ISO-Wert anpaßt. Nein!! auch bei fester ISO |
Zitat:
Zitat:
Ist irgendwie schwer nachvollziehbar das ganze. Ich persönlich sehe "P" ohnehin schon immer als überflüssig an. Ich will der Kamera von vornherein vorgeben, mit welcher Blende ich das Bild machen möchte ("A") oder mit welcher festen Verschlusszeit ("S") und das hat auch Bildkreative Gründe, die ich nie der Kamera überlassen würde. Und wenn jetzt einer meint, 'du kannst dann ja mit 'P-Shift' den Vorschlagswert verändern', dann kann ich den zusätzlichen Schritt auch übergehen (schauen was die Kamera vorschlägt) und gleich fest vorgeben (mit 'A' oder 'S' oder auch 'M') was ich will. :zuck: |
@usch
Danke. Es ist genau so wie du sagst. Ich habe das Verhalten der D5D als das korrekte Verhalten für P-Shift interpretiert. Die A65 verhält sich exakt wie du beschrieben hast; es wird einfaxh nur die Gewichtung verschoben. Und das funktioniert fur die Blende nur im Rahmen des belichtungstechnisch Machbaren. Abends zu Hause kann man das schlecht testen. @all Danke, dass wir es mal geschafft haben eine Frage wirklich zu beantworten ohne Nebenkriegsschauplätze aufzumachen. bydey |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:55 Uhr. |