![]() |
Meine Erfahrungen aus drei Jahren Wintersport mit Digitalkameras:
Wenn Schnee das Motiv beherrscht, dann sollt um 0,7 Belichtungsstufen überbelichtet werden. Da ich mit der A1 die Normaleinstellung -0,3 habe, ist bei Schneeaufnahmen +0,3 angesagt :top: |
Hallo zusammen
Ihr schreibt alle man müsse 1 bis 2 Belichtungsstufen (+0,3 +0,7) überbelichten. Ich besitze eine A1 und habe die Erfahrung gemacht, dass ich 1 bis 2 Belichtungsstufen (-0,3 -0,7) unterbelichten muss, sonst die Bereiche mit Schnee nur ein weisser heller Fleck(überbelichtet) Ebenfalls ist bei Schneebildern dass Bild auf dem Display, viel zuhell und dadurch sehr schwer erkennbar. Gruss Markus |
Was die Belichtungskorrektur angeht, so kann man mit Hilfe des zuschaltbaren Life-Histogramms feststellen, was die optimale Belichtung ist.
Bei meiner A2 ist es immer aktiviert. Tatsächlich wird eine standardmäßige Belichtungskorrektur nach oben absolut nicht allen Schneesituationen gerecht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:48 Uhr. |