![]() |
Moin, moin,
ich denke immer noch gerne an unseren ISO50-Scherz im Jahr 2003(?) zurück, bei dem wir beschrieben haben, wie man mittels eines unmöglichen Drei-Fingergriffs das Easteregg der so sehnsüchtig vermissten ISO50-Einstellung aktivieren konnte. Binnen kürzester Zeit ging das Ding um den Globus und alle Welt verbog sich die Finger, um das Feature zu aktivieren. Haben wir gelacht... Dat Ei |
Katzenaugenbokeh und...
..wie lagert man Objektive richtig dass es nicht dazu kommt:
http://youtu.be/dXmiUMkogas Edit: Sorry - schon gefunden von Milkaschokolade |
Zitat:
|
Zitat:
|
Wie rückständig. :D
Ich habe am Tubus aller meiner Objektive jeweils Schmiernippel gesetzt und fülle sie mit der Tetenal-Fettpresse komplett mit mehrfachvergütetem T*-Zeiss-Optikfett. Dann kann schon von vornherein nix verlaufen, anlaufen oder nach Wassereinbruch schimmeln. Das 135 STF braucht allerdings für das schöne Bokeh das Original-Minolta Sanfte Tiefenschärfe Fett (Daher der Name) das auch unmittelbar vor Verfüllung kalt Apodisiationsgefiltert werden muss. |
Klaus, du solltest Blog schreiben. :lol:
Zwar hatten wir das Video schon, aber mit diesen Ausführungen ist es doch gleich nochmals schöner. :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:54 Uhr. |