SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Tamron 17-50 Autofokusprobleme? Wie testen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=131630)

gincool 20.04.2013 18:37

mein tamron 17-50 geht die tage auch zurück zum großen fluss und ich hol mir das sigma bei geissler .. sind zwar nochma ~25% mehr aber was solls ..

mein tamron hatte auf kurze entfernungen nen ziemlich guten fokus bei allem was über nem meter entfernt war gabs aber backfocus und das bei jedem zweiten bild .. hab bei mir einmal quer durchs wohnzimmer geschossen aufn unbewegliches ziel von stativ mit blitz (um alle fehlerquellen auszuschließen). zwischen den shots immer woanderst fokusiert.
ergebnis: tamron waren 4 von 10 komplett unbrauchbar(dafür war die küche im hintergrund scharf ...), 2 ladida und 4 knackscharf (aber wirklich bombe ;)). vergleichstest mit meiner 50er FB: 10 von 10 treffer.

was bringt mir ne superoptik wenn das teil nur 50% gute bilder produziert ...


falls es doch das tamron sein soll: einschicken zum service oder zurück zum händler und ein anderes ordern.

DerKruemel 21.04.2013 07:44

Einschicken sollte die einzige Lösung heißen!
1) hat man danach ein optimal justiertes Objektiv - wenn man das Body mitschickt sogar auf das Body justiert
2) wer sagt dass das nächste Objektiv absolut top ist? Es ist vielleicht besser aber ist es wirklich absolut top?
3) der Service bei Tamron(!) ist recht fix.

Zu Geissler würd ich das nicht schicken. Die haben mein Tamron 3x versucht zu reparieren, ich hab dann vom Händler ein anderes bekommen :)

fornie 21.04.2013 12:54

Zitat:

Zitat von gincool (Beitrag 1439359)
...ich hol mir das sigma bei geissler ..

du meinst ...bei Foto Gregor ... ? :)

Erebos 25.04.2013 23:32

So hier mal ein paar Beispielbilder, zuerst mal aus der Praxis. Leider habe ich die Portraitbilder ca. 50% verkleinern müssen um sie auf Forengröße zu bringen, aber man sollte trotzdem noch sehen, dass jeweils die Ohren und das entfernte Auge scharf sind. Ich war ca. 1m entfernt bei Brennweite 50mm und Blende 4, so dass der Fokusbereich sicher nicht größer als das Auge war:


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

und hier noch ein paar mit meinem selbst gebastelten Fokustester. Das Taget ist aus dem Faltding kopiert, aber ca. 7,5 auf 10cm groß. Ausrichtung von Kamera auf Sensor passt auch, das ist alles mit Platten und Winkeln verschraubt, da kann eigentlich nichts schief sein.

Bild I aus ca. 1m Entfernung mit Blende 2.8 und 50mm Brennweite:


-> Bild in der Galerie

Bild II aus 75cm Entfernung:


-> Bild in der Galerie

Jetzt bin ich kein Fachmann, aber für mich sieht es wirklich so aus, als hätte das Objektiv einen Backfokus. Sollte ich das so mit den Bildern einschicken?
Ach so, noch was, ich habe das mehrfach auf und abgebaut und mehrfach Bilder gemacht, das ist so reproduzierbar!

Erebos 25.04.2013 23:58

Nur so zum Vergleich, so sieht das bei meinem 70-300 bei ca. 250mm Brennweite und Offenblende aus: (OK, Licht ist schlecht...)


-> Bild in der Galerie

Somit gehe ich mal davon aus, dass mit meiner A65 alles in Ordnung ist.

Man 26.04.2013 08:10

Das Problem hatte (und habe) ich auch: A700 mit Backfocus - oder nicht?

Im Alltag fällt es (mir) nicht mehr auf, vielleicht bin bzw. war ich einfach zu empfindlich.

Wenn es dich stöhrt: ab zu Tamron inkl. den "Beweisfotos".

vlG

Manfred

Erebos 26.04.2013 08:45

Nun ja, ich benutze es seit einem Jahr und habe die Tests nur gemacht, weil es mir im Alltag extrem aufgefallen ist. Natürlich gibt es viele Aufnahmesituationen, bei denen es nicht so arg ins Gewicht fällt, aber Prortait Fotos sind mit AF fast nicht möglich. Die Ausschnitte der Portrait Schnappschüsse oben sind auch schon mit Blende 4. Bei Blende 2.8 wäre es noch krasser. Von diesen Beispielen könnte ich noch midestens 20-30 anfügen aus meiner Bibliothek.

gincool 26.04.2013 11:04

Zitat:

Zitat von fornie (Beitrag 1439608)
du meinst ...bei Foto Gregor ... ? :)

ja ;D

Erebos 26.04.2013 18:00

Hat keiner einen Kommentar zu den Bildern? Aufbau korrekt? Lieg ich richtig in der Annahme, dass das so nicht normal ist?

combonattor 26.04.2013 18:06

Für den Back oder Fronfocus Check würde ich den Baterietest machen . Da siehst du schneller ob der Focus vor oder hinten liegt.
Gruß,Alex


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:11 Uhr.