SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Welches lichtstarke Zoom (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=130971)

DerKruemel 01.04.2013 22:31

Ich hatte das Tamron 70-200 f2,8, es hat bei mir sehr gute Dienste geleistet und der neue Besitzer freut sich auch riesig über das tolle Objektiv :D

Neu gibts das für 650-700,-€ und gebraucht um die 500,-€ die sind auch sehr Wertstabil.

An meiner KoMi D5d hatte ich ein Sigma 70-210 f2,8 ( mit Minolta Chip und war daher zu allen neuen Bodys kompatibel ) das Objektiv war nicht ganz so gut wie das Tamron aber immer noch nicht schlecht.

Ich denke viele kaufen einfach ds Sony G-Modell ohne wirklich verglichen zu haben.
Sicher hat das Obj einige Vorteile ( interne Korrektur, auf Jahrzehnte kompatibel ) aber das hat eben seinen Preis!

Es ist halt die Frage ob geschätze 10% mehr Abbildungsleistung den doppelten Preis eines Tamron 70-200 f2,8 ( ohne usd ) wert sind. Das muß eben jeder für sich entscheiden.

About Schmidt 02.04.2013 05:31

Der so genannte weiße Riese, steht dem Sony in fast nichts nach. Die Abbildungsqualitäten sind fast identisch. Das Minolta 80-200 APO ist am langen Ende etwas weicher, aber wirklich nur ein Tick. Dazu kommt, dass das Sony die bessere Nahstellgrenze hat und fast geräuschlos arbeitet.
Das Minolta ist sehr stabil gebaut und von defekten hört man äußerst selten. Momentan denke ich, ist die Versorgungslage was Reparaturen betrifft noch gesichert. Wie es jedoch in 4-5 Jahren aus sieht? Als musst du selbst entscheiden, ob du dieses Risiko annehmen willst.

Gruß Wolfgang

Incoe 02.04.2013 11:10

Das die Minolta relativ stabil gebaut sind dachte ich mir schon. Jedoch ist es sicher ein Problem in einfach Jahren. Will es ja nicht in 3 Jahren wieder gegen ein anderes tauschen.

Wie schaut es mit den Tampon aus? Ok das neue USD haben ja noch nicht sehr viele aber ist ja durch den Preis auch ganz Ok. Kostet ja in etwa so viel wie ein Minolta ab und an. Das alte Tamron kostet ja fast die Hälfte.

Beim Sigma liest man viel über diverse Probleme mit den Sonys aber soll etwas besser sein von der BQ als das billige Tamron.

Wie ist das Tokina? Da findet man ja echt wenig darüber. Soll ja sehr schwer sein und aber von der BQ auch nicht schlecht.

Hach das ist alles nicht so einfach :-D

masquerade 02.04.2013 17:20

Zitat:

Wie schaut es mit den Tampon aus?
Ich wusste gar nicht, dass es jetzt schon Tampons mit USD gibt :D:top:
Schau dir mal auf youtube Berichte über das USD-Tamron an, z.B. vom Nikon-guy.
Anscheinend ist es hochwertiger gebaut , hat den USD und vor allem der VC ist der Vorteil zum alten, der aber bei den Sony nicht eingebaut ist. Optisch hört man über das alte Tamron (ich habs :) ) auch sehr oft Positives. Vorteil beim Sigma sind halt auch der Ultraschallantrieb und hier ist der OS meines Wissens nach auch für Sonys eingebaut.

...GRuß Michael...

Incoe 03.04.2013 09:13

Ja das lag an dem Handywörterbuch :D

Werde mir mal die Videos anschauen! Vll hilft es mir bei meiner Entscheidung!

Danke!

Incoe 03.04.2013 20:32

Also habe mir die Videos angeschaut, und natürlich einpaar mehr :D

Ganz klar ist es mir noch nicht. Das Tokina und die Minolta werde ich mal ausschließen.
Ausser ich bekomme ein Minolta zu einem wirklich sehr guten Preis.

Das Sony ist mir trotzdem zu teuer obwohl es mein Favorit wäre.

Somit bleiben eigentlich nur die beiden Tamrons und das Sigma. :?::?::?::?:

masquerade 03.04.2013 20:42

Ja, die Entscheidung liegt jetzt ganz bei dir :shock:

Sigma: OS, HSM, optisch sehr gut, Preislich in der Mitte, recht schwer
Tamron alt: Das leichteste, optisch ebenfalls sehr gut, das günstigste, aber kein Ulltraschallantrieb und kein Bildstabi.
Tamron neu: Optisch evtl. das beste (muss sich noch zeigen, die Unterschiede dürften aber minimal sein), z.Z. das teuerste, auch schwerer als das alte, hat USD, den VC baut Tamron für Sony nicht ein.

Ich würde so entscheiden, wenn du Sucher-Stabilisierung und oder Ulltraschallantrieb wichtig findest, das Sigma. Wenn das Gewicht und der Preis die größere Roll spielen das alte Tamron.
Wie gut das neue Tamron optisch ist weiß ich nicht und dar der VC bei Sony fehlt finde ich ist es den Aufpreis nicht wert.

...GRuß Michael...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:18 Uhr.