![]() |
Zitat:
|
Die A55 war schnell zu heiß, mit Stabil. Die Nex 5 n (55-210) mag auch im Winter nach 20 min eine Pause.
Die A77 ist OK. Nur schläft bei meiner der AF, wenn man sich wegbewegt. |
Das Sigma 30mm habe ich, aber es ist oft zu kurz.
|
Ich würde dir ebenfalls die RX100 empfehlen der Sensor ist schön groß und sie bietet sowohl gute Video als auch Fotoqualität. Wenn dir der Formfaktor der Kamera nicht gefällt dann evtl doch eine FZ200. Sie bietet sehr große Flexibilität aufgrund ihres 24x 2.8 Zooms und der kleine Sensor kann bei Videos durchaus von Vorteil sein (es sei denn du willst bei den Videos mit der Schärfentiefe rumspielen, denn dann wäre eine Alpha 65 keine schlechte Wahl).
|
Bez. der RX 100 muß man aber beachten, dass man bei dieser Kamera kein externes Mikrofon anschließen kann. Finde ich nicht ganz unwichtig, wenn man den Zuschauer nicht mit Windgeräuschen und sonstigen Störungen belästigen möchte.
|
* da es hier in erster Linie um Videoaufnahmen geht, gab es einen Schubs *
|
Zitat:
Vor allem solange Sony bei den meisten ihrer Kameras keine manuelle Aussteuerng des Tons zulässt, würde ich immer einen regelbaren Audiorekorder einem externen Mikrofon vorziehen. Hans |
Warum kaufts du dir ned einfach wieder ne Videokamera zum filmen ??
|
Zitat:
|
Ich stelle es mir praktischer vor, Bild und Ton sofort synchron zu haben. Wie geht man diesbezüglich mit dem externen Rekorder um? Nimmt man eine Klappe ins Bild, die man zuknallt und so die audio- und video- Spur später synchron zusammenführen kann?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:01 Uhr. |