SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α65: EVF und Sonnenlicht (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=131210)

mrieglhofer 08.04.2013 11:40

Oder ein schwarzes Tuch. Ganze Fotografengeneration haben das erfolgreich genutzt ;-)

Ernst-Dieter aus Apelern 08.04.2013 11:43

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1434943)
Oder ein schwarzes Tuch. Ganze Fotografengeneration haben das erfolgreich genutzt ;-)

Ja, das geht auch, aber es ist schon merkwürdig, daß eine gute Augenmuschel bei einem EVF Sucher von den Firmen für nicht notwendig erachtet wird!:flop::flop:
Ernst-Dieter

mrieglhofer 08.04.2013 11:48

Irgendwo muß bei dem Preis ja gespart werden. Aber was tust als Brillenträger? Da nutzt dir eine Augenmuschel nichts. Da bleibt nur das Tuch.

kitschi 08.04.2013 11:50

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1434950)
Irgendwo muß bei dem Preis ja gespart werden. Aber was tust als Brillenträger? Da nutzt dir eine Augenmuschel nichts. Da bleibt nur das Tuch.

Brille runter, ich hab das bei der A700 schon net geschafft mit Brille zu fotografieren;)

Neonsquare 08.04.2013 11:51

Weitere Alternative:
Nicht lachen, aber ein Hut mit Krempe ist - wie ich eher zufällig bemerkt habe ein recht brauchbares Gegenmittel. Das Problem mit dem EVF tritt ja nach meiner Erfahrung nur auf wenn die Sonne so richtig runterknallt. Da ich an solchen Tagen zum Schutz meines wichtigsten Fotografieorgans sowieso einen Hut trage, ist mir erst als ich ohne diesen unterwegs war aufgefallen, dass starkes Sonnenlicht das in den Sucher streut sich störend auswirkt. Die Hutkrempe meines Hutes hält licht von Oben und (weil weich) auch von der Seite ab.

Außerdem: Ich weiß ja nicht ob ich da ein krasser Sonderfall bin, aber bei derartig Sonnigen Verhältnissen - insbesondere am Meer - kann ich mit einem optischen Sucher nicht lange fotografieren. Das strengt das Auge enorm an. Eine Sonnenbrille ist für mich bei starker Sonne essentiell - damit lässt sich jedoch wiederum nicht anständig fotografieren. Wenn ich bei abgesetzter Sonnenbrille und unter Abschattung durch eine Hutkrempe mit dem EVF fotografiere, dann geht das durchaus gut - auch für längere Zeit.

Anaxaboras 08.04.2013 12:13

Zitat:

Zitat von Metallica_is_here (Beitrag 1434923)
Mir geht es darum, dass der EVF bei Sonnenlicht abdunkelt und man dann durch den EVF nur noch schwer was erkennen kann.

Nein - er dunkelt nicht ab, er ist so dunkel :roll:. Je nach Kamera kann man die Helligkeit etwas aufdrehen, viel bringt's aber nicht.

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1434921)

Aber wie schon beschrieben, einem erfahrenen Fotografen ist das einerlei, der weiß dann eh wie das Bild aussieht und dem Anfänger nützts auch nicht viel, weil es eh anders ausschaut. Grobe Fehler können aber verhindert werden. so bleibt halt das größere Sucherbild, das im Dunkeln vorteilhaft, im Hellen nachteilig ist.

Zur Vermeidung von Belichtungsfehlern hilft das Live-Histogramm. Das gibt es bei einem OVF nicht.

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1434954)
Außerdem: Ich weiß ja nicht ob ich da ein krasser Sonderfall bin, aber bei derartig Sonnigen Verhältnissen - insbesondere am Meer - kann ich mit einem optischen Sucher nicht lange fotografieren. Das strengt das Auge enorm an.

Das hatte ich ja auch schon gesagt. Dein Trick mit der Sonnenbrille, die zur Aufnahme in die Stirn geschoben wird, ist sicherlich nicht schlecht :top:.

LG
Martin

wus 08.04.2013 12:19

Zitat:

Zitat von kitschi (Beitrag 1434953)
Brille runter, ich hab das bei der A700 schon net geschafft mit Brille zu fotografieren;)

Ging mir genau so und war ein Grund mir die A700 nicht zu kaufen (nicht der einzige, an der A700 hat mir noch mehr nicht gepasst). Bei den SLTs dagegen komme ich so gerade zurecht mit der Brille, habe dazu allerdings die Augenmuscheln abgenommen um noch einen Tick näher an den Suchereinblick ranzukommen.

Auch ich fotografiere wenn's richtig hell ist mit einem breitkrempigen Hut. Ursprünglich war der nur als Schutz vor Sonnenbrand auf dem Kopf gedacht (da der natürliche Schutz an der Stelle bei mir fast nicht mehr vorhanden ist :flop: ), aber wie Neonsquare habe ich schon bald bemerkt dass das mit den EVF-Suchern auch hilfreich ist.

Ernst-Dieter aus Apelern 08.04.2013 12:26

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1434950)
Irgendwo muß bei dem Preis ja gespart werden. Aber was tust als Brillenträger? Da nutzt dir eine Augenmuschel nichts. Da bleibt nur das Tuch.

Es geht gerade noch bei mir ohne Brille ,die Dioptrienkorrektur des Suchers zur Nex 5N geht von -4 bis +1 ! Leider nur bis +1 dpt.
bei der Alpha 77 von -4bis +3!
Bei der Alpha 99 von -4 bis +3
Bei der Sony Alpha 57 -4 bis +4
Bei der erweiterten Korrektur könntst Du Deine Brille wohl abnehmen beim Fotographieren!
Als Nebeneffekt kannst Du denn die Kamera richtig ans Auge drücken und somit den EVF Sucher auch bei hohen Kontrasten besser nutzen.Es wird auch weniger Licht von hinten seitlich reinkommen.
Dann kannst Du wohl zu einer kamera mit EVF greiffen.
Bisher benutzt Du ja nur Kameras mit OVF.
Ernst-Dieter

Rob R. 08.04.2013 12:26

Fotografiert ihr eigentlich zwischendrinn auch mal oder sucht ihr nur nach Fehlern der Kamera ? Ich komme sowohl mit dem Sucher der A77 als auch mit der A700 super klar ...ICH versuch aber auch nicht lediglich "schlechten" Dinger einer Kamera zu suchen :top:

Ernst-Dieter aus Apelern 08.04.2013 12:32

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1434963)

Das hatte ich ja auch schon gesagt. Dein Trick mit der Sonnenbrille, die zur Aufnahme in die Stirn geschoben wird, ist sicherlich nicht schlecht :top:.

LG
Martin

Hallo Martin, eine Augenmuschel ist für einen EVF viel wichtiger als bei einem OVF meiner Meinung nach.
Aber wenn schon bei vielen Objektiven eine Streulichtblende nicht mehr zum Lieferumfang gehört, warum sollte denn eine vernünftige Augenmuschel zur Kamera dazugehören?:evil:
Ernst-Dieter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:53 Uhr.