SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Video mit α (alpha) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=101)
-   -   Firmware Hack für Videolänge (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=131505)

screwdriver 16.04.2013 21:54

Zitat:

Zitat von Butsu (Beitrag 1438029)
Nach 30 min ist Aufnamestopp. Muss man halt einen guenstigen Moment vorher abpassen (Referent nimmt Schluck Wasser oder so) und neu starten. Das waere eine europaeische Vorgabe.

Das ist aber nicht immer wirklich problemlos machbar wenn die Kamera "unglücklich" weiter weg steht und man auf seinem Platz "festgenagelt" ist.
Erst recht nicht mit den NEXen, wo eine Fernbedienung bestenfalls - wenn überhaupt - nur per IR möglich ist und die Videofunktion per Fernbedienung eher schwach bis gar nicht unterstützt wird.

VeNoMeN 19.04.2013 11:34

Und genau das ist das nächste Problem, aber dazu mach ich einen extra Thread "Videoaufnahme über Fernbedienung starten/stoppen" :roll: "Video has to start with the movie button" (lmaa...)

Reisefoto 19.04.2013 12:42

Zitat:

Zitat von VeNoMeN (Beitrag 1438935)
Und genau das ist das nächste Problem, aber dazu mach ich einen extra Thread "Videoaufnahme über Fernbedienung starten/stoppen" :roll: "Video has to start with the movie button" (lmaa...)

Für alle Sonys mit dem neuen Blitzschuh gibt es eine Fernbedienung für Video:
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=33280

screwdriver 20.04.2013 09:05

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1438950)
Für alle Sonys mit dem neuen Blitzschuh gibt es eine Fernbedienung für Video:
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=33280


Du meinst die Sonys mit dem neuen Multiport...
Das ist nicht der Blitzanschluss.

Dass die zugleich wohl auch den neuen Blitzschuh haben ist davon allerdings unabhängig. :roll:

DonFredo 20.04.2013 10:55

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1438950)
Für alle Sonys mit dem neuen Blitzschuh gibt es eine Fernbedienung für Video:
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=33280

Für alle mit dem neuen Schuh :?: :?: :?:

Zitat:

Put yourself in the picture with your Sony Alpha a58K DSLR camera or NEX-3N interchangeable lens camera and the RM-VPR1 remote control with Multi Terminal cable. In addition to activating the shutter from a distance, you can control zoom, record video and more. This remote control is also compatible with Alpha a99, a77, a65, a57 and a37 cameras, but is limited to photo function only.

der_isch 20.04.2013 13:00

nach meinen Informationen wird die FB mit zwei Kabeln ausgeliefert. Eins für den Multiport (nur mit den neuen Kameras funktional, die auch den neuen Blitzschuh haben)
und ein Kabel, welches in den alten Fernauslöseranschluss der SLT`s paßt.

zumindest die A37/A57 sind in der Kompatibilitätsliste mit drin.

DonFredo 20.04.2013 13:09

Zitat:

Zitat von der_isch (Beitrag 1439289)
...

zumindest die A37/A57 sind in der Kompatibilitätsliste mit drin.

Aber nur für die Fotofunktion und wir bewegen uns hier im Video-Bereich.

Nur damit keine Irrtümer aufkommen.

wolfram.rinke 21.04.2013 08:14

Zitat:

Zitat von VeNoMeN (Beitrag 1437632)
Hy,

also zu den Fragen:

Die Aufnahme stoppt explizit und fängt nicht wieder von Neuem automatisch an (leider)
Es liegt nicht an Überhitzung, sondern die Hersteller wollen sich damit Zollgebühren sparen
Ich finde schon, dass mich da jemand drauf aufmerksam machen hätte sollen, da mir das komplett neu ist, meine alte Digicam, hat auch mehrere Stunden aufgenommen :flop:

Ich hoffe nun mal, dass ich wenigstens die Videoaufnahmen mit der Funkfernbedienung starten kann, was das Ganze ein wenig besser gestalten würde... Einen perfekten Moment hab ich dadurch nämlich schon verpasst, war recht erschrocken, als ich sah, dass die 3 stündige Aufnahme nur 29:50 Minuten lang war :cry:

Naja, wenn du filmen willst, dann bist du mit einer Videokamera sicher besser bedient. Die ist ja auch dafür ausgelegt. ;)

Sony hat ja auf Basis der NEX jede Menge Geräte.

swivel 25.04.2013 08:39

Zitat:

Zitat von Butsu (Beitrag 1438029)
Nach 30 min ist Aufnamestopp. Muss man halt einen guenstigen Moment vorher abpassen (Referent nimmt Schluck Wasser oder so) und neu starten. Das waere eine europaeische Vorgabe.

Hi,

möglich ist z.B., das Du vorher dem Referenten mitteilst, das Du irgendwann die Kameraperspektive wechseln möchtest und das per Handzeichen mitteilst.

Dann wird gleich noch die Aufnahme neu gestartet und ggfls. der Accu getauscht.

Ich hatte aber noch nie das Problem nicht bereits viel eher die Chance zu nutzen die Aufnahme kurz zu stoppen.

Die Sorge, - das wäre mit 30min zu kurz kam (bei mir) definitiv nicht aus der Praxis.

Ja, vorher mit einer "echten" Videokam. hab ich auch einfach durchgehend am Stück gefilmt. Aber kein Problem bisher das etwas anders zu filmen.

Konzerte bzw. Sachen mit durchgehendem Ton könnten ein Problem sein. Bei langen Sportveranstaltungen muss man mehr aufpassen und ggfls. zwanghaft sein.

Oder eben z.B. eine (billige) Videokam parallel durchgehend filmen lassen. Dann hat man auch eine "Referenz" für den Tonschnitt (wenn Aufnahmen mit der SLT fehlen).
Es gibt schon um die 150€ Videokameras mit 1080p - Qualität - naja...

LG

Butsu 25.04.2013 20:28

Konferenz ist aus...
 
... Und alles mehr oder weniger in die Hose gegangen. In Las Vegas voriges Jahr hatte alles sehr gut ausgesehen. Habe halt immer wenn ne Unterbrechung war (Schluck Wasser trinken oder so) angehalten und neu gestartet, etwa nach 25 min. In Sony-Vegas-Pro dann zusammengeschnitten. Aber in London waren die Beamerbilder total verflimmert. Ich ahne warum: deutsche Kamera, amerikanischer Beamer = gut, aber europaeischer Beamer = Problem. Kann man wohl nix machen. Aber 2013 ist die Konf. zum Glueck wieder in Las-Vegas!!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:02 Uhr.