SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Sony SAL-18-135 vs. Sigma 18-250mm F3.5-6.3 DC Macro OS HSM (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=131344)

Flyingmoose 28.12.2013 22:58

Hallo, ich lese gespannt diese ganzen Vergleiche über diverse Objektive zu meiner neuen Alpha58 mit - wirklich zu einem Entschluss komme ich nicht... umso mehr ich lese, desto unsichere werde ich.

Habe mir das Sigma 18-250 macro bestellt und liegt nun hier, die Alpha 58 wird am Montag kommen. Die hat ja das 18-55 kit-Objektiv was nicht der Reißer ist und so suche ich für die nächste Reise (18.1.2014) :shock: die eierlegende Wollmilchsau.

Tja, was will ich damit ablichten? Gute Frage: Landschaft, Architektur, Personen, alles eben was man so fotographiert. Dafür ein Objektiv das einen guten Kompromis für alles darstellt. So wie erwähnt habe ich das Sigma 18-250 macro bestellt und danach gelesen,
dass der Zoomring an Spannung verliert, was bei Auf- oder Abwärtsaufnahmen das Okjektiv selbständig ein- oder ausfahren lässt. Dürfte nervig sein oder?

Dann die Frage: wieviel Zoomfaktor brauche ich wirklich? Momentan habe ich eine Sony HX10v :roll: und eine 16x optischen Zoom. Manchmal toll, aber nicht notwendig. Dachte so an 10-fach - sollte reichen.
Es fiel nach weiterem lesen der Augenschein auf das Sony SAL-18135. Nur 7,5-fach Zoom aber bessere Bildqualität. Besser als Sigma und das Kit?

Vllt. könnt Ihr mir etwas helfen warum pro oder contra der verschiedenen Objektive.
Preislich würde ich gerne bei 300-400€ bleiben, würde mich auch mit gebrauchten anfreunden können.

PS: bin DSLR-Anfänger :crazy:

Fossil10 30.12.2013 21:18

Hallo VeNoMeN,

Glückwunsch zum tollen Kit (wenn auch sehr verspätet:oops:).

Ich habe vor mehr als einem Jahr das Kit (A37 mit dem 18-135) gekauft und bin immer noch sehr zufrieden.

Das 18-135 ist ein prima "Allzweck"-Objektiv mit (für ein Zoomobjektiv) guter optischer Qualität. Ich werde meins nicht mehr hergeben.

Ob Dir das 18-250 mehr Freude macht musst Du selbst entscheiden. Könnte sich als Tausch Bildqualität gegen Brennweite herausstellen.

Eventuell wäre es eine Überlegung wert, das 18-135 zu behalten und für mehr Brennweite ein Tamron 70-300USD anzuschaffen (so habe ich es gemacht).

Bei der Wahl der Qual viel Glück.


@Flyingmoose

Da du dich schon für das 18-250 entschieden hast (Du hast es ja schon bestellt), wirst du sicherlich die für dich beste Wahl getroffen haben.


das Fossil

Mats 02.01.2014 17:06

18-135 vs. andere...
 
Ich habe folgende Objektive an meiner A580 ausprobiert:

Sony 18-135
Sony 18-250
Sigma 18-200 (neu)
Sigma 18-250 DC OS HSM (72mm)
Sigma 18-250 "macro" (62mm)

Meine persönliche Beurteilung:

Trotz einer einseitigen Randunschärfe, die ich reparieren lassen musste, ist das Sony 18-135 für mich der beste Kompromiss. Ich Schätze im Nahbereich die Möglichgkeit, auch bei AF manuell in den Fokus einzugreifen. Auch ist der Fokusring viel angenehmer übersetzt als bei den Sigmas. Für den weiteren Telebereich nutze ich das Tamron 70-300USD.

Das Sony 18-250 harmonierte AF-seitig sehr gut, trotz Stange, die Bildqualität (Schärfe und vor allem CA) sind aber nicht zeitgemäß.

Das Sigma 18-200 und 18-250 (neu) fand ich in der Ferne gut, wenn Du im Nahbereich fotografieren willst, ist zwar der Abbildungsmaßstab besser, aber die Schärfe schlechter als beim Sony 18-135.

Am zweitbesten war für mich das alte, riesige und schwere Sigma 18-250 DC OS HSM (72mm), auch im Nahbereich.

Ich rate Dir, ein ordentlich sortiertes Fachgeschäft aufzusuchen, und dort auszuprobieren, womit Du am besten klarkommst.


Gruß

Matthias

Flyingmoose 11.01.2014 22:30

Huch... es kamen Antworten und ich bekam keine Email darüber, muss ich mal suchen woran das liegt. :shock:

Danke für die Einschätzungen, bin letztendlich selbst zu der Entscheidung gelangt: Was bringt mir Zoom wenn die Qualität leidet.

Habe das Sigma-Objektiv wieder zurückgesendet und mit ein gebrauchtes Sony 55-135 ergattert. Bin soweit zufrieden damit und werde es ab kommenden Samstag im Urlaub mal richtig testen. Letztendlich werde ich nur durch das Einsetzen der Kamera merken was mir an Objektiven noch fehlt. :roll:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:13 Uhr.