![]() |
moin,
Zitat:
Sie sind ihr Geld wert, wenn man sie an einer 35mm-KB-Kamera verwendet und den Seltenheitsaufschlag zu zahlen bereit ist. @TO: das SAL-35F18 ist eine ordentliche neue Rechnung in kostengünstiger Fassung. Das 28/2.8 (egal ob Minolta oder Sony, sind baugleich) dagegen ist ein 1980er-Jahre Brot-und-Butter-Objektiv, schon damals nicht der Überflieger, nur bei einem sehr günstigen Angebot eine Überlegung wert. |
Ich habe mir auch das 35er f1,8 geholt und bin immer wieder von der Abbildungsleistung begeistert.
Mit diesem Objektiv machst Du nichts verkehrt. Gruss Günter |
Hallo,
wie fast alle hier schon geschrieben haben, ist das 35/1.8 (das ich noch habe) um Längen besser als das 28/2.8 (das ich wieder verkauft habe). Wobei ich Dir fast auch eher dazu raten würde, einen Tick mehr für ein ggf. gebrauchtes Tamron 17-50/2.8 in die Hand zu nehmen. Ich denke, Du bist damit wesentlich flexibler und die Lichtstärke ist ordentlich. Viele Grüße, Markus |
Hatte das Tamron 17-50 auch bis vor Kurzem. Leider ist es mit offener Blende nicht sonderlich scharf. Man muss schon bis auf Blende 8 für ausreichende Schärfe abblenden. Beim Sony 16-50 (das ich jetzt habe) schaut es anders aus. Das ist auch bei Blende 2.8 schon ziemlich scharf. Steigerungen beim Abblenden sieht man nur in der 100 % Ansicht am Bildschirm.
|
Zitat:
Meines ist in der Mitte bei Offenblende schon scharf und ab f4 auch in den Ecken:top: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:38 Uhr. |