SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Wieder eine schlechte Erfahrung. (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=13065)

hosand 16.11.2004 23:55

Zitat:

Zitat von Sascia
...Vom Geräusch her toppt die Mikrowelle den Shredder in diesem Fall allemal :D.

Aber nur im positiven Sinne - es knistert nur :cool:
Jetzt sind wir OT

Zitat:

Zitat von andys
....Ich sicher nur noch auf Carbon. Am liebsten wären mir die schmucken Goldenen. Die sehen richtig schick aus. Kosten aber -,99 Euro das Stück. Das wird teuer.

Ist sicherlich nicht verkehrt :top: Ich denke der Gewinn an Sicherheit ist beim Sprung von Nonames zu ordentlichen (zum Brenner passenden) Markenrohlingen größer.
Für wichtige Sachen mache ich immer 2 Kopien, die ich getrennt lagere und i.d.R. einmal im Jahr prüfe bzw. neu kopiere.

Kerstin 17.11.2004 10:22

Der Spruch:

Billig gekauft ist teuer bezahlt

gilt halt doch meistens..... :-)

XxJakeBluesxX 17.11.2004 14:11

Ich brenne immer auf Markenrohlingen, egal ob CD oder DVD.

CDs brenne ich momentan auf Verbatim oder TDK, DVDs auf Verbatim oder Sony.

LargeLars 17.11.2004 15:58

Mh... ich brenne seid 2 Jahren nur noch "ALDI" Rohlinge.... würd ich zu "billig" anrechnen...

hab da noch nicht einen einzigen Rohling zerschossen in dem Sinne das der Rohling schuld war.
Ich hab mal nen Karton CD-Rohlinge gekauft..das ist aber schon 4 Jahre her. Da waren glaub ich 250 Stück drin... super billig... und super MIST......

Irmi 20.11.2004 09:11

Also, fürs kurzfristige Austauschen von Fotos mit Freunden oder so benutze ich die billigen vom feinkostgeschäft Albrecht, für´s Sichern aber Sony und TDK oder Verbatim.

MaGu 20.11.2004 14:27

Zitat:

Zitat von LargeLars
Mh... ich brenne seid 2 Jahren nur noch "ALDI" Rohlinge.... würd ich zu "billig" anrechnen...

hab da noch nicht einen einzigen Rohling zerschossen in dem Sinne das der Rohling schuld war.

So ähnlich geht's mir auch. Ich verwende auch seit Jahren nur Aldi-Rohlinge und habe keine negativen Erfahrungen damit gemacht.

Aber wenn ich mir in nächster Zeit einen DVD-Brenner kaufen werde, werde ich wohl zum Bilder sichern DVD-RAMs von Markenherstellern verwenden (wegen der höheren Datensicherheit).

Cassandra 23.11.2004 19:10

Hallo,

ist vielleicht ganz interessant: Vor einigen Jahren haben wir bei einem Kernkraftwerk in der Nähe einen Alterungstest von CD- und DVD-Rohlingen durchgeführt. In einer Klimakammer wurden Alterungen von mehreren Jahren simuliert.
Hintergrund war die Frage, wie lange sicherheitsrelevante Daten auf diesen Datenträgern eigentlich halten. Bei NoName waren deutliche Verluste (meist Oxidation) schon nach 11 Monaten feststellbar. Dagegen konnten Markenrohlinge noch nach 5 Jahren gelesen werden. Bei DVDs waren die Unterschiede von Billig zu z.B. Verbatim enorm.
Aus diesem Grund verwende ich nur bestimmte Marken, meist aber DVD-RAM um meine Daten zu sichern.

ManniC 23.11.2004 20:41

Zitat:

Zitat von Sascia
Zitat:

Zitat von hosand
Ist aber 'ne prima Methode (die auch noch Spass macht) eine CD schnell unbrauchbar zu machen - nutze ich öfters aus Datenschutzgründen. :top:
Meinen Papiershredder werfe ich nicht so gerne an :lol:

Vom Geräusch her toppt die Mikrowelle den Shredder in diesem Fall allemal :D.

Datenschutz? Gerne !!!!!

Die Nummer mit der Mikrowelle ist fast nicht zu glauben --- hab sie aber todesmutig unter Berücksichtigung aller Sicherheitsvorkehrungen (Feuerlöscher griffbereit, 4 Meter Abstand zur Welle) gestern getestet. Hier das Ergebnis mit 1000 Watt 30 sec, TDK-Rohling: CLICK

15 sec hätten's auch getan :lol: - Knistern, Lichteffekte (und auch der Gestank) waren KLASSE --- irgendwie ist die CD im Moment nicht mehr wirklich gut zu lesen ;)

THX for the Tipp :top:

Protonos 23.11.2004 21:06

Manni,

ich roll mich weg :top: :top: :top: :top:

Tom

Kerstin 23.11.2004 21:11

Manni, du bist für nix fies :mrgreen:

Gibts zufällig Morgen bei Saturn für Männer 'ne Mikrowelle für einen Euro?????


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:35 Uhr.