![]() |
Zitat:
|
Zitat:
6 Tage zwischen Rechnungsstellung und Mahnung ist auch schon arg eng. Spricht nicht für den Service des Unternehmens. Dann doch lieber mit Lastschrift oder Vorkasse anbieten, das spart auch die Verärgerung des Kunden (siehe jetzt bei dir) |
Zitat:
Die haben ihren Sitz in Luxenburg?? Vielleicht wird dort gleich ne Mahngebühr fällig? Oder es ist einfach denen ihre Art säumige Schuldner ans Schienbein zu treten. Wirklich begeistert wäre ich aber auch net von dem Laden.Denn die müßten ja auch sehen das du als Kunde seither keine schwierigkeiten gemacht hast. |
Das läuft doch alles via Computer ohne, dass irgendjemand etwas eintippt oder gar eintütet und eine Briefmarke draufklebt.
Also entwerder zahlen und vergessen, oder ohne Mahngebühr zahlen und abwarten. |
Zitat:
Entspanne Dich bei guter Music!;) |
Ohne Mahngebühr den ausstehenden Betrag zahlen und gut ist. Nicht weiter drüber nachdenken.
|
Das ist aber eine moderate Mahngebühr.
Ich verlange 10 SFr pro Mahnstufe und erwähne dies in den AGB, welche der Kunde unterschreibt. Was mich jedoch ärgert, sind Doppelzahlungen nach erster Mahnung mit dem Mehraufwand der Rückzahlung. Zahl doch doppelt, Du hast ja zwei Rechnungen mit zwei verschiedenen Endbeträgen :cool: Gruss, frank |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Viele Grüße Michael |
Wad es alles gibt ... :flop:
Ich zahl immer gleich und hatte noch nie eine Mahngebühr. Einmal weil jemand nicht bemerkt hat das ich bezahlt hatte ^^ das war aber schnell durchs Telefon geklärt. Aber interessant das Mahngebühren nicht "wirklich" bezahlt werden "brauchen" .... villeicht braucht man die Info mal *G* |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:46 Uhr. |