SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Kleine Schildchen "Maggi" "Minor" etc. (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=131335)

MarieS. 12.04.2013 10:15

Bei Markenverletzungen geht's immer um die Nutzung der Marke im geschäftlichen Verkehr. Ein Handeln im geschäftlichen Verkehr ist jede wirtschaftliche Tätigkeit auf dem Markt, die der Förderung eines eigenen oder fremden Geschäftszwecks zu dienen bestimmt ist.

Ich nehme nicht an, dass du mit umgelabelten Kameras Handel treiben willst?

Rob R. 12.04.2013 10:49

Zitat:

Muss man bei Verwendung eines bekannten Markenlogos dann wegen missbräuclicher Benutzung eine Abmahnung fürchten, oder ist das für den Privatgebrauch ok?
Also DAS ist mir relativ wurscht..ich kleb auf meine Cam was MIR passt und nicht was Andere für passend halten ;-)

Zitat:

Witzige Idee. Ginge das nicht mit einem Beschriftungsgerät (Labelmaker)?
Ich glaube da ist die Schrift zu "dünn" es soll ja wie das "Sony" von weitem zu sehen sein ;-)

embe 12.04.2013 11:02

Zitat:

Zitat von MarieS. (Beitrag 1436390)
Bei Markenverletzungen geht's immer um die Nutzung der Marke im geschäftlichen Verkehr. Ein Handeln im geschäftlichen Verkehr ist jede wirtschaftliche Tätigkeit auf dem Markt, die der Förderung eines eigenen oder fremden Geschäftszwecks zu dienen bestimmt ist.

Ich nehme nicht an, dass du mit umgelabelten Kameras Handel treiben willst?

Nee, natürlich nicht.
Höchstens die Etiketten wären vielleicht eine Geschäftsidee. :)


Ich habe eher gefragt, weil ja dann bestimmt auch Bilder davon gemacht werden, diese ins Netz gestellt werden (zB hier im Forum), und dann findet sich doch bestimmt irgendjemand der sich in seinem Recht beschnitten fühlt.

Für rein private Zwecke, denke ich, kann man in der Hinsicht ja bestimmt machen was man will, oder?

Wie sieht das aus, wenn jemand (neben-)beruflich als Fotograf arbeitet, also zB Bilder auf zum Verkauf anbietet, oder gegen Bezahlung auf Bestellung Bilder erstellt.
Greifen da, auch wenn man sowas nur in sehr geringem Umfang macht, strengere Regeln wie Markenschutz?

Rob R. 12.04.2013 11:28

Eher nicht, wenn der Installateur der bei Dir evtl einen Wasserrohrbruch reparieren will auf seinen Fiat Firmenwagen ein Mercedesstern macht ist das ja auch kein Problem ? Man darf auch nicht ZU ängstlich sein denn damit "rechnen" Andere !

eddy23 12.04.2013 11:49

sagt mal Leute, ist euch langweilig? :D
Entweder sitzt ihr auf der Arbeit und habt nichts zu tun oder aber eure Kameras sind beim Service.
Anstatt Fotos / Bilder zu produzieren macht ihr euch Gedanken wie man die Kamera umlabeln kann :roll:
Naja, bin gespannt auf die erste AUDI oder McDonalds Kamera :top:
Ein großes gelbes M anstatt dem Alpha-Symbol, das wärs doch :D

Kofferraummann 12.04.2013 14:02

:top::top:

embe 12.04.2013 19:21

Zitat:

Zitat von Rob R. (Beitrag 1436440)
Eher nicht, wenn der Installateur der bei Dir evtl einen Wasserrohrbruch reparieren will auf seinen Fiat Firmenwagen ein Mercedesstern macht ist das ja auch kein Problem ? Man darf auch nicht ZU ängstlich sein denn damit "rechnen" Andere !

Stimmt auch wieder.
:)

steve.hatton 12.04.2013 23:20

Zitat:

Zitat von Rob R. (Beitrag 1436440)
Eher nicht, wenn der Installateur der bei Dir evtl einen Wasserrohrbruch reparieren will auf seinen Fiat Firmenwagen ein Mercedesstern macht ist das ja auch kein Problem ? Man darf auch nicht ZU ängstlich sein denn damit "rechnen" Andere !

Afaik gab`s mal einen VW-Käfer-Besitzer der einen RR-Kühlergrill vorne "draufschraubte" und nach Intervention des seinerzeit noch brit. Herstellers diesen wieder abmontieren durfte.

steve.hatton 12.04.2013 23:22

Zitat:

Zitat von eddy23 (Beitrag 1436452)
...
Ein großes gelbes M anstatt dem Alpha-Symbol, das wärs doch :D

oder vielleicht Пр*вд* ?

SteffDA 13.04.2013 13:00

"oder vielleicht Пр*вд* ?"
Wessen Wahrheit meinste denn?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:23 Uhr.