![]() |
Da ich DxO nicht wirklich kenne nur ein paar Kommentare zu LR
Zitat:
Weiterhin sollte man den "Klarheit" Regler mit Vorsicht genießen, auch weil er zu einer Entsättigung führt. Zitat:
Zitat:
Wenn du experimentierfreudig bist würde ich Capture One noch mitnehmen, das Programm ist was die Bildqualität angeht sehr mächtig, allerdings auch sehr komplex und nicht sehr einsteigerfreundlich (und teuer auch noch). |
Zitat:
Würde das gehen, die automatischen Korrekturen von DxO zu nutzen, als DNG zu exportieren und dann im LR die Dinge zu erledigen die LR bersser kann? |
Zitat:
working_with_adobe_lightroom Allerdings handelt es sich bei den dng Files die DxO schreibt logischerweise nicht mehr um Raws, sondern um RGB Daten, und die sind ca. dreimal so groß. |
Die Version 6.6 von DXO Optics Pro Elite gibts auf de aktuellen CD der Zeitschrift Fotohits. Allerdings ist eine Anmeldung mit EMail Adresse erforderlich.
Von den SLT werden nur die A 33 und die A 55 unterstützt. Die Version ist halt schon etwas älter. Upgrade fähig ist das ganze nicht. Aber einem geschenkten Gaul..... MfG Matthias |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:16 Uhr. |